Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Reparaturanleitungen (Netzfunde)

  1. #11
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.468 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Super!

    Ist Dir zufällig auch mal was zu einem 2.4/35er Prakticar über den Weg gelaufen?

    VG
    Holger
    Du meinst das CZJ Prakticar 2.4/35mm ?

    Wenn ja ... von hinten Prakticar Standard. OO Justierung von vorne ... die einzige Schwierigkeit liegt manchmal darin, den vorderen Gravur-Ring abzuschrauben. Gilt für beide Bauformen.

    Gruß, Rick

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Rick :


  3. #12
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Ich bin auf der Suche nach solch einer Schaltwippe...

    Name:  20181031_125007.jpg
Hits: 330
Größe:  44,4 KB

    Name:  20181031_124810.jpg
Hits: 285
Größe:  34,3 KB

    Die hier gezeigte ist leider auf einer Seite abgebrochen.

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  4. #13
    Ist oft mit dabei Avatar von electricEye
    Registriert seit
    23.08.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    362
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    855
    Erhielt 869 Danke für 195 Beiträge

    Standard

    Keine Reparaturanleitung aber die kompletten Explosionszeichnungen für Vivitar 17mm f3,5 vom Baujahr 1979. Identisch mit dem Tokina 17mm f3,5 ( ich glaube erste RMC Version)

    alle Bajonett-Versionen Nikon, Minolta, Canon, Konica, Olympus, Pentax.


    https://www.file-upload.net/download...Viv17.pdf.html

  5. #14
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Ich bin auf der Suche nach solch einer Schaltwippe...
    VG
    Holger

    Aus welchem Objektiv stammt sie denn?
    Vielleicht hat jmd so eins in der Ecke und weiß nicht dass die von Dir gesuchte Wippe darin steckt.
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Wiedereinsteiger :


  7. #15
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Wiedereinsteiger :


  9. #16
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Wiedereinsteiger Beitrag anzeigen
    Aus welchem Objektiv stammt sie denn?
    Vielleicht hat jmd so eins in der Ecke und weiß nicht dass die von Dir gesuchte Wippe darin steckt.
    Es handelt sich um das 2,4/35er Prakticar.
    Vielleicht hat ja wirklich jemand sowas in der Teilekiste...
    Wäre schon toll!


    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", DD_Ihagee :


  11. #17
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Andere Idee:

    das Teil aus FR4 Material neu erstellen / sägen&feilen.

    Gruß Klaus

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", K_Mar :


  13. #18
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Es handelt sich um das 2,4/35er Prakticar.
    Vielleicht hat ja wirklich jemand sowas in der Teilekiste...
    Wäre schon toll!


    VG
    Holger
    Kommt mir bekannt vor... hab ich schonmal irgendwo in meinem Fundus gesehen... ich mach mich morgen mal auf die Suche. Vielleicht hast Du Glück !

    Ich meine das Ding auch schon in anderen Objektiven gesehen zu haben. Alternativ würde ich mal Frau Schönfelder (Olbrich Fotoservice) anrufen, denn die bekommen recht oft alte Ost-Objektive als Spenderteile geschenkt. Dort könntest Du halt mal nachfragen (Email mit Bild schicken).

    Ich hab selbst schon einige alte Ost-Objektive, deren Reparatur nicht mehr lohnte mit in das an Olbrich gesandte Paket gelegt. In der Regel erlassen sie einem dann die Rücktransportkosten als kleines Dankeschön, wenn man denen irgend ein Objektiv zur Instandsetzung schickt.

    Aber ich schau morgen bei Tageslicht erstmal in meinem eigenen Fundus... vielleicht finde ich es darin.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  15. #19
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.468 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von DD_Ihagee Beitrag anzeigen
    Ich bin auf der Suche nach solch einer Schaltwippe...

    Name:  20181031_125007.jpg
Hits: 330
Größe:  44,4 KB

    Die hier gezeigte ist leider auf einer Seite abgebrochen.

    VG
    Holger
    Hallo Holger,

    leider habe ich keine Wippe übrig (bereits selbst verbaut), aber diese Wippe findest Du in folgenden Carl Zeiss Jena Prakticaren:

    2.8 / 20
    2.4 / 35 Bauform 1 (Langer Tubus)
    2.4 / 35 Bauform 2 (Kurzer Tubus)
    1.4 / 50 Bauform 1 (4 Noppenringe)
    1.8 / 50
    2.8 / 50
    2.8 / 55
    1.8 / 80
    3.5 / 135

    Diese Objektive haben alle an der Rückseite 6 Schrauben an dem Auflagering (wovon lediglich 3 Schrauben zu lösen sind).

    Das CZJ Prakticar 1.4 / 50 Bauform 2 (3 Noppenringe) sowie die Pentacon Prakticare haben eine komplett andere Blendenmechanik.

    Die anderen CZJ Prakticare habe ich nicht überprüft.

    Vielleicht findest Du ja ein defektes Objektiv in der Bucht, das wäre die Alternative. Auch ein Anruf bei Frau Schönfelder würde ich in Betracht ziehen.

    Gruß, Rick

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", Rick :


  17. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Danke an Gladstone,

    nun weiß ich auch wieder, wo ich diese Wippe gesehen habe. In einem 3.5/135er Sonnar, das ich als Teilespender weggeben habe vor Jahren.

    Nun brauch ich auch nicht mehr suchen und kann definitiv sagen, das ich so eine Wippe leider auch nicht mehr im Fundus habe.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seriöse Seite für Reparaturanleitungen
    Von umrued im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.10.2020, 14:39
  2. Kuriose Netzfunde zum Themenbereich Fotografie
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 09:32
  3. Nützliche Links, Reparaturanleitungen, Manuals usw...
    Von turbofoen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2012, 14:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •