Ich habe zwei Gauss-Tachare 2/40mm besessen, beide mit Arri-Standardanschluss (für 16mm/Super35 Arriflex) und Makro-Einstellfassung, eins davon war auch als "Makro-Gauss-Tachar" bezeichnet. Eins hatte sogar eine ZDF-Gravur
astro_berlin_tachar40_3_tn.jpg
astro_berlin_tachar40_7_tn.jpg
Super verarbeitete Fassung mit Doppelauszug, die Blende ist aus vielen Blendenlamellen zusammengesetzt, die Vergütung ist mehr so naja... halt technischer Stand 50er/60er - für das symmetrische Design aus 6 Linsen in 4 Gruppen ausreichend, aber bei der kleinsten Menge Gegenlicht wird der Kontrast sehr gering. Hat aber den Vorteil, das Portraits schön pastellige Farben abbekommen

Die optische Leistung ist im Nahbereich bereits offen top, auf weitere Entfernung sollte man für gute Schärfe und Kontrast auf F4.0 abblenden, halt das typische Verhalten für ein nahbereichskorrigiertes Objektiv dieser Rechnung.
Vollformat leuchtet das Gauss-Tachar 40mm leider nicht aus (die Varianten ab 50mm sollen wohl nicht mehr hart vignettieren, das 60er soll z.B. schon gut nutzbar sein), hier ein Beispiel an der Sony A7 bei F2.0
astro_berlin_tachar40_10_tn.jpg
An der NEX-3 (APS-C) aber problemlos nutzbar:
Beispielbild 1
Beispielbild 2
Beispielbild 3
Ich habe beide aber verkauft, weil ich einfach auf vollformatfähiges Glas angewiesen bin. Und für das Geld, das mir ein japanischer Sammler überwiesen hat, habe ich viel davon bekommen
