Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Minolta MD Zoom 75 - 200mm 1:4.5

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.481
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Hallo Matthias,
    die Testbilder, die du zeigst, sprechen doch eine eindeutige Sprache:
    Unter den vielen Zooms dieser Brennweitenklasse ist das doch eindeutig eines der guten!
    Über alle Brennweiten scharf, keine sichtbar störende Verzeichnung -
    die Testbilder sind sehr schön, auch von den Farben her.

    Die wenigen Farbfehler sind doch heutzutage wirklich ein Klick in der Bildbearbeitung mit der Pipette....

    Schönes Objektiv, gerne mehr Bilder davon!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #12
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo Matthias,

    vielen Dank für die schöne Vorstellung. Ich werde bei ihr fast etwas sentimental. Ich besitzt das Objektiv seit ziemlich genau 40 Jahren und es war lange Zeit zusammen mit dem MD 50mm/1.7 die einzigen Objektive an der XD7.

    Habe es jetzt schon ewig nicht mehr verwendet, aber ich sollte es mal wieder hervorholen.

    Noch noch ein Bild von 1980. Aufgenommen in Sagres, Portugal:
    Name:  por1980-m2-034-exts.jpg
Hits: 571
Größe:  285,0 KB

    Dia-Scan, Film: Agfachrome 50S.

    Grüße Roland

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  5. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.802 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    @Roland: Was für ein tolles Bild !

    Hast Du vielleicht noch mehr aussagekräftiges Material auf Film, das Du mit diesem Objektiv gemacht hast? Ich wollte dem Testbericht nämlich auch noch ein paar Analogbilder beisteuern, aber bis ich die gemacht habe und bis sie dann entwickelt und digitalisiert sind, kann es Herbst werden.

    Wenn Du also Bilder hast und sie beisteuern möchtest, würde ich mich sehr freuen.

    Gruß Matthias

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  7. #14
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Wenn Du also Bilder hast und sie beisteuern möchtest, würde ich mich sehr freuen.
    Ist nach 40 Jahren natürlich nicht ganz einfach ein Bild dem verwendeten Objektiv zuzuordnen. Aber bei den folgenden drei bin ich mich auch ziemlich sicher, dass sie mit dem 75-200mm aufgenommen sind. Die ersten beiden sind in Lissabon und das Letzte in Hafen von Ferragudo aufgenommen.

    Name:  por1980-m2-004s.jpg
Hits: 513
Größe:  282,5 KB

    Name:  por1980-m2-006s.jpg
Hits: 513
Größe:  241,6 KB

    Name:  por1980-m3-001s.jpg
Hits: 531
Größe:  258,6 KB

  8. 8 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  9. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.802 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Hallo Roland,

    vielen Dank und wieder echt schöne Bilder mit wunderbaren Farben. Da kriegt man gleich Sehnsucht nach dem - vielleicht bald doch wieder erreichbaren - Süden.

    Die Leistung des Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm auf diesen Bildern sieht ziemlich beeindruckend aus, siehe die Details des Ziegelgebäudes am rechten Rand des ersten Bilds und die gleichmäßige Schärfe mit den vielen Details am dritten Bild mit den Booten. Ich würde mal vorsichtig vermuten, dass das Minolta auf Film besser ist, als am Sensor.

    Gruß Matthias

  10. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.941
    Erhielt 6.802 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    So, ich feiere die Leistung des Minolta MD Zoom 4.5/75-200mm auf Film mal weiter. Da finde ich es nämlich wirklich großartig. Die Bilder dürften bis auf #5 und #8 bei Offenblende entstanden sein.

    Bilder mit der Minolta X-700 (#1 bis #6) und Minolta XD-7 (#7 und #8) auf Silbersalz 250D-Film bei ISO 160 bzw. 125, Kontraste bearbeitet und Dunstentfernung in Gimp

    #1
    Name:  SILBERSALZ35_002_250_Bild_02-2.jpg
Hits: 408
Größe:  221,0 KB

    #2 - das Bokeh finde ich hier wunderschön, das ist sicher bei 200mm
    Name:  SILBERSALZ35_002_250_Bild_03-1.jpg
Hits: 418
Größe:  191,1 KB

    #3
    Name:  SILBERSALZ35_002_250_Bild_04-1.jpg
Hits: 414
Größe:  171,0 KB

    #4
    Name:  SILBERSALZ35_002_250_Bild_05-1.jpg
Hits: 391
Größe:  253,2 KB

    #5
    Name:  SILBERSALZ35_002_250_Bild_06-1.jpg
Hits: 420
Größe:  260,2 KB

    #6
    Name:  SILBERSALZ35_002_250_Bild_08-1.jpg
Hits: 401
Größe:  260,7 KB

    #7
    Name:  SILBERSALZ35_003_250_Bild_03-1.jpg
Hits: 415
Größe:  206,4 KB

    #8
    Name:  SILBERSALZ35_003_250_Bild_04-1.jpg
Hits: 415
Größe:  261,9 KB

    Gerade beim letzten Bild vermute ich, dass es hier mit dem Minolta digital violette Farbsäume ("purple fringing") gegeben hätte, aber auf Film nichts, keine Spur. Ziemlich cool...

    Gruß Matthias

  11. 7 Benutzer sagen "Danke", Hias :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Minolta Zoom Rokkor 100-200mm f5,6
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2022, 17:36
  2. Umbau des Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f/4.5
    Von CChris im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.09.2020, 12:51
  3. Canon Zoom FL 5,6/100-200mm
    Von Rick im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 14:09
  4. Umbau des Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f/4.5
    Von CChris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 16:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •