Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: qualifiziertes Fachpersonal für Ebayhändler!

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard qualifiziertes Fachpersonal für Ebayhändler!

    Endlich weis ich wie die oft qualifizierten Produkt-Bewertungen von sogenannten ebay-Altglas-Sofortkauf-Händlern zu Stande kommen.
    Und zusätzlich verstehe ich auch so langsam warum auf den Flohmärkten in meiner Stadt so langsam wirklich ALLE Kameras verschwinden, selbst die unbeliebten EXA 1a /Domiplan Sets.

    Was haltet ihr davon?
    1,-€ für eine Objektivbewertung "entspricht 10-20€ Stundenlohn" Wahnsinn, ich bin noch immer ein bisschen entsetzt.
    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...99821-107-4260

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bastl :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    naja, das mit dem Altglas hat sich mittlerweile rumgesprochen und die Händler reagieren.
    Der Markt dürfte bald abgegrast sein und Schnäppchen werden auch immer rarer.

    Über manche Objektivbewertungen und Beschreibungen bei ihhhhbääää wundere ich mich schon lange nicht mehr,
    und nach Deinem Link wird mir jetzt auch einiges klarer.

    Ed.

  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 22 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Ich hatte bei dem schon gekauft, nette Kontakt!

  5. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Hab mir den Anbieter angeschaut ... die bieten parallel 8000 Artikel an
    Kein Wunder, dass die dafür jemanden einstellen wollen - Leipzig wäre auch nicht weit ... vielleicht kann man sich in Objektiven bezahlen lassen
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Groundhog :


  7. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Ich finde, kein schlechter Ansatz. Und die Kalkulation könnte auch passen. J.

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Super Job, die bieten nen ruhigen Arbeitsplatz, freie (!) Getränke bei einer Arbeistzeit zw. 8 und 22 (!!!) Uhr, da kann man neben 10-20,- pro Stunde auch die ein oder andere Flasche an Spirituosen verköstigen und so neben dem Verdienst-Hochschrauben auch noch den Feierabend-Spaß uff Schicht haben.

    Vielleicht biete ich mal so nen Job auch hier in Berlin an und verlange für ein Vorstellungsgespräch 5,- von jedem Bewerber...

  9. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Ganz ehrlich, ist doch ein 1a Job für Studenten. Besser bezahlt als diverse andere Dinge ist er auch. Glaube wenn ich in Berlin wohnen würde, würde ich den glatt annehmen und ein paar Kröten für neue Linsen beseite zu schaffen.
    Mit Vorlagen und einen einigermasen durchgeplanten Workflow sind da sogar mehr als 20 € pro Stunde drin.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  10. #8
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin, denke ich auch - ich halte das Angebot für ausgesprochen fair. Ich dachte auch sogleich an Nebenjob oder Student. Wenn es das hier gäbe wüßte ich gleich mehrere Interessenten aus der Szene. J.

  11. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 655 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Mir geht es doch gar nicht um die Bezahlung der Leute die da arbeiten sondern viel mehr darum das hier Optische Geräte von irgendwelchen unerfahrenen Delikaten bewertet und die Linsen später im Onlineshop unter Suggerierung einer nicht vorhandenen Fachkompetenz zu horrenden Preisen vertickt werden. Klar sollte auch sein, das die Angestellten hier versuchen werden so viel Stückzahlen wie möglich und so wenig Zeit wie nötig pro Objektiv umzusetzen.
    Der Käufer wird somit in die Irre geführt und kann einen seriösen Händler der Objektive gewissenhaft bewertet und vielleicht gar teilrestauriert nicht mehr von solch einem Masseumsetzern unterscheiden.
    Dinge wie ein zäh laufender Schneckengang oder verfärbte Blendlamellen (Schmierschicht-kein Öl), Staubansammlungen ect. werden da gern weggelassen (gewollt!?).

    Wenn man den daraus erwirtschafteten Ertrag betrachtet ist 1,-€ für das bewerten und inserieren eines einzelnen Objektives tatsächlich vollkommen lächerlich.
    Und es ist ein wirklich profitables Geschäft wenn man sich die Zahlen betrachtet: Ein Porst Set mit 3 Objektiven geht durchschnittlich für 35,-€ hinaus, auf Flohmärkten wahrscheinlich noch deutlich günstiger,
    Werden allein das Zubehör verhökert wie Filter, Taschen und Köcher + der Body ,sind die Ausgaben auch schon fast wieder eingeholt. Die nun enthaltenen Objektive werden zu Maximalpreisen verkauft - ich sage mal salopp 40,-€ pro Linse. Das entspricht einem Gewinn von 400% !

    Gute Geschäftsidee: ja
    oberflächlich betrachtet, eine faire Bezahlung: ja
    im Vergleich zum Gewinn der durch diese Arbeit generiert wird: nein
    Seriosität: stark grenzwertig


    Aber es ist nicht verwunderlich das so etwas in letzter Zeit die überhandnimmt, wir alle kennen die Online-Altglashändler die ein Korea Altglas für 49euro Sofortkauf verballern und 20 Tausend Bewertungen haben.
    Und es wird noch Zunehmen in den nächsten Jahren, da Altglas immer mehr boomt, die Preise immer weiter steigen und die digitale Bodys immer günstiger werden. (eine Nex 3 bekommt man schon teils unter 100euro-Stand Jan15)
    Leute die so wenig Geld für eine Kamera ausgeben werden auch die ersten Anwärter für Altglas sein. Und somit dreht sich die Spirale immer weiter und weiter.

    Wollen wir hoffen das wenigstens Reparaturwerkstätten wie Olbrich die mit Herz und Seele daran arbeiten alte Schätze wiederzubeleben, auch davon profitieren.

  12. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Mir geht es doch gar nicht um die Bezahlung der Leute die da arbeiten sondern viel mehr darum das hier Optische Geräte von irgendwelchen unerfahrenen Delitanten bewertet und die Linsen später im Onlineshop unter der Suggerierung einer nicht vorhandenen Fachkompetenz zu horenten Preisen vertickt werden. Klar sollte auch sein, das die Angestellten hier versuchen werden soviel Stückzahlen wie möglich und so wenig Zeit wie nötig pro Objektiv umzusetzen.
    Der Käufer wird somit in die Irre geführt und kann einen seriösen Händler der Objektive gewissenhaft bewertet und vielleicht gar teilrestauriert nicht mehr von solch einem Masseumsetzern unterscheiden.
    Dinge wie ein zäh laufender Schneckengang oder verfärbte Blendlamellen (Schmierschicht-kein Öl), Staubansammlungen ect. werden da gern weggelassen (gewollt!?).
    Gewagte Thesen, die Du da an die Wand nagelst !

    Wieso Dilettanten? Zum einen suchen die ja erst einen Mitarbeiter und zum zweiten haben hier schon mehrere gesagt, dass sie erfahrene Leute aus der "Szene" kennen, für die das durchaus als Nebenjob interessant sein könnte.

    Auch kann ich Deine Schlußfolgerungen nicht verstehen... das jemand einen guten Stundenlohn erreichen möchte, ist einsehbar, bedeutet aber nicht, unseriös zu arbeiten.
    Da auch Du die zur Verfügung stehenden Datenbanken und Auskunftsbestände zur "Erforschung" der Gerätschaften ja nicht kennst, sind die gezogenen Rückschlüsse mehr als fragwürdig und insbesondere ziemlich aus der Luft gegriffen!
    Wieso wird ein Käufer "in die Irre geführt"?

    Unterscheiden kannst Du im Internet ohnehin nichts, solange Du das betreffende Gerät nicht selbst in Händen gehalten hast. Bis dahin bist Du immer auf die Aussagen anderer angewiesen... egal ob nun Massenanbieter oder Privatperson.

    Insofern ziemlich unverständlich, was Du da für "Szenarien" an die Wand malst.

    Zitat Zitat von Bastl
    Wenn man den daraus erwirtschafteten Ertrag betrachtet ist 1,-€ für das bewerten und insereieren eines einzelnen Objektives tatsächlich vollkommen lächerlich.
    Und es ist ein wirklich profitables Geschäft wenn man sich die Zahlen betrachtet: Ein Porst Set mit 3 Objektiven geht durchschnittlich für 35,-€ hinaus, auf Flohmärkten wahrscheinlich noch deutlich günstiger,
    Werden allein das Zubehör verhökert wie Filter, Taschen und Köcher + der Body ,sind die Ausgaben auch schon fast wieder eingeholt. Die nun enthaltenen Objektive werden zu Maximalpreisen verkauft - ich sage mal salop 40,-€ por Linse. Das entspricht einem Gewinn von 400% !

    Gute Geschäftsidee: ja
    oberflächlich betrachtet, eine faire Bezahlung: ja
    im Vergleich zum Gewinn der duch diese Arbeit generiert wird: nein
    Seriösität: stark grenzwertig
    Na und?
    Zudem solltest Du mal unterscheiden zwischen Gewinn und Ertrag... der Gewinn wird bei Deiner Milchmädchen-Rechnung, die weder Kosten, Steuern, Abgaben oder sonstige Aufwendungen wie den Ankauf der Sache berücksichtigt, sicherlich nicht erzielt.

    Da es sich hier um einen gewerblich handelnden Menschen/Unternehmen handelt, dürfte klar sein, dass er in Gewinn-Erzielungsabsicht handelt und nicht aus irgendwelchen altruistisch "generösen" Weitergabe und Bewahrungsabsichten heraus handelt.



    Aber es ist nicht verwunderlich das so etwas in letzter Zeit die Überhand nimmt, wir alle kennen die Online-Altglashändler die ein Korea Altglas für 49euro Sofortkauf verballern und 20 Tausend Bewertungen haben.
    Und es wird noch Zunehmen in den nächsten Jahren, da Altglas immer mehr boomt, die Preise immer weiter steigen und die digitale Bodys immer günstiger werden. (eine Nex 3 bekommt man schon teils unter 100euro-Stand Jan15)
    Leute die sowenig Geld für eine Kamera ausgeben werden auch die ersten Anwärter für Altglas sein. Und somit dreht sich die Spirale immer weiter und weiter.

    Wollen wir hoffen das wenigstens Reperaturwerkstätten wie Olbrischt die mit Herz und Seele daran arbeiten alte Schätze wiederzubeleben, auch davon profitieren
    Das ist nunmal so... ob mit oder ohne diesen 1 Euro - Bewerter...

    Und wenn Du Dir bei Ebay mal den Verkäufer Analog-Lounge aufrufst, wirst Du feststellen, dass dort keinesfalls immer nur hochpreisig gehandelt wird.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •