Seite 26 von 35 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

  1. #251
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Vito,
    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Du meinst "keine KB-Kamera"?

    Weil, an der Fuji X funktioniert das 12er CV vollkommen problemlos ohne Smearing oder sonstige Probleme und das 15er in der M39-Version. Hier scheint nur die "M"-Version zu "smearen"

    Gruß
    Stefan
    Was ist in diesem Zusammenhang "smearen"?

    Hatte auch die Canon 1100D. Selbst Bilder von dieser hatten noch Cropreserven und waren mit dem 17-55 und 70-200 gar nicht mal schlecht. Aber auch hier das kleine Gehäuse im Vergleich zum wuchtigen 17-55, ganz anders als mit der 50D, die ein gutes "Haptikgegengewicht" bildet. Ist bei Henrys "Panzerkreuzer Potemkin" 5D Mk II mit einem wuchtigen 24-70-Standardzoom noch besser im Vergleich zur kleinen 1100D oder zierlichen A7

    LG
    Waveguide

  2. #252
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hallo Vito,

    Was ist in diesem Zusammenhang "smearen"?
    Smearing ist eine sichtbare (schmierige) Unschärfe am Rand und vor allem in den Ecken (Corner Smearing), die das 15er CV und auch die Zeiss Biogone (zumindest mit M-Anschluss) an der Fuji X leider produzieren.
    Diese wirklich "verschmiert" aussehenden Bereiche lassen sich auch nicht per EBV beseitigen.

    Beispiele dafür finden sich im net - auch mit der A7 übrigens.

    aber wie geschrieben: das 12er CV funktioniert an den Xen problemlos, einige (nach meiner Einschätzung wohl die mit M39-Anschluss) 15er CV auch.

    Gruß
    Stefan

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Vito :


  4. #253
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ausser dem geringeren Rauschen bei höheren ISO Werten finde ich die Sensorergebnisse verglichen mit der 5D MKII nun nicht so spannend, das Handling eher umständlicher als an der NEX 7 und das "Zwittergespann" aus kleiner Kamera und großen Adaptern mit Objektiven daran eher gewöhnungsbedürftig und nachteilig gegenüber den gut ausbalancierten DSLR Kameras von Schlage einer 5D oder 5D MKII.

    Im Grunde ist es mit der A7 - im Größen- und Handlingvergleich - wie in meiner Anfangszeit mit der alten Canon 350D. Sie suggeriert haptisch den Eindruck einer kleinen Einsteigerkamera, vor das ein viel zu groß geratenes Objektiv gespannt wurde.

    Auch haptisch sind es eher von den Einsteigerkameras gewohnte und damit letztlich durch die Adapternotwendigkeit nun ergonomisch verschobenen Proportionen, da zur Auflagemaßüberbrückung noch die unförmigen Adapter davorgeschnallt werden müssen, um die alten Objektive anschließen zu können. Meine alte 400D hat in etwa die Größe der A7... also die Dimensionen einer Einsteigerkamera wie der 350D, 450D oder wie sie alle heißen mögen.

    Letztlich sitzt das Objektiv aber auch an der A7 wieder an der Stelle wo es auch an einer Einsteiger Canon hängt, hat sich durch den Adapter um 36mm und mehr verlängert.. mehr ist da nicht passiert.

    Und ob da dann nun ein Spiegelkasten das Maß überbrückt, oder der notwendige Adapter... egal.

    Die A7 sollte für mich bei der Entwicklung weiterer Dinge im VNEX Bereich dienen, sollte für meine umgebauten Objektive das Spiegelproblem endlich lösen und hat damit ein fest umrissenes Einsatzgebiet.

    Der Sensor aber überzeugt mich - gemessen an dem Canon Sensor der 5D MKII - nicht wirklich.. so dass ich für dieses Problem mit dem Spiegel vielleicht noch eher zu einer anderen Lösung mit einer DSLR Spiegeleinkürzung tendiere.

    Mal sehen...
    Hab grad darüber nachgedacht: Gibt es keinen Zusatzgriff oder Untersatz, der sich ans Stativgewinde befestigen lässt und damit der Kamera die nötige "Größe" gibt, so dass es nicht aussieht nach "Objektiv frisst Kamera"? Würde mich wundern, wenn es das nicht gäbe, um Handling und Gewichtsverteilung zu verbessern. Dann entfallen auch Umbaunotwendigkeiten und Spiegelschlagprobleme bei einigen exzellenten, alten Objektiven.

    hier habe ich etwas gefunden:

    http://www.novoflex.com/de/produkte/...me/blitzgriff/

    http://www.kaiser-fototechnik.de/de/...ge.asp?nr=1100

    LG
    Waveguide

  5. #254
    Vito
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    ...Dann entfallen auch Umbaunotwendigkeiten und Spiegelschlagprobleme bei einigen exzellenten, alten Objektiven.

    LG
    Waveguide
    Spiegelschlag?
    Bei der A7? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?

    Der Sinn so einer kleinen Spiegellosen ist ja gerade die geringe Größe (die m.E. eben auch gar nicht mit den großen schweren Optiken für SLRs zusammenpasst) und hier hat eben Sony wohl ein Problem. Viele der Messucheroptiken zeigen Probleme, eigene Objektive sind kaum vorhanden bzw. nicht gerade lichtstark. Will ich die "Glasklopper" adaptieren, so kann ich auch gleich eine DSLR nehmen.

    Gruß
    Stefan

  6. #255
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Vito,
    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    Spiegelschlag?
    Bei der A7? Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?

    Der Sinn so einer kleinen Spiegellosen ist ja gerade die geringe Größe (die m.E. eben auch gar nicht mit den großen schweren Optiken für SLRs zusammenpasst) und hier hat eben Sony wohl ein Problem. Viele der Messucheroptiken zeigen Probleme, eigene Objektive sind kaum vorhanden bzw. nicht gerade lichtstark. Will ich die "Glasklopper" adaptieren, so kann ich auch gleich eine DSLR nehmen.

    Gruß
    Stefan
    Meine Wahrnehmung war die, dass Henry bei Objektivanpassungen von Canon FD auf EF etc. immer mal wieder das Problem hatte, dass die Hinterlinse des umgebauten Objektivs mit dem Schwingspiegel seiner Canon 5D Mk II kollidierte. Um dem zu entgehen und dennoch nicht aufs Vollformat verzichten zu müssen, bietet sich die A7 geradezu an, da hier der Schwingspiegel bauartbedingt fehlt. Allerdings beklagt er, dass die A7 im Vergleich zu den mit Adaptern angeflanschten Objektiven zu klein und zierlich ist und die Gewichtsverteilung zwischen Cam und Objektiv darunter leidet. Ein separater Handgriff von Novoflex bzw. Foto Kaiser könnte da Abhilfe schaffen. War nur so ein Gedanke von mir.

    LG
    Waveguide

  7. #256
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nur im Endeffekt ist eigentlich jede Betrachtung und Abwägung völlig egal, denn wenn sich das hier seit Wochen nur noch neblige Wetter nicht bald bessert, ist es egal, ob nun die A7, A7R, 5D MKII, NEX 7 oder wie sie alle heißen nun diesen oder jenen Vorteil mitbringen, wenn man schlicht schon wegen des Wetters überhaupt nur noch einen grauen Matsch vor diese Kameras bekommt...

    LG
    Henry
    Zum Objektivtesten reicht's noch...

  8. #257
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Als Alternative zur Sony wäre eine Ricoh GXR mit Vollformat-Modul und Leica-M-Bajonett denkbar.

  9. #258
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Nach über einem Monat mit der A7 möchte ich festhalten:

    A7

    Haptik - 90%
    Stabilität Bedienelemente - 90%
    Akkulaufzeit - 100%
    Softwarestabilität - 100%
    Menü - 80%
    Altglastauglichkeit - 100%
    Zusammenspiel mit E-Objektiven 60% - beim 18-55er und 55-210er geht der Stabi nicht (unverständlich)

    A7 + LA-EA4 Modul für Sony Alpha Objektive mit AF :

    AF-S Modus - 100%

    AF-C Modus (für Sport)

    Autofokuseinstellmöglichkeiten - 20%
    Autofokus im AF-C Modus - Gruppen nicht einstellbar, AF-Verriegelung mit Tracking zu langsam,
    hier kann man noch viel verbessern, bzw. kommt mir vor, dass Sony hier absichtlich
    Einstellungen nicht anbietet, damit man zur teureren A99 greifen muss

    Fazit:

    Für Altglas und normale Fotografie eine tolle Sache,
    für Sport (noch) nicht optimiert, obwohl sicher möglich.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #259
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    404
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 89 Danke für 44 Beiträge

    Standard

    Wem die A7 bzw. A7R zu lütt ist, der sollte sich dazu das passende Batterieteil einmal anschauen! Ich habe vor, mir dieses Teil dazu zu kaufen, damit sind dann alle "Birnen geschält"!

  11. #260
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    24.04.2012
    Beiträge
    26
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Welches Batterieteil? Hast du einen Link?

    Viele Grüße
    Frank

Seite 26 von 35 ErsteErste ... 162425262728 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •