Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 33 von 33

Thema: Tokina 17mm / 3.5 RMC - Blende OK?

  1. #31
    Kennt sich aus Avatar von gimpyboy
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    80
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Tokina 17mm / 3.5 RMC - Blende OK?

    Vielen Dank Henry,
    ich werde das Feinjustieren dann erstmal sein lassen. Zwar habe ich den Punkt mittlerweile recht genau bestimmen können, die Höhendiffernez ergibt 0,34mm. Theoretisch müsste ich aber 0,31mm messen. Denn PK - EF sind 1,56 mm und mein Tokina hat durch den Adapter 1,25mm mehr bekommen. Allerdings müsste ich das letzte Maß noch überprüfen. Vielleicht habe ich durch die Verschraubungen noch einen Grat, der mir das Ergebnis verfälscht. Eine Abweichung von 0,03mm entspricht etwa 3-4mm auf der Skala. Da muss etwas faul sein, Entweder meine Messmethode oder der Aufbau. Das das Tokina von Grund aus nicht auf 3-4mm genau eingestellt war, glaub ich kaum.

    Ich habe sowieso vor nach release des 5d Mark II Nachfolgers die 5DII zu kaufen. Vermutlich vergeht nicht mehr so viel Zeit zu diesem Punkt. Solange könnte ich schon noch warten.

    Grüße
    Stefan

  2. #32
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Tokina 17mm / 3.5 RMC - Blende OK?

    xxxxmm ist die Rücklinsenfassung-Oberkante bei Unendlich auf der Granitplatte mit dem digitalen Höhenmesser gemessen vom Grundplatten-Niveau entfernt.. vielleicht hilft Dir das Maß?

    So zumindest bei meinem Tokina RMC II 3.5/17mm

    LG
    Henry


    KORREKTUR 56,99mm !!!!!!!!!


    Die Batterie schwächelte etwas und musste getauscht werden.. nun ist es korrekt
    Geändert von hinnerker (21.02.2012 um 22:58 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #33
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    16.02.2009
    Beiträge
    49
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 22 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gimpyboy Beitrag anzeigen
    Leider war ich jedoch zweimal unachtsam und mein 3mm Bohrer hat kurzen Prozess mit der Schraubensenkung gemacht.
    Für kurzspanende Materialien wie Messing sollte man Bohrer vom Typ H verwenden. Die haben viel größere Schneidwinkel und einen steileren Drall als Bohrer für Stahl etc.. Die Bearbeitung von Messing geht eher in Richtung schaben als schneiden. Zur Not kann man Stahlbohrer auch an der Schneidenunterkante etwas flacher schleifen. Aber gerade bei kleinen Bohrdurchmesser ist das nicht immer einfach.

    Alternativ kannst du auch erst mit dem großen Bohrer so weit bohren bis die Senkung stimmt, und dann erst mit dem kleinen Bohrer das eigentliche Loch durchbohren. Wenn die Senkung dann aber nachgearbeitet werden muss, ist das Problem wieder das selbe.

    Gruß, Josef

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Tokina RMC 17mm 3.5 ?
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.06.2023, 06:06
  2. Tokina 3.5/17mm PK
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 06.07.2022, 15:23
  3. TOKINA 17mm/f3,5 PK
    Von Helge im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2018, 09:11
  4. 17mm Tokina baugleich mit 17mm Vivitar ?
    Von jock-l im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 12:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •