Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 65

Thema: Was war eure erste Kamera????

  1. #31
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Was war eure erste Kamera????

    Bei mir fing das Knipsen 1957 mit einer Bilora Boy an:
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...ora_Boy_BW.JPG
    Einlinser, Blende 11, Negativformat 4,5 x 6 cm.
    Leider existiert die Bakelit-Boxkamera nicht mehr, dafür aber noch Abzüge im Format 4,5 x 6 cm (Vergrößerungen lohnten nicht und waren zu teuer).
    Bilora_Boy_1957..jpg

    Gruss Fraenzel

  2. #32
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    28
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Meine ersten Schritte habe ich mit einer Agfa 126er Sensor (mit dem roten Auslöser) gemacht. Die Fotos waren quadratrisch, was mich zu der Frage führt warum es heute keine Digiknipsen mit quadratischem Sensorformat gibt.

    Meine erste SLR war eine Ricoh XR20SP.

    Cruiser

  3. #33
    Förderndes DCC Mitglied
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Alter
    53
    Beiträge
    734
    Danke abgeben
    363
    Erhielt 212 Danke für 68 Beiträge

    Standard

    Ich habe mit einer gebrauchten Canon D60 angefangen und einem EF 28-80 Zoom, schnell kam dann noch das Tele EF 75-300 IS dazu. Das war 2007.

    LG
    Thomas
    "Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch...aber ich habe jetzt mehr Spaß an meinen schlechten Bildern... " (Heiko Kanzler)

  4. #34
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    60
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 93 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Erste fotografische Schritte bin ich 1963 kurzzeitig mit Mutters Agfa-6x6-Faltkamera (Typ nicht mehr erinnerlich) gegangen. Hat aber als "Appetizer" gereicht. Meine erste eigene Kamera war dann ab 1964 eine Metz Mecaflex 24x24mm Spiegelreflexkamera mit Lichtschacht- und Durchsicht-Sportsucher und 40mm Kilfitt-Objektiv. Aus nostalgischen Gründen hätte ich diese gerne wieder, müsste aber -wenn überhaupt in guter Verfassung angeboten - 1000 bis 1500 Euro dafür hinblättern; zu viel für einen "armen Rentner"....
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #35
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    angefangen hat alles mit Mutters Vito IIIa.

    Die erste eigene war eine 126er Instamativ, dann eine Revue-Pocket, die ich sehr lange hatte, sogar Dias waren damit möglich,

    dann AE-1 und div, andere bis zur T90.

    Dann eine EOS400, der Rest kam hinzu.

    Leider sind die Kameras aus der vor-EOS-Zeit einer temporären Foto-Abstinenz zum Opfer gefallen und verkauft worden.

    Jörg

  6. #36
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Meine erste war Beirette Start SL 100, da war ich so ungefähr 10 Jahre alt. Die sollte bestimmt noch bei meiner Mutter im Schrank liegen.
    Mit 17 oder 18 hab ich mir vom Lehrlingsgeld endlich die lang ersehnte Praktica gekauft, auch wenn es nur zur gebrauchten Praktica LTL gereicht hat.

  7. #37
    Ist oft mit dabei Avatar von dermanni
    Registriert seit
    20.08.2010
    Beiträge
    331
    Danke abgeben
    589
    Erhielt 209 Danke für 73 Beiträge

    Standard

    Meine Erste hatte indirekt auch etwas mit Schuhen zu tun (Siehe #1).
    Die Agfa Isoly kostete damals 25,- DM. Mein Taschengeld betrug 1,- DM in der Woche.

    IMGP2871-2.jpg

    Davon für die Kamera sparen ...
    Im Herbst gab es Bauern bei denen konnte man nach der Schule bis zum Abend Kartoffeln lesen. Für unglaubliche 5,- DM !!
    Also kurz gerechnet, 5 x 5 = Kamera.

    Als ich am ersten Abend nach Hause kam, stolz wie Bolle über mein erstes verdientes Geld, hörte ich zur Begrüßung "Wie siehst du den aus ....usw. usw."
    Meine Mutter meinte das meine Schuhe die Woche auf dem Kartoffelacker nicht überstehen würden und gab mir einen Zuschuss von 15,- DM zur Kamera, wenn ich nie mehr Kartoffeln lesen gehe.
    Am nächsten Tag die Geschichte meiner Tante erzählt und nochmal 5,- DM kassiert.
    Neue Gleichung: 1 Bauer + 1 Mutter + 1 Tante = 1 Kamera

    An das Versprechen nie mehr eine Kartoffelacker zu betreten habe ich mich bis heute gehalten.

    Gruß Manfred
    Der mit dem Altglas tanzt

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", dermanni :


  9. #38
    Fleissiger Poster Avatar von Höhlenstein
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Im Umland von Dresden
    Beiträge
    113
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Bei mir war eine gebrauchte Praktica EE 3 mit 1.8/50er Pentacon die Erste. Das war 1981. Dann gab's irgendwann ein geschlagenes halbes Jahr lang KEINE Ersatzbatterien und ich bin bei EXAKTA vollmechanisch eingestiegen...das war's dann! Seitdem wird der Schrank voller und voller...

    LG Holger

  10. #39
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Die ersten Bilder habe ich mit einer Yashika gemacht. Die hat ein fixes 2,8/37mm Objektiv und liegt bei meinem Vater herum.
    Die Bilder waren gut. Es war auch ein Blitz dabei.
    Die SLR (Minolta AF) kam erst später.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. #40
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    911
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.055
    Erhielt 2.586 Danke für 460 Beiträge

    Standard

    Ich junger Hüpper hab gleich mit Digital Angefangen!
    Meine erste Kamera war 2004 eine Ricoh Caplio R1 mit satten 4 Megapixeln, 0,1 sek. Auslöseverzögerung und 1cm Macro!
    War eine Klasse Kamera!

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Portrait einer Kamera, zeigt her eure Schätze.
    Von Crystex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 14.10.2020, 16:06
  2. Was war Eure erste Digitale - und wie ging es weiter
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.02.2020, 08:38
  3. Antworten: 344
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 22:54
  4. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •