Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 112

Thema: Erfahrungen Olympus SP590

  1. #81
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    Sagt mal ist Euch den 26mm Weitwinkel nicht genug?

  2. #82
    Kennt sich aus Avatar von jpk
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    71
    Beiträge
    31
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    Zitat Zitat von tcon17 Beitrag anzeigen
    Passt der Pemaraal Adapter überhaupt auf die SP590?

    Dazu müsste sie das gleiche Objektivgewinde haben wie die SP550/560/570!
    Du hast recht, da hab ich im Eifer des Gefechts gar nicht dran gedacht. Ich befürchte, der passt nicht, denn die 590 benötigt ja auch einen anderen Tubus als die 570. Lediglich das Frontgewinde mit 55mm ist identisch. Insofern hat sich das wohl erledigt.

    @ Hercules
    Ich vermute hier ein gewisses Suchtpotential, wenn man erstmal mit Ww angefangen hat.

  3. #83
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    Zitat Zitat von Hercules Beitrag anzeigen
    Sagt mal ist Euch den 26mm Weitwinkel nicht genug?
    26mm könnten z.B. in Berlin schon etwas eng werden bei Architektur Aufnahmen im Außenbereich , aber sonst sollten diese im Normalfall völlig ausreichend sein , meine Pana. FZ28 fängt bei 27mm an und es kommt nur selten Frust auf , wenn mal ein Gebäude nicht ganz passt ,
    dafür habe ich dann ja die Pana. DMC-LX 3 welche bei 24mm beginnt meist zusätzlich dabei , bzw. wenn ich heute bestimmte Aufnahmen machen muß , die Canon 50D mit dem Tamron 10-24

  4. #84
    Ist noch neu hier Avatar von EmilyTheStrange
    Registriert seit
    28.08.2009
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    Zitat Zitat von Hercules Beitrag anzeigen
    Sagt mal ist Euch den 26mm Weitwinkel nicht genug?
    Also ich war im Urlaub wandern, und bin recht enttäuscht darüber, wie mächtig und beeindruckend die Natur sich so darstellen kann (ich war im Elbsandsteingebirge), und ich es nicht hinbekomme, das in ein Bild zu bringen.
    Das mag auch sicher an meinen mangelnden Kenntnissen liegen, aber ich würd mir halt wünschen auch ohne Stativ und Panorama einfach aus dem Handgelenk eine Menge Landschaft einfangen zu können.

  5. #85
    Kennt sich aus Avatar von jpk
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    71
    Beiträge
    31
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    Naja, irgendwann sind nun mal die Grenzen des machbaren erreicht und dann ist eben Stativ mit Pano angesagt. Und wenn Du dann schon dabei bist, machst Du zu dem horizontalen noch gleich ein vertikales Panorama. Supereffekt!

  6. #86
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    @ Hercules

    hat die 590 nicht auch eine Panorama Funktion wie es die 550 hatte ???

    hatte mit der 550 eine Freihand-Panorama Aufnahme bei uns in der Gerichts Halle gemacht , das Ergebnis war ganz gut nur das jeweils unten und oben am Bildrand eine Menge weg geschnitten werden mußte , da es halt Freihand war !!!

    die Sony HX1 bietet ja eine ertaunlich gute Panorama Funktion

  7. #87
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    Die SP590 hat die Pano-Funktion auch drin, habe ich aber noch nie verwendet.

  8. #88
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    ... na dann wird es ja mal Zeit dafür

    das Ergebnis wäre sicher interessant

    Liebe Grüße aus Berlin von Matthias

  9. #89
    Hercules
    Gast

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    Ich mach meine Panos mit Panoramastudio und bin zufrieden.

    Aber ich teste das mal bei Gelegenheit.

  10. #90
    Hardcore-Poster Avatar von sirmatzel
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    Spandau-Tiefwerderwiesen
    Alter
    61
    Beiträge
    862
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Erfahrungen Olympus SP590

    ... das wäre echt super lieb von dir , DANKE

    umß ja auch nicht sofort sein , sondern wenn du mal zeit dafür hast

    liebe grüße aus berlin-tiefwerder von matthias

    WoW das war mein 700'ster Beitrag

Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00
  2. Erfahrungen zum EF 50 1,8 I, 50 1,8 II und 50 1,4 USM
    Von kante im Forum Canon EF und RF Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 08:58
  3. SP590 - AF Hilfslicht defekt?
    Von meldie99 im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 15:38

User die den Thread gelesen haben : 3

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •