Sehr schöne Aufnahmen...
das Colorplan erstaunt mich immer wieder. Ohne eine Blende zu besitzen, produziert es scharfe und knackige Aufnahmen.
Schöne Motive übrigens !
LG
Henry
Sehr schöne Aufnahmen...
das Colorplan erstaunt mich immer wieder. Ohne eine Blende zu besitzen, produziert es scharfe und knackige Aufnahmen.
Schöne Motive übrigens !
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Vielen Dank!
Ja ich bin auch begeistert, das hätte ich nie gedacht. Weder bei den Farben noch der Schärfe muß man groß etwas nacharbeiten.
Da könntest du recht mit haben! Dieser Bogenförmige Schärfeverlauf ist mir bei Fokus auf weiter weg entfernte Motive auch schon aufgefallen, auch wenn er nicht sehr ausgeprägt ist. Das muß ich aber erst noch genauer testen.
Bei Motiven die zur Brennweite passen liefert das Colorplan auf jeden Fall ne tolle Leistung ab.
Ich mag das Objektiv
witt
Mir geht es genauso, ich bin sehr angetan von diesem Projektionsobjektiv. Auch bei diesem regnerischen dunklen Wetter heute
liefert es recht ausgewogene Aufnahmen (mit der A7) und man braucht kaum etwas nachbearbeiten, sehr scharf ist es sowieso.
Grüße aus Franken
Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
eos, feesa, GoldMark, Waldschrat, witt, wrdlbrmpfd
Neulich habe ich einen Leitz Projektor samt Objektiv "gefunden". Das Objektiv habe ich natürlich ausgebaut und an meine EOS 70D adaptiert. Dabei handelt es sich um die 2.5/90mm Kunststoffvariante aus Portugal.
Ich bin sehr positiv überrascht, welche Leistung dieses Objektiv abliefert. Das Bokeh ist wunderbar cremig und die Farben sind ohne Bearbeitung auch richtig schön. Anbei die ersten Testschüsse mit diesem Objektiv. Die Bilder zeigen die Farben, das Bokeh , die Schärfe und die CA´s bei einer Extremsituation. Alle Bilder wurden nur verkleinert.
Bokeh und Farben
Schärfe
100% Crop
CA
100% Crop
![]()
Viele Grüẞe
Hallo,
ich habe auch ein Colorplan bekommen, das jedoch schon auf den ersten Blick falsch zusammengesetzt war (konkave Frontlinse, das gibts doch nur beim Ultron?). Nun kann man ja viel probieren, aber evtl. hat jemand seins ja schonmal zerlegt und kann mir den Aufbau oder zumindest das Linsenschema geben.
Schau mal hier (klick).
LG,
Andreas.
derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil... gelebte Nachhaltigkeit
Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen. Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.
Hätte ich mal ein bisschen genauer gesucht.
Ich habe es jetzt jedenfalls wieder richtig zusammengesetzt, es gab am Ende nur eine sinnvolle Variante. Nun stimmt auch die Abbildungsleistung.
Und ein Crop daraus:
![]()
witt, die eine Turmspitze ist scharf, die andere nicht. Ist der Schärfeabfall dieses Objektivs zum Rand hin so groß?
Nein, ich hab die CF Version des Objektives, da ist die Schärfenebene! leicht gekrümmt. An sich ist das Objektiv auch an den Rändern (KB) sehr scharf. Ich wollte mir schon länger mal die nicht CF Variante besorgen aber ...
Gruß
Mein Colorplan hängt am 52.5er SFT für A7RII. Das weiße Band ist Tesa-Band, darüber einer von Henry's Samtstreifen. Zwischen SFT und Kamera habe ich noch einen 16mm EM Makroring (nicht abgebildet). Damit kann ich sowohl OO als auch bis zu 40cm ran ans Motiv.
Ein 53er Stülpdeckel (innen) könnte sich ausgeschnitten auch als "Blende" eignen. Mal sehen, ob ich noch einen Weiteren habe.
Gruß, Rick
![]()