Die Kalendersuche hat auch der Organizer von PSE8, gibt auch die eingelesenen Daten von externen Festplatten oder DVDs an.
Stimmt, ich hab auch noch kein passendes Äquivalent gefunden. Selbst Lightroom schneidet als Bildverwalter für mich wesentlich schlechter ab. Lediglich um die Bilderstapel beneide ich Adobe-User, das ist aber auch das Einzigste.
Einfach links statt Ordner den Kalender auswählen und dann kannst Du entweder aufs Jahr oder auf den Monat klicken. Gerade wenn ich ein Bild suche (so wie gerade eben), nutze ich das oft.
Ähm... jetzt sind wir aber bissel... jaja, schon gut... ich weiß schon...
![]()
Das wären dann rund 13 GB für die Tonne
Ein weises Wort
Aus einem Wust von zigtausend Fotos dann die schlechten auszusuchen,wenn man erst bei zigtausend anfängt zu entrümpeln,muß ja schlimmer sein als bei Aschenputtel.
Die Guten ins Töpfchen,die Schlechten in die Tonne![]()
Das muss unter Umständen gar nicht so viel sein wie ihr immer meint.
13 GB sind in RAW je nach CAM zwischen 500 - 800 Bilder und die sind schnell sortiert.
Wenn ich nach Hause komme lade ich runter und sehe durch was ich brauche und was weg kann und lege auf Eis bis ich Zeit habe.
Dauert 1 Stunde.
Hört sich immer schlimmer an als es ist.
LG Peter![]()
@Chaos: Das ist überhaupt kein Problem- die überwiegende Anzahl Bilder/Verzeichnisse wird zeitnah verarbeitet, nur bei den Tagen, wo die Arbeit überhand nimmt, bleibt was liegen und wird dann in ruhiger Minute abgearbeitet. Wenn es kein Vergnügen wäre, hätte ich wohl schon nach zwanzig oder mehr Bildern die Faxen dicke ...
Jock-l
Edit: Und es braucht natürlich Software, die schnelles Arbeiten unterstützt (das ist zur schnellen Vorschau, Anzeige des Fokuspunktes etc.- ViewNX von Nikon, in der MAcausgabe). Aber da hat Jeder seine Lieblingskonstellation ...![]()
Geändert von jock-l (29.12.2009 um 13:30 Uhr)
Ungeduld ist keine Schwäche ...
Verstehe,die technischen Voraussetzungen,ein Schöpple Wein und gute Musik....
Aber wenn ich bedenke wie lange es oft dauert ehe ich mich für oder wieder entschieden habe...ich kann mich schwer trennen,
da brauchts einige Flaschen.
Liebe Grüße und allen wieder eine Motivflut und die Zeit sie zu nutzen im nächsten Jahr,
wüscht Euch Chaos
So, habe gerade mal nachgeguckt: Habe in 2009 genau 10.463 Bilder abgelegt. Kommt also gut hin mit ca. 20.000 Auslösungen. Dat is' 'n ordentlicher Fundus. Aber: Dabei sind natürlich 50% Erinnerungsfotos, vom Rest ist ev. 3% (ca. 150) in einer Galerie zeigbar, davon wieder nur 5 Stück ohne jede Bearbeitung. Und wie die Bilder entstanden sind, ob Einzelschuß oder Dauerfeuer, interessiert bei der digitalen Fotografie ohnehin niemand mehr. Das war beim 24- oder 36-Bilderfilm gaaanz etwas anderes. Da war fotografieren noch 'ne Kunst...
Ach ja, muß unbedingt 'nen Ordner "2010" aufmachen! Lege nämlich die Bilder in Ordner nach dem Kartenentleerungsdatum in Verbindung mit dem Hauptereignis (z.B. 2009-12-31 Wuppertal) ab, ggf. darin wieder Ordner mit dem Einzelereignis (z.B. Zoo Krefeld). Und Mitte 2010 fliegt der Ordner "2009" raus, weil er auf 'ner Externen gelandet ist. Dann habe ich wieder viiiel Platz...
@ Heiko: Bekennender Bilder-Messi!!!
@ Chaos: "ein Schöpple Wein und gute Musik" - da mache ich mit, wenn der Wein rot und die Musik das Beste der 80er, 90er und 2000er ist... Na gut, es kann auch das eine oder andere der 60er und 70er dabei sein.![]()