Seite 8 von 24 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 232

Thema: Gimpressionen

  1. #71
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Erstellt mit Gmic qt 2.3.5 und Gimp 2.10.6


    Workflow.

    freaky details, relief light, dream smoothing, zweites bild als Ebene öffnen, skalieren, ebenenmodus harte kanten, vereinen, duplizieren, ebenenmodus unterschied, vereinen, danach farben werte, verbessern unscharf maskieren.

    Bild-0115.JPG

    entsättigen-durchschnitt hsi
    Bild-0115bw.JPG


    LG Tom

  2. #72
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Danke Tom.

    Ich will eigentlich nicht mehr zu der alten GIMP Version zurück. Zur Zeit läuft bei mir GIMP 2.10.6.
    Das ist verständlich.
    Gimp 2.8.22 ist zwar auch ein tolles Programm, aber gegen die neue Version wirkt es ziemlich altbacken.
    Die vielen Skripts sind zwar recht nett aber sie blähen das Programm auch unnütz auf.
    Außerdem hast du mit vielen Fehlermeldungen zu kämpfen.
    Es ist gar nicht so einfach die vielen Skripts und Plug Ins fehlerfrei unter Gimp 2.8.22 zu vereinen.

    Im Prinzip reicht eine neuere Version von Gmic, um zu den selben Ergebnissen zu kommen.

    LG Tom

  3. #73
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... jetzt habe ich mal von der ersten Seite an alles durchgesehen- daß man gewisse Steckenpferde innerhalb der Fotografie, Bearbeitung, im Output (selbst drucken, Fine Art Print u.a.) pflegt ist ja normal und legitim, aber was mir fehlt sind Beispiele wo bestimmte Scripteinsätze/Schrittfolgen helfen das Bild in seiner Aussage zu unterstützen, zu verbessern, die Bildaussage zu unterstützen.
    Das was ich sehe ist m.E. eher Selbstzweck (Beschäftigung mit der Software), kommt aber nicht über eine gewisse Schöpfungshöhe hinaus ... Das soll kein Meckern sein, ich vergleiche nur was ich in der angenommenen Zeit mit anderer Software probiere/zustande bringe und wenn ich unterstelle, daß man für jede Software eine gewisse Einarbeitung benötigt führt der Output vor Augen, daß man davon wenig in üblichen Verwendungszwecken einbinden kann.

    Wie gesagt, als Beschäftigung legitim, ich bin da mehr Realist und hinterfrage ob es lohnt (solche) Wege weiterzugehen oder anders zu beschreiten.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  5. #74
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    ... jetzt habe ich mal von der ersten Seite an alles durchgesehen- daß man gewisse Steckenpferde innerhalb der Fotografie, Bearbeitung, im Output (selbst drucken, Fine Art Print u.a.) pflegt ist ja normal und legitim, aber was mir fehlt sind Beispiele wo bestimmte Scripteinsätze/Schrittfolgen helfen das Bild in seiner Aussage zu unterstützen, zu verbessern, die Bildaussage zu unterstützen.
    Das was ich sehe ist m.E. eher Selbstzweck (Beschäftigung mit der Software), kommt aber nicht über eine gewisse Schöpfungshöhe hinaus ... Das soll kein Meckern sein, ich vergleiche nur was ich in der angenommenen Zeit mit anderer Software probiere/zustande bringe und wenn ich unterstelle, daß man für jede Software eine gewisse Einarbeitung benötigt führt der Output vor Augen, daß man davon wenig in üblichen Verwendungszwecken einbinden kann.

    Wie gesagt, als Beschäftigung legitim, ich bin da mehr Realist und hinterfrage ob es lohnt (solche) Wege weiterzugehen oder anders zu beschreiten.

    Das man etwas einfach nur aus Spaß an der Freude macht kommt dir nicht in den Sinn?
    Es muss doch nicht immer alles einen Zweck haben.
    Es macht einfach nur Spaß.

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    Das soll kein Meckern sein, ich vergleiche nur was ich in der angenommenen Zeit mit anderer Software probiere/zustande bringe
    Gratuliere jockl-l
    Ein an Präpotenz nicht zu überbietender Kommentar.
    Schön das du so gut bist.

    Ich freue mich für dich.

    LG Tom

  6. #75
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Altes Vorhängeschloss.

    hsv selcect, relief light, komponenten extrahieren, nik collection.


    Bild-0305.jpg

    LG Tom

  7. #76
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Goldenes Zeitalter

    Bild-792.JPG

    LG Tom

  8. #77
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Mein goldenes Zeitalter

    Bild-791.JPG

    Art-790.JPG

    LG Tom
    Geändert von Digitom (28.10.2018 um 12:23 Uhr) Grund: Bild nachgereicht

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Digitom :


  10. #78
    Ist oft mit dabei Avatar von Digitom
    Registriert seit
    22.04.2018
    Beiträge
    496
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    1.687
    Erhielt 1.146 Danke für 349 Beiträge

    Standard

    Programme:
    Gimp 2.10.6, Gmic qt 2.3.5, Nic Collection.
    Filter:
    mask creator, bump map, pastel farbverlauf, mighty details, golden mono, relief light, rauschreduzierung, belichtung.

    Art-789.JPG

    Art-789monochrome.jpg

    Art-789op.jpg

    LG Tom

  11. #79
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... ich möchte auf die flapsige Bemerkung auf meine letzte Wortmeldung hier im Thread zurückkommen:

    Freude am Tun stelle ich nicht in Abrede, nur sehe ich es so wie hier im Video von Jemanden der viele Bilder begutachtet z.B. in Punkt drei ausführt meine Ansicht bestätigt. Einen weiteren Punkt wirst Du selbst herausfinden, es ist ein Gedanke nicht versteckt, aufmerksames Hören in Verbindung zu meinen Kommentar wird es zutage befördern

    Ich wäre gespannt bei den Kollegen drüben im Gimpforum deren Meinungen zu lesen, was für Meinungen dort über einfaches Reglerschieben zutage kämen- da gehört das Gezeigte zuerst hin (hier ist Austoben in Software Nebenbaustelle, im Gimpforum in vorderer Front stehend !), Anwendersoftware und Ergebnisse auch den dortigen Kritiken gestellt und nicht nur wie hier aneinandergereiht im Sinne "Fishing for Compliments", wenn man es bösartig ausdrücken wollte. Tue ich aber nicht, weil ich denke daß das ein erstes Kratzen an den Möglichkeiten die eine solche Software bietet ist und mit weiteren Lernerfolg das Tor zu den Möglichkeiten erst noch geöffnet wird- die gezeigte Leistung also noch zu steigern ist.
    Auf Kommendes im Sinne weiterer (Selbst)Entwicklung bin ich gespannt, das Beharren auf einem Stand (und so sehe ich das Herumspielen auf Filterebene) wird reine Bildergebnisse nicht bessern können, es wird sich abnutzen und der Langweile anheimfallen !

    Bitte daran denken, daß Dritte Arbeitsmaterialien die sie wahrscheinlich eher für sich selbst zuerst entwickelten und anschl. weiteren Anwendern zur Verfügung stellen (ich denke da beispielsweise an User bei Devianart und Co.) Hilfsmittel sind, ein launisches Kommentieren wie

    "Briefpapier!
    Der Entwickler hat hier Briefpapier entwickelt.
    Dafür soll dieses Skript gut sein.
    Notepaper heißt übersetzt Briefpapier.
    Ein Skript zum ausmustern. " (Beitrag #70)

    mehr Unverständnis und fehlendes Wissen Dritten gegenüber zeigt denn eigenes Vermögen !

    Ein Kritiker taugt dann etwas, wenn Wissen und Können dahintersteht. Also nicht jammern, Zahn zulegen, die Woche hat gerade begonnen
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  12. #80
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Ich fände es schön, wenn niemand generell den Wunsch verspürt bzw äußert, den Anderen zu belehren...
    Hier im Forum sind beide Fraktionen vertreten, die die gerne vor allem gerne spielen mit den Möglichkeiten, die Ihnen Objektive oder Software geben und die die vor allem auf die Technik und technische Perfektion Wert legen. Und dann natürlich einige hier im Forum, die eine Symbiose aus beiden Welten schaffen... Für mich z. B. Helge.

    Es wäre schade, wenn ein Teilbereich des Forums wegfallen würde. Mir gefallen die Anregungen aus beiden Ecken.....

    In diesem Sinne, Gruß Claas

  13. 3 Benutzer sagen "Danke", eos :


Seite 8 von 24 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •