Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 108

Thema: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

  1. #61
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    Hi,

    habe mir die Cam auch gerade bestellt (Technik-Direkt hat scheinbar ein paar auf Lager).

    Bin schon länger auf der Suche nach einer Megazoom, leider gibt's von Panasonic die DMC-FZxx Serie nicht mehr. Die Fuji gefällt mir, hoffe sie erfüllt auch meine Erwartungen. Meine letzte Fuji war S9500, die war nicht grad die "schärfste" ;-)

    Was ich überall vermisse ist eine Gegenlichtblende ... gibt's die nicht mehr? Vermutlich kostenpflichtiges Zubehör ...

    Melde mich, wenn die Cam da ist mit Erfahrungen.

    LG Sebastian

  2. #62
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    hier die Anleitung , leider nur in Englisch : http://www.fujifilm.com/support/digi..._manual_01.pdf

    als Streulichtblende soll die von der Fujifilm S100 bzw. S200 passen , Preis bei Fujifilm ca. 20.- Eu als Ersatzteil (laut anderem Forum)

    ich habe bei Altanate die HS10 für 399.- Eu bestellt (12.04.10 ca.12:25Uhr), eine Bestellbestätigung habe ich erhalten , aber noch keine Auftragsbestätigung ,
    die HS10 soll inerhalb 48 Stunden verfügbar sein und dann nochmals per Hermes Versand ca. 24-48Stunden unterwegs sein , d.h. spätestens am Sa. sollte sie bei mir sein !!!

    NACHTRAG :
    um 17:49Uhr (13.04.) habe ich per SMS & zusätzlich per Mail die Versandbestätigung von Altanate erhalten das das Päckchen mit Hermes auf den Weg zu mir ist :-)
    das ist ein toller Service und vorallem auch in weniger als den angegebenen 48 Stunden...
    Geändert von sirmatzel (13.04.2010 um 17:20 Uhr) Grund: Nachtrag : Versand

  3. #63
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom


  4. #64
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    Hallo Hercules :-) danke für das deutsche Handbuch ...

    Hallo Ihr Lieben :-)

    ich habe gerade die HS10 bekommen ,
    WOW fühlt sie sich gut an und liegt auch viel besser in der Hand als die FZ 28 , sehr griffig (Gummiert) und sicher liegt sie in der Hand,
    das Plastikgehäuse ist spührbar... mich stöhrt das aber nicht
    die HS 10 sehr wertig verarbeitet , etwas schwerer und auch größer als die FZ 28 , Vergleichsbilder folgen heute Abend ,
    und ja :-) die HS 10 besitzt ein 58mm Filtergewinde für für zb. Pohlfilter und das Objektiv dreht sich nicht mit ,
    eine Sonnenblende (Gegenlichtblende / Geli) läßt sich montieren allerdings nicht die von der Fujifilm S100 bzw. S200 , diese haben ein 67mm Objektiv ,
    sehr , sehr schade und auch vorallem extrem ärgerlich das Fuji keine mit bei gelegt hat !!! das ist das erste große Minus
    das Display ist einfach super , der Optische Sucher dagen wirklich nur eine Notlösung , hier ist der von der FZ28 etwas besser und größer

    ansonsten ist bei hohen Iso Werten (bis 1600) wirklich fast kein Rauschen zumindest auf dem Kameradisplay zusehen und das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet ,
    Einhand Bedienung ist auch gut möglich , innerhalb von knapp 4 Sekunden nach dem einschalten ist das erste Bild im P Modus und AF gemacht , hier liegt sie mit der FZ 28 gleich ...

    so , ich werde jetzt spielen gehen :-) und mich wieder melden ...

    werde jetzt Vergleichsbilder FZ50 / FZ28 / HS10 / 50D machen und diese Bilder dann hoch laden , Link folgt
    Geändert von sirmatzel (14.04.2010 um 21:37 Uhr) Grund: werde jetzt Vergleichsbilder

  5. #65
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    Meine HS10 ist auch heute gekommen. Die ersten Tests sehen gut aus.

    Mein Eindruck - sie ist griffig, im Vergleich zu meiner Pentax K10D aber deutlich mehr Plasikfeeling (Mir ist bewusst, dass der Vergleich hinkt *g*). Die Cam ist eigentlich Selbsterklärend, die ersten Spielereien gingen ohne großartig Handbuch zu lesen. Die Verarbeitung ist ansonsten ziemlich gut, sieht wertig aus.

    Die ersten Fotos sehen gut aus, werde morgen mal rausgehen und ein bischen testen. Die Randunschärfe ist zwar vorhanden aber im direkten Vergleich zum Sigma 18-125 an der Pentax ein Traum. Das manuelle Zoomen ist hakelig, im Videomodus nicht zu gebrauchen. Ggf. legt sich das noch ein wenig. Bei 24mm habe ich ein wenig den Eindruck eines leichten Fisheye-Gefühls ... mag sein, dass ich mir das aber auch einbilde. Ist meine erste Cam mit 24mm. An der Pentax gehts mit etwa 28mm los.

    Die Bilder im JPG 10MP Fine Modus sehen etwas verwaschen aus, RAW zu JPEG sieht definitiv besser aus. Da ich eh immer im RAW Modus arbeite ist das kein Manko.

    Die 1080p Aufnahme ist ein nettes Gimmick, der Zoom während der Aufnahme ist aber nicht zu gebrauchen (hakelig) - zudem hört man den Autofokus in der Aufnahme deutlich. Die Mikros sind links und rechts über dem Objektiv. Für nen kurzen Shot im Urlaub sicher ausreichend aber richtig filmen ... naja.

    Was mir fehlt ist ein Anschluss für einen Fernauslöser, hoffe sowas lässt sich überhaupt nutzen bzw. anschließen sowie die fehlende Gegenlichtblende. Im Karton ist auf jeden Fall noch Platz dafür :-)

    Werde die nächsten Tage jetzt mal ausgiebig testen und wieder berichten.

    Gruß

    Sebastian

  6. #66
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    Hallo Ihr Lieben :-)

    einen Fernauslöser gibt es (noch) nicht (wird es wohl auch nie geben)

    die Gegenlichtblende kann von der Panasonic FZ 50 benutzt werden , (Notlösung - hier ist ganz wenig Geschick gefordert) wenn ich die passende gefunden habe , gebe ich sofort bescheid

    die gemachten Bilder mit der HS 10 überzeugen mich immer mehr , kein Vergleich zur Pana. FZ18/28 & 50 , die Bilder liegen zwischen einer "normalen" Brigde und einer DSLR - meiner Meinung nach liegen sie auf dem Nivo einer günstigen Einsteiger DSLR (um die ca. 300-400.-Eu) ...

    werde die HS 10 bei uns auf Arbeit am Do. Nachmittag testen , Bilder werden wie immer folgen :-)

    Fazit : bis jetzt habe ich (die rund 410.-Eu incl. Porto & Versand) nicht bereut...

    PS.: hier die Bilder Exklusiv von der Fujifilm HS10 für den DCC im Vergleich im Vergleich , Canon 50D , Fujifilm HS 10 , Panasonic FTZ 50 und Panasonic FZ 28
    © 2010 by sirmatzel

    Exklusiv für den DCC die Fujifilm HS10 im Vergleich
    http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7623856301576/

  7. #67
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    Gratulation!

    Gerade wenn man schnell ein Motiv erhaschen will, ist eine Bridge das Beste.
    Abgesehen vom Gewicht und dieser immensen Brennweitenabdeckung ist auch die Qualität beachtlich.

    Ich habe ja das Uropamodell S 6500fd , und bei Fuji mag ich den Drehring beim Zoom.

    So glaubt man, eine DSLR mit Superzoom zu haben.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #68
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    12.04.2010
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    So, die ersten Bilder aus der freien Wildbahn. Als RAW geschossen und mit dem mitgelieferten Tool in JPEG gewandelt. Außer Weißabglich (wolkig) und Helligkeitsausgleich (Auto) nichts verändert.

    Weitwinkel:



    Vollzoom:



    Makro im Wald:



    Meine Katze im Makro (mit Blitz):



    Panorama mit der Autofunktion - nicht so überzeugend, da nur 720 Pixel hoch - und auch sonst nicht so der Bringer:



    Ein Trafo:



    Alles in allem macht die Cam Spaß, so ein paar Dinge sind mir noch aufgefallen:

    - Beim drehen der Cam klackert irgendwas, vermutlich der Lagesensor ... habt Ihr das auch?
    - Der Zoomring ist zu kurz bzw. zu schwergängig. Man muss häufiger nachgreifen (zumindest ich als Linkshänder), "Anfassgefühl" nicht so wertig
    - Wenn ich das Display ausklappe und die Kamera nah an mich halte wechselt das Bild in den Sucher, die Taste LCD/EVF ist ohne Funktion.

    Aber ansonsten bin ich recht begeistert. Die nächsten Tage wenn (hoffentlich) besseres Wetter ist werd ich nochmal eine kleine Tour machen.

    Gruß

    Sebastian

  9. #69
    Fleissiger Poster Avatar von Sachsenpeter
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    154
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    Hallo Sebastian,

    die Bilder sind wirklich nicht der Brüller, kann am Wetter liegen aber auch bei solchen Wetter sollte halbwegs dabei etwas besseres raus kommen.
    Bin nun mal auf Matthias seine Bilder mit hoher ISO-Zahl gespannt, wenn die besser aussehen hast Du ein Montagsgerät bekommen.
    Gruß Peter

    Motto: Lebbe geht weider !

  10. #70
    Kennt sich aus Avatar von Goddy
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Neunkirchen
    Alter
    73
    Beiträge
    30
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Fuji HS10 - Weitwinkel Megazoom

    Zitat Zitat von sirmatzel Beitrag anzeigen

    die gemachten Bilder mit der HS 10 überzeugen mich immer mehr , kein Vergleich zur Pana. FZ18/28 & 50 , die Bilder liegen zwischen einer "normalen" Brigde und einer DSLR - meiner Meinung nach liegen sie auf dem Nivo einer günstigen Einsteiger DSLR (um die ca. 300-400.-Eu) ...
    Da bin ich aber sehr skeptisch. Das willst du nach so kurzer Zeit schon festlegen? Müssen wir jetzt alle unsere Einsteigerdslr-Modelle und Objektive verkaufen?

    Was ich bis jetzt so gesehen habe, komme ich eher zu dem Ergebnis, dass sie nicht besser ist als der Durchschnitt aller Bridges (Die Ausstattung mal aussen vor). Vor allem gefällt mir nicht, dass mit viel Software eine sogenannte Rauschfreiheit vorgetäuscht wird. Ich sehe da viele Miniaquarelle und Tonwertabrisse. Im Weitwinkel sehen die Bildränder schon heftig weich aus.

    Als Urlaubsknipse mag sie vielleicht was taugen, aber nicht um hochwertige Fotos in etwas anspruchsvolleren Fotoeinsätzen zu liefern.

    Ich werde wohl kein Kaufinteresse entwickeln und bleibe bei der Canon SX10 und meiner Einsteigerdslr.
    LG Goddy

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen Fuji HS10
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 21:05
  2. Polfilter für Finepix HS10
    Von fosi2 im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 22:22
  3. Neue Fuji Megazoom Cams am anrollen
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2010, 09:29
  4. Nikon Megazoom P80
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2008, 12:38
  5. Kodak Z1012 - Megazoom Cam
    Von Hercules im Forum Pentax, Ricoh
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 12:28

User die den Thread gelesen haben : 7

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •