
Zitat von
gladstone
Ui ui ui, das ist eine gemeine Frage...
das Elmarit hat einen optischen Aufbau der dem des 2,5/90 von Tokina (Vivitar) nicht ganz unähnlich ist.
Vom Bokeh her würde ich sagen, dass das Elmarit in etwa gleichauf ist mit diesen beiden und dem Olympus
ganz knapp unterlegen. Dies aber nur, weil das Olympus lichtstärker ist und bei f/2 der Hintergrund noch
weicher und sanfter ist, als bei f/2,8.
Obwohl es als APO gelabelt ist, kann man in extrem kritischen Situationen einen Hauch eines Farblängsfehlers
erkennen, das ist aber deutlich besser als beim Olympus (das vom Hörensagen her in dieser Disziplin wiederrum
etwas besser ist, als das 2/100 Makro-Planar).
Ich finde es ist die Summe der Eigenschaften, die das APO Makro Elmarit zu etwas Besonderem machen. Es ist
nicht perfekt, kommt aber nahe ran...
Das gleiche würde ich auch vom Olympus sagen und darum würde ich einen Vergleich mit einem "Unentschieden"
beenden.
LG, Christian