Hallo,
gleich die nächste Nachfrage, kennt wer das Oben genannte Objektiv?
Habe schon rausgefunden, dass es den Adaptall-2 Anschluss hat..
Schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
mfg,
Danis
Hallo,
gleich die nächste Nachfrage, kennt wer das Oben genannte Objektiv?
Habe schon rausgefunden, dass es den Adaptall-2 Anschluss hat..
Schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
mfg,
Danis
Hallo!
Kenne ich nicht - ich verwende M42 und Pentax PK.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter,
M42 gehen ja bei eBay teilweise schon für astronomische Preise weg
Muss mir jetzt nur noch ein Adapter besorgen,
Objektiv sollte heute oder morgen ankommen..
Adaptall-2 Linsen sind oft gute Objektive, vor allem die "SP"-Reihe (sozusagen die "L"-Linsen unter den Tamron Adaptall-2 Objektive).
Dein Objektiv ist vermutlich dieses hier: http://www.adaptall-2.com/lenses/44A.html
Die "alten" Zoomobjektive müssen i.d.R. etwas abgeblendet werden und zeigen recht deutliche Verzeichnungen (vor allem im Weitwinkelbereich), aber ansonsten kann man gute Fotos damit machen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
M42 gibt es in allen Preisklassen.
Adaptall - was verbirgt sich hinter diesem System?
Ich vermute, die Optik kann mit einem Zwischenstück an alle gängigen DSLRs angepasst werden - somit müsste es für Canon sein, oder?
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Och, Leute, ist doch schon paar Mal geschrieben worden!
Ein Adaptall-Objektiv hat kein festes "Endstück" und somit kein festes Bajonett, sondern kann durch verschiedene Endstücke an zahlreiche Bajonette angepasst werden.
Da das Adaptall-2-System eingestellt wurde bevor das EOS-System auf den Markt kam, gibt es keine A2-EOS-Endstücke von Tamron, sondern "nur" von Drittanbietern.
Für viele manuelle Systeme aber gibt es passende Endstücke, demnach kann man ein und die selbe Linse an unterschiedlichen Kameras verwenden.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Soweit ich gelesen hab, ist dieses Adaptall (Adapt = anpassen, all = alle) ein Anschluss der von Tamron kommt, und mit passenden Adaptern für alle möglichen Kameras passend gemacht werden kann..
Habe auch schon so ein Adapter bei eBay gefunden,
wollte nur erst mal sehen, wie das Objektiv an sich aussieht,
muss ja nicht gleich noch Geld für ein Adapter ausgeben, wenn das Objektiv im A**** ist![]()
Das heißt also, dass was man sich beim Objektiv erspart, zahlt man beim Adapter drauf - ob sich das rechnet ?
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Sagen wir mal, du fotografierst mit einer Fuji(Nikon), einer Canon und einer Pentax - kommt mir irgendwie bekannt vor, Peter.
Dann brauchst du das Objektiv nur einmal und kannst es mit drei verschiedenen Endstücken an jede dieser Kameras anschließen.
Damals, als die Objektive neu und sehr teuer waren hat es sich allemal gelohnt, heute vielleicht auch noch, denn mit den Endstücken ändert sich auch das Auflagemaß = Unendlichkeit inbegriffen!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Alles klar - verstehe - bei Systemwechsel ist das natürlich ein Vorteil.
mfg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej