Buschy hab ich auch was...
728A3496.JPG
mit Sony und Oreston 50mm
etwas verauscht bei 12800 ISO
SON06517.JPG
Mit Sony und Biotar 75mm
Buschy hab ich auch was...
728A3496.JPG
mit Sony und Oreston 50mm
etwas verauscht bei 12800 ISO
SON06517.JPG
Mit Sony und Biotar 75mm
stark ist relativ , aber alles was LR hergiebt vorher Bild
728A3496-2.JPG
SON06517-2.JPG
Moin,
die Weihnachtsbeleuchtungen sind und bleiben ein "Lichtblick" in dieser Nebelzeit,
die gehen immer zu fotografieren :-).
Erstmal mit dem Kiron 2/28mm an der Sony Nex 5N
comp_DSC07992.jpg
comp_DSC07997.jpg
und nun mit dem SK Cinelux 2x im VNEX
comp_DSC08003.jpg
comp_DSC08006.jpg
Allerdings hatte ich mich einmal kurz abgewandt, um ein paar andere Stimmungsbilder zu machen und *schwupps*,
hatte die Gemeinde doch einfach unseren Multifunktionsbaum ausgemacht...tststs
LG
Jubi
barney, classicglasfan, eberhard, eos, gewa13, joeweng, mekbat, Namenloser, PeterWa, Rob70, tabs, wrdlbrmpfd
Noch ein paar Fotos von der näheren Umgebung beim Nürnberger Christkindlesmarkt.
Die Dunkelheit und die punktförmigen Lichtquellen sind natürlich ideal für das Meo Stigmar 1,25/55 (an der Sony a6000)
K1024_DSC02261A_dig.JPG
K1024_DSC02199_dig.JPG
K1024_DSC02205_dig.JPG
K1024_DSC02321A_dig.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Cattleya, eberhard, eos, GoldMark, mekbat, oldgreyeagle, Rob70, tabs, wolan, wrdlbrmpfd
Das erinnert mich eher an ein Gemälde, very busy
(Sony A7 mit SFT und Meo Stigmar 1,25/55)
K1024_DSC02365A_sh.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
ich mag es Busy...bushi-00948.JPG
frage
das CZJ Biotar 58mm ist ja der grosse Bruder vom Helios 44-2 ...
wie unterscheidet sich den das Biotar 1.5/85 vom Helios 40 1.5/85
nur minim und natürlich verarbeitungsqualität sowie Rand scharfe. oder anderst gefragt
ist das Helios 40 mehr "Busy" ? wie das Biotar ?
wer weis den sowas ? Danke
Hallo Udo,
das ist wieder mal ein schöner Hingucker.
Meines Wissens ist das Helios 40 auch eine Kopie vom Biotar, das ist allerdings ein 75er. Abbildungseigenschaften wären somit ähnlich.
Sicher kann ich nur vom Helios etwas sagen:
Ein Klotz, nur Metall und Glas. Es ist abgeblendet sehr scharf.
Vom Hörensagen ist das Biotar offen schärfer. Die Frage ist, ob da so viel Unterschied besteht.
Aber das kann nur jemand beantworten, der beide hat(te).
VG, Rolf
Hallo Rob
wie du weist
schärfe wird völlig überbewertet
mir gehts primär ums Bokeh*g
gruss