
Zitat von
gladstone
Hallo Nikolaus,
Glückwunsch zum 300er!
Ich hatte vor einigen Jahren den Vorgänger, das Tamron Adaptall 2,8/300, Modell 107B.
Das war eine richtig pummelige Handgranate, aber mit durchaus guter Abbildungsleistung.
Ich hatte zuvor das russische Yashmar 2,8/300, das einen bunten Farbreigen in die Fotos
gezaubert hat. Böse Menschen nennen so etwas CA`s...
Nach dem Tamron bin ich auf das Nikon IF-ED 2,8/300 umgestiegen, das optisch einen Tacken
(aber nur im Hinblick auf den Kontrast bei Offenblende) besser war als das Tamron. Dieses habe
ich dann an einen guten Freund verkauft.
Und weil es eben nicht ohne 2,8/300 geht (das ist jammern auf hohem Niveau) habe ich
vor einigen Monaten die Gelegenheit gepackt und ein extrem günstiges Canon FD L 2,8/300
an Land gezogen. Das Canon ist eine erfreulich kompakte und geradezu "elegante" Erscheinung
und die optische Leistung stimmt auch.
Wie schon gesagt, es geht nicht ohne.... Ich wünsche Dir viel Freude damit.
LG Christian