Auf der Suche nach einem Dia-Projektor habe ich meinen Bekanntenkreis befragt
und bin so an einen Braun 5025 AFC mit zwei Projektions-Objektiven gekommen.
Das Standard-Objektiv Braun Super-Paxon 2.8/85mm MC und (interessanter) das
Braun Ultralit PL 2.8/85mm B-MC.
Dieses Objektiv besitzt eine Blende, um durch Abblenden die Tiefenschärfe zu
vergrössern und so glaslos gerahmte Dias verschiedener Wölbungsgrade über
die gesamte Bildfläche scharf wiederzugeben.
Da dem Projektor auch noch ein alter Braun-Prospekt beilag, hier der Aufbau der
Linse:
Jetzt interessierte mich natürlich, was die Blende beim Fotografieren bringt.
Kamera ist die Sony A7 mit dem Samtfokussiertubus und einem 16mm Zwischenring,
um auf Unendlich zu kommen. Die Samtstreifen musste ich mit zwei Lagen Doppelklebeband
unterfüttern, damit das Opjektiv fest im SFT sitzt.
In der Bildmitte ist das Objektiv recht scharf.
An den Rändern darf man nix erwarten - hier bei 2.8
Abblenden auf 5.6 bringt auch nicht richtig was (der Blendenbereich geht bis 11)
Das Bokeh finde ich ganz in Ordnung
Vollformat deckt das Glas nicht ab (2 Beispiele)
und noch ein 100% Crop
Zum Schluss noch zwei Bokeh-Beispiele
![]()