Obwohl deines schon gut ist....wie klappt das zoomen an der Nex?
Obwohl deines schon gut ist....wie klappt das zoomen an der Nex?
Sehr schönes Motiv :-) und vielen Dank für die Vorstellung des Objektivs. Wie würde der Qualitätssprung bei Blende 5.6 aussehen?
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Das Fokussieren geht auch an der Nex7 gut. Ich bin mit solchen Teles zu 90% am Stativ. Da hat man ein ruhiges Bild.
Bilder mit F5,6 und F8 werde ich noch liefern. Eine kleine Blendenreihe fehlt noch, damit man die Verbesserung sieht.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter,
vielen Dank für die tolle Vorstellung dieses Zoom. Hätte nicht gedacht, dass es so gut ist bei dem Preis...
Da muss ich doch mal schauen ob ich auch noch günstig eines finde
Orginal Streulichtblende ist die Canon BT-58 (gleiche wie beim 80-200L und alle 100-300)
lg Phillipp
Canon hat ein Jahr vor diesem hier (1979) bereits ein 4/80-200 Drehzoom rausgebracht, das fast doppelt so teuer verkauft wurde, wie das 70-210er hier. Es gab es bereits 1976 als SSC und war der Vorläufer vom späteren L (1985), welches vom Preis dann zwischen dem 70-210er und dem 80-200 non-L lag. Das 80-200er non-L hatte bereits auch schon UD-Glas und war deshalb so teuer. Beim L später wurde ein UD gegen ein Fluorit getauscht, bei vermutlich gleicher Leistung. Vom non-L habe ich gerade heute bei meinem Dealer 3 Stück für 2-stellige Beträge stehen sehen und ich halte diese eher für einen Geheimtipp, da sie von der Leistung eher mit dem L vergleichbar sind.
Gruß Marcus
Das 80-200/4 hat 2 Drehringe, oder?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Jepp - ist dadurch etwas langsamer beim Zoomen.
Gruß Marcus
... ich bin dahingehend überrascht, daß Du es erst heute vorstellst- bist ja schließlich soo lange hier dabei ...
-wegducken-
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Danke für diesen Test.
Diese 70-210er gehen immer noch günstig weg.
Nach diesem Bericht viell.nicht mehr.....
Ich habe so eins noch rumliegen - führte bis jetzt eher ein Nischendasein da ich immer das -L oder das normale 80-200 mit genommen habe.
So richtig überzeugt hat's mich seinerzeit nicht.Besser als das 75-200 ist es auf jedenfall.
Aber ich glaube ich werde es nochmal gegen die Platzhirschen antreten lassen wenn die Sonne mal wieder (wie heute)scheint.
LG-Peter
Canon nFD 70-210 F4 Nex7 F8 - Resolution Test -1 by padiej, on Flickr
Canon 210mm F8 by padiej, on Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej