Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Leica M4-P Frage zum Bajonett

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.08.2022
    Ort
    Hofgeismar
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 30 Danke für 8 Beiträge

    Standard Leica M4-P Frage zum Bajonett

    Hallo zusammen,
    nachdem ich stundenlang gelesen und nichts (außer vielen neuen, spannenden Beiträgen) zu meiner Frage gefunden hab und auch die Suche nichts erbrachte, frage ich hier mal, was ich für einfacher zu lösen hielt. Nach über 30 Jahren fotografieren mit Canon Rangefinderkameras (endlich kann ich deren Linsen alle an digitalen Canon R-Kameras nutzen) habe ich mir doch kürzlich meine erste Leica gegönnt, eine M4-P späte Produktion kurz vor M6.
    1. Hat die M4-P vier oder fünf Schrauben im Objektivbajonett? Entweder es fehlt oben ein Schraube und jemand hat das Loch gut getarnt oder oben in der Mitte ist eine Öffnung zum Einstellen des Suchers, die mit einer gummiartigen Masse isoliert ist, was ich eher glaube, aber noch nirgendwo belegt gefunden habe.
    2. Der versenkbare kleine Hebel zur Ver- und Entriegelung des Objektivs bleibt oft stecken und kommt nur schwer von selbst wieder in die Grundstellung, erst recht jetzt bei kaltem Wetter. Ich möchte nicht dass sich meine bisher zwei Objektive (1966 und 1979) von selbst lösen bei dem sehr kurzen Drehweg.
    Hilft da eher ein bewegungsförderndes Mittel von außen oder müsste die Feder darunter ersetzt werden oder muss der Hebel gegen Verdrehen gesichert werden (er klemmt mal auf der einen, mal auf der anderen Seite).
    Es müsste zwar noch Garantie auf dem Gebrauchtgerät sein, aber ich wüsste gerne vorher, woran ich bin, um das abzuwägen gegen Selbermachen. Und mit der fünften Bohrung will ich mich auch nicht blamieren, ehrlich gesagt.

    Es wäre toll, wenn jemand mehr weiß. Das obere Foto zeigt den Hebel eingeklemmt, das untere ausgerastet, es ist kaum ein Unterschied zu erkennen, er kommt nur minimal raus, aber manchmal hält er, vor allem bei wärmerem Wetter, aber es ist mir jetzt erst aufgefallen..

    Beste Grüße, Thomas
    B-M4-P-Bajonett-Hebel drinnen-1000030402.jpgM4-P-Bajonett-Hebel draussen-1000030398.jpg

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    506
    Danke abgeben
    173
    Erhielt 473 Danke für 166 Beiträge

    Standard

    Das ist eine Einstellschraube für den Bildfeldrahmen im Sucher.
    An dem Ver- und Entriegelungknopf wurde ja schon GEBASTELT, liegt darunter eine Schraube?

    Gruß Ewald
    Geändert von minolta2175 (14.01.2025 um 18:31 Uhr)

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", minolta2175 :


  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    08.08.2022
    Ort
    Hofgeismar
    Beiträge
    15
    Danke abgeben
    35
    Erhielt 30 Danke für 8 Beiträge

    Standard Verbastelt?

    Hallo Ewald,
    vielen Dank für die Rückmeldung. Habe ich wegen der 12-Uhr-Position also richtig vermutet. Ich habe diese Kamera erst seit kurzem und war noch nicht mit Werkzeug dran, der Fehler mit der mangelnden Verriegelung fiel mir erst jetzt auf, im Dezember schien noch alles in Ordnung.
    Was heißt denn gebastelt? Die runden Kanten des Hebels? Bei einer Canon hätte ich genug Vergleichsmaterial und schon nachgesehen, wegen der noch geltenden Garantie suche ich erstmal nach Tipps. Ich bin sicher dass unter der wahrscheinlich nur aufgeleimten Belederung in Knopfmitte eine Schraube ist. Ich werd morgen nachsehen, wie die Feder darunter aussieht. Danke schon mal.

  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.04.2021
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    47
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 92 Danke für 34 Beiträge

    Standard

    Die eBucht bietet ja immer Vergleichsfotos: LeicaM4P.jpg ich kann an der Form der Verriegelung nichts richtig auffälliges entdecken. Der Schieber scheint an der Oberfläche abgerundet zu sein, und zwar stärker, als auf frei verfügbaren Fotos.
    Auch fehlt der typische rote Leica Punkt, entweder mit Kleber überdeckt oder wurde die Schraube mal ausgewechselt ?

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", cometone :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •