Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: M65x1 ist/war in welchem Kamerasystem üblich?

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard M65x1 ist/war in welchem Kamerasystem üblich?

    Liebe Kollegen!

    Mal eine Frage aus dem Bildungsbereich: In welchem Kamerasystem waren/sind M65x1-Objektivanschlüsse
    ein Standard? Die verfügbaren M65x1-Fokus-Helicoide und diverse Adapter auf M65x1 werden ja nicht
    "einfach so" in der Welt sein, sondern einen Bezug zu irgend einem vorher schon existenten Kamerasystem
    besitzen? Aufgrund der lichten Weite vermute ich 6x6 oder 6x7 - Mittelformat.
    Für Kleinbild ist M65 jedenfalls overkill, und für 6x9 wirkt es schonwieder etwas eng.
    Astronomie-Bereich (Teleskope) könnt ich mir auch vorstellen.

    Konnte per Suchmaschine erstmal keine befriedigende Antwort auf die Frage ausgraben.
    Freue mich auf Erhellungen!

    Herzliche Grüße vom Waldschrat!




    PS: Gibt es irgendwo Zwischenring-Sätze M65x1, hat Jemand vielleicht sogar verwaiste im Schrank?

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Niemand eine Idee?
    Schwerter zu Pflugscharen!

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    06.05.2015
    Beiträge
    85
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    368
    Erhielt 264 Danke für 52 Beiträge

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tom1000 :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Witzig! Nicht schlecht, aber das Ding kann wohl der Grund nicht sein.
    Objektivanschluss ist tatsächlich M65, abar nur mit der halben Gewindesteigung, M65x0,5.
    Vielen Dank für Deine detektivische Mitarbeit.

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Eventuell für die Epidiascope im Lehrbetrieb?
    Jürgen

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Bei einer Buchtsuche ist mir ein Vergrößerungsobjektiv mit M65 Anschluss über den Weg gelaufen. War so um die 250mm. Vielleicht geht da etwas in diese Richtung.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    06.05.2015
    Beiträge
    85
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    368
    Erhielt 264 Danke für 52 Beiträge

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tom1000 Beitrag anzeigen

    Nee nee, diese Angebote waren der Auslöser/Anstubser für die Frage, und sind nicht die Antwort!
    Es ist nicht nur jener Internetshop, der allerlei M65-Adapter anbietet. Aus Fernost (China?) gibt es zwischenschraubbare
    Fokus-Helicoide mit M65x1-Anschluss in verschiedenen Längen. Das wirft die gestellte Frage auf: Für welches Kamerasystem wird
    das alles produziert und vermarktet? Die Anbieter der Adapter von-und-auf M65x1 und der Helicoide denken sich doch nicht:
    "Ach, heute machen wir mal was in M65! Gibt es zwar vorher noch nicht, aber vielleicht verkauft es sich trotzdem."

    Wenn's nicht bekannt ist: Auch gut, kann damit leben. War einfach nur neugierig.

    Herzlicher Gruß vom Waldschrat, und danke für's Mitforschen!

  10. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Jetzt kam eine Antwort vom Anbieter der Adapter. Also: Er stellt die Adapter nicht her, weil es dafür direkt
    anschließbare Objektive gäbe, sondern weil aus China diese M65-Helicoide verkauft werden.
    Schwerter zu Pflugscharen!

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. mit welchem Film testet ihr Analogkameras
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.05.2016, 13:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •