Seite 19 von 34 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

  1. #181
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    Bezugnehmend auf meinen heutigen Post im Diaplan 2,8/100 thread hab ich nun doch nochmal eine Frage: Ich habe die Samtschnecke für Sony E-Mount. Bisher habe im Netz aber nur die Spezialadapter mit Blende für Canon auf Nex gefunden.
    Wenn ich diesen Adapter zum Fokussieren nutzen möchte, müsste ich den Umkehrring an der Schnecke tauschen.
    Henry, ist dieser Ring geschraubt oder geklebt? Ich wage nicht, da mit roher Gewalt ranzugehen... Wenn er per Schraubgewinde wechselbar wäre, könnte ich auch die Canonadaptervariante mit Blende nutzen.

    Gruß

    Lutz
    Hallo Lutz,

    die Anschlussplatte für die jeweilige Kamera ist nur aufgeschraubt und Du kannst den Tubus herunterbekommen, wenn das Gesamtgebilde an der Kamera sitzt, in dem Du eigentlich nur in die Gegenrichtung mit ein wenig Druck abschraubst.
    Ist ganz easy... dann bleibt der Umkehrring quasi an der Kamera und Du hast den Alu-Tubus in der Hand und kannst eine andere Anschlussplatte, z.B. für Canon dranschrauben.

    Jedoch wird es Dir bei den Meostigmaten nichts nutzen!

    Um den Adapter mit der Blende nutzen zu können, brauchst Du die umgebaute Version des 1.4/70mm... da nur diese VErsion das Zwischenschalten des EOS auf NEX Adapters mit integrierter Blende gestattet.

    Mit dem Meopta im Originalzustand am Tubus mit Canon Anschluss, bekommst Du nur wenige cm vor der Kamera fokussiert, da der Blendenadapter dann ja wie ein Zwischenring wirkt.

    Wer also - und ich hatte im anderen Thread schon drauf hingewiesen - das Meopta mit so einem Blendenadapter an einer Systemkamera nutzen will - und nur daran geht das - braucht "zwingend" die gekürzte DSLR Version.

    Tut mir leid, aber das ist nunmal die Physik dahinter... verlängere ich den Auszug (was der Adapter ja macht), muss ich die verlängerte Strecke wieder kürzen am Objektiv um Unendlich zu erreichen... geht nicht anders

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (10.10.2014 um 05:29 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #182
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von dorfaue Beitrag anzeigen
    ...Samtschnecke...
    Und da ist er den Name für Deinen neuen Tubus
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  3. #183
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.077
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    hier einige Bilder mit dem Meostigmat 1.4/70mm, dank Henrys Samt-Fokussiertubus an der 5DII gut zu handhaben.
    ooc, verkleinert, der Vollständigkeit halber nochmal in diesem Thread.

    Name:  Meo1.JPG
Hits: 628
Größe:  78,0 KB

    Name:  Meo2.JPG
Hits: 617
Größe:  65,2 KB

    Name:  Meo3.JPG
Hits: 622
Größe:  54,3 KB

    Name:  Meo4.JPG
Hits: 637
Größe:  44,6 KB

    LG,
    Heino

  4. #184
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.077
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    noch ein paar mehr...

    Name:  Meo5.jpg
Hits: 635
Größe:  59,5 KB

    Name:  Meo8.JPG
Hits: 635
Größe:  105,5 KB

    Name:  Meo7.JPG
Hits: 635
Größe:  77,7 KB

    Name:  Meo9a.jpg
Hits: 640
Größe:  42,2 KB

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", klein_Adlerauge :


  6. #185
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.077
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    ... und noch ein letzter Schwung.

    Name:  Meo12.JPG
Hits: 642
Größe:  73,3 KB

    Name:  Meo10.JPG
Hits: 627
Größe:  34,8 KB

    Name:  Meo13.JPG
Hits: 745
Größe:  114,7 KB

    Name:  Meo14.JPG
Hits: 638
Größe:  73,7 KB

    LG,
    Heino

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  8. #186
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Moin Heino,

    das Bild vom Trompeter ist mein Favorit aus der Serie.

    Scheint Du kommst schnell klar mit den Eigenheiten des Meostigmats, denn auch die anderen Bilder zeigen sehr schön das Bokeh des Objektivs.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  10. #187
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.077
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Moin Henry,

    ja, habe inzwischen richtig Spaß damit! Für mich ist das Meo eine der größten fotografischen Bereicherungen des Jahres. Freue mich jetzt schon auf die Weihnachtszeit wg. der besonders geeigneten Hintergrundbeleuchtung...

    LG,
    Heino

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  12. #188
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Seit ein paar Tagen habe ich nun auch Spaß damit, an der Sony A7.

    Initialzündung und erste Begegnung mit dem Meostigmat 1,4/70mm war das Usertreffen in Dinkelsbühl.
    Bilder wie dieses hier fand ich total faszinierend (danke unserem User Phillipp fürs modeln ):

    Name:  _DSC2769 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 607
Größe:  219,3 KB

    Erste Versuche mit der neuen Fokusschnecke:

    Name:  _DSC4401.jpg
Hits: 628
Größe:  239,2 KB

    Name:  _DSC4411.JPG
Hits: 623
Größe:  191,2 KB

    Bei exaktem Fokus finde ich die Schärfe schon erstaunlich, achtet mal auf den Fussel im 100% Crop des obigen Bildes, oben in der Verkleinerung ist der gar nicht zu sehen:
    Name:  _DSC4411 a.jpg
Hits: 605
Größe:  262,4 KB
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


  14. #189
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Meopta Meostigmat 1.4/70mm an der Canon 5D MKII...

    Name:  sonnenblume_meo_web1150.jpg
Hits: 834
Größe:  384,0 KB
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  15. 9 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  16. #190
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Heute haben das Meostigmat und ich uns richtig angefreundet (alle Bilder mit der Sony A7):

    Name:  _DSC4424 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 849
Größe:  126,4 KB

    Name:  _DSC4469 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 824
Größe:  231,7 KB

    Name:  _DSC4467 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 849
Größe:  188,0 KB

    Name:  _DSC4435 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 825
Größe:  139,6 KB

    Name:  _DSC4430 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 852
Größe:  159,0 KB

    Name:  _DSC4461 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 834
Größe:  136,1 KB

    Name:  _DSC4455 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 828
Größe:  166,2 KB

    Name:  _DSC4466 Meostigmat 1,4-70 .jpg
Hits: 823
Größe:  137,4 KB
    Geändert von Loeffel (11.10.2014 um 19:40 Uhr)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de


Seite 19 von 34 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •