panorama-1.jpg
Yashinon ds 1.9 50mm bei f? abneos 2000d panorama-1.jpg
panorama-1.jpg
Yashinon ds 1.9 50mm bei f? abneos 2000d panorama-1.jpg
Tiefenblick vom großen Traithen nach Westen (mittig hinten die östl. Karwendelspitze), Contax VS 100-300
_R_31919-Pano.jpg
Blick nach Osten etwa vom Brünnsteinhaus mit dem Blick auf den Kaiser in besonders interessantem Licht, Contax VS 100-300
_R_31985-Pano.jpg
Schon wieder auf dem Brünnstein (Blick nach Westen, hinten mittig der große Traithen, auf dem ich vorher war), Contax Distagon 2.8/28
_R_32056-Pano.jpg
Ihr immer mit euren Alpenpanoramen! Ich zeuge euch mal ein norddeutsches Panorama.
Westerhever
Belcantor, Bueguzz, CanRoda, Chregu, Dbuergi, gladstone, Hias, joeweng, K_Mar, Namenloser, Onkel Luecke, Rob70, T90 Nutzer, ulganapi, XxxxxX
Keinerlei Übergänge zwischen den einzelnen Bildern im Himmel und am Strand ! Perfekt ! Auch gefällt mir die, sag ich mal die Minimalistik sehr.
Beste Grüße Ulrich
Da bin ich wirklich schwer beeindruckt - großartige Landschaftsaufnahmen!
Als jemand der damit überhaupt keine Erfahrung hat, hab ich kürzlich meine ersten Versuche unternommen auch mal ein paar meiner Vergrößerungs- und Minilab-Optiken für Landschaftsaufnahmen einzusetzen. Entsprechend bescheiden sind natürlich die Ergebnisse, aber es macht auf alle Fälle Spaß mal ganz was anderes zu probieren:
Home is where the hard is... by simple.joy, auf Flickr
Mal schauen ob sich nicht doch das eine oder andere (noch unbekannte) Objektiv finden lässt, das dafür eher geeignet ist... und mit ein bisschen mehr Erfahrung und etwas Zeit zumindest ein wenig in die Höhe zu kommen, werden vielleicht auch die Ergebnisse interessanter.
@ Anthracite :
Hast Du die Bohrplattform Mittelplate auf dem Pano?
Ich war mal beruflich dort.
Gruß Klaus
Herzlichen Dank, aber das ist maßlos übertrieben. Großartige Landschaftsaufnahmen kann man eh nur bei besonderem Licht, d.h. in fast allen Fällen früh morgens oder abends machen. Das ist auf dem Berg aber gar nicht so einfach, zumindest nicht auf denen, wo keine "Forststraße" hinaufführt.
In diesem Fall sorgen aber zumindest die Wolken für etwas Spannung.
Ich finde Dein Bild sehr gelungen, aber Du musst uns jetzt nicht auch noch in Sachen Landschaft schlecht aussehen lassen ;-). Es genügen schon Deine technisch hervorragenden, brilliant inszenierten und kreativ benannten Makros.Als jemand der damit überhaupt keine Erfahrung hat, hab ich kürzlich meine ersten Versuche unternommen auch mal ein paar meiner Vergrößerungs- und Minilab-Optiken für Landschaftsaufnahmen einzusetzen. Entsprechend bescheiden sind natürlich die Ergebnisse, aber es macht auf alle Fälle Spaß mal ganz was anderes zu probieren:
Home is where the hard is... by simple.joy, auf Flickr
Mal schauen ob sich nicht doch das eine oder andere (noch unbekannte) Objektiv finden lässt, das dafür eher geeignet ist... und mit ein bisschen mehr Erfahrung und etwas Zeit zumindest ein wenig in die Höhe zu kommen, werden vielleicht auch die Ergebnisse interessanter.