Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Wettstreit der Systeme - Analog aus dem Westen gegen Digital aus dem Osten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard Wettstreit der Systeme - Analog aus dem Westen gegen Digital aus dem Osten

    Schon länger will ich diese Strecke hier reinstellen, nun finde ich die Zeit. Die Bilder sind am 12.01.2020 enstanden

    Damals hatte ich meinen Bankberater einen guten Mann sein lassen und mir ein manuelles, analoges Schmuckstück mit edlen Linsen geleistet. Eine vollmechanische Leicaflex SL 2, die Leitz zwischen 1974 und 1976 hergestellt hat. Dazu ein Leitz Wetzlar Summicron-R 1:2/35mm von 1977 mit eingebauter einteiliger Streulichtblende und ein Leitz Canada Summicron-R 1:2/90mm von 1976 mit eingebauter zweiteiliger Streulichtblende. Beide von Walter Mandler gerechnet.

    Da der Adapter aus China noch unterwegs war, habe ich einen Film geladen (Fujicolor Superia 200/36 mit Ablaufdatum 2006.06) und bin mit zwei Kameras losgezogen, ein wenig Analog vs. Digital und West gegen Ost zu vergleichen.

    Die zweite Kamera war meine Nikon D750 von 2014 (gekauft Ende 2018) mit Nikkor AF-D 35mm f/2 (1989-heute) und Nikkor AF-D 85mm f/1.8 (1987-2018), die auf ISO 200 eingestellt wurde. Alle Bilder sind zuerst mit der D750 entstanden, dann habe ich die Belichtung auf die Leicaflex übertragen und aus identischer Position das gleiche Bild erneut aufgenommen. Beim 90mm Summicron bin ich etwas zurückgetreten, um so in etwa den selben Blickwinkel des Nikkor 85mm zu haben.

    Die Belichtung bei der D750 habe ich immer auf ganze Blenden und Zeitstufen aufgerundet, das Herumgebastel mit den halben Stufen der Leicaflex vs. den Drittelstufen der Nikon war mir zu dumm und bei alten Filmen soll man eh besser überbelichten. Am 12.01.2020 war es zwischen 13 Uhr und 16 Uhr so richtig schön sonnig, dass im Freien an Offenblende kaum zu denken war, auch kann die Leicaflex nur 1/2000.

    Im Ergebnis waren die Bilder der Nikon etwas überbelichtet, normalerweise hätte ich das mit -1 EV korrigiert. Hier eben nicht, so dokumentieren die EXIF der Nikon auch netterweise die Einstellungen und in Post habe ich bei den digitalen Bildern -0.50 EV genommen, den Kontrast leicht reduziert und die Sättigung etwas angehoben. Der Film wurde vom Labor gescannt und via CD in JPG angeliefert. Diese Bilder von der Leicaflex sind hier 1:1 übernommen. Die Bilder der Nikon sind auf die 2400px Breite der Scans skaliert.

    So sehen die beiden Setups aus. Die Leicaflex bringt 1821 Gramm auf die Waage, die Nikon unterbietet das mit 1506 Gramm.

    Name:  leica.jpg
Hits: 693
Größe:  278,2 KB Name:  nikon.jpg
Hits: 695
Größe:  205,6 KB

    Hier nun die Bilder. Ich zeige einfach alle. Viel Spass:

    #01 90mm/85mm bei Blende 2 und 1/8s Belichtungszeit:
    Name:  __1_00355.jpg
Hits: 711
Größe:  2,51 MB Name:  __1_DSC_6018.jpg
Hits: 700
Größe:  1,03 MB

    #02 90mm/85mm bei Blende 8 und 1/250s Belichtungszeit:
    Diese Häuser sind Baujahr 1901 und waren für Beamte und Angestellte der kantonalen Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf.
    Name:  __2_00354.jpg
Hits: 694
Größe:  2,76 MB Name:  __2_DSC_6019.jpg
Hits: 667
Größe:  2,14 MB

    #03 90mm/85mm bei Blende 5.6 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  __3_00353.jpg
Hits: 674
Größe:  2,14 MB Name:  __3_DSC_6020.jpg
Hits: 677
Größe:  1,43 MB

    #04 90mm/85mm bei Blende 2 und 1/1000s Belichtungszeit:
    Name:  __4_00352.jpg
Hits: 704
Größe:  2,95 MB Name:  __4_DSC_6022.jpg
Hits: 720
Größe:  1,60 MB

    #05 90mm/85mm bei Blende 2 und 1/1000s Belichtungszeit. Hier kam die Dunstentfernung bei beiden Bildern zum Einsatz:
    Name:  __5_00351.jpg
Hits: 717
Größe:  3,49 MB Name:  __5_DSC_6023.jpg
Hits: 716
Größe:  1,65 MB

    #06 90mm/85mm bei Blende 2 und 1/1000s Belichtungszeit. Fokus nun auf das Gebäude:
    Name:  __6_00350.jpg
Hits: 729
Größe:  2,79 MB Name:  __6_DSC_6024.jpg
Hits: 719
Größe:  2,09 MB

    #07 90mm/85mm bei Blende 8 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  __7_00349.jpg
Hits: 707
Größe:  3,36 MB Name:  __7_DSC_6025.jpg
Hits: 699
Größe:  2,97 MB

    #08 90mm/85mm bei Blende 8 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  __8_00348.jpg
Hits: 706
Größe:  3,19 MB Name:  __8_DSC_6027.jpg
Hits: 691
Größe:  2,50 MB

    #09 90mm/85mm bei Blende 8 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  __9_00347.jpg
Hits: 683
Größe:  3,09 MB Name:  __9_DSC_6028.jpg
Hits: 711
Größe:  2,74 MB

    #10 35mm bei Blende 11 und 1/250s Belichtungszeit:
    Name:  _10_00346.jpg
Hits: 703
Größe:  3,31 MB Name:  _10_DSC_6029.jpg
Hits: 675
Größe:  2,52 MB

    #11 35mm bei Blende 8 und 1/250s Belichtungszeit:
    Name:  _11_00345.jpg
Hits: 673
Größe:  1,91 MB Name:  _11_DSC_6030.jpg
Hits: 712
Größe:  1,73 MB

    Weiter nach der Pause geht es im Industriegebiet bei Regensdorf.

  2. 13 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    #12 35mm bei Blende 4 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _12_00344.jpg
Hits: 699
Größe:  2,50 MB Name:  _12_DSC_6032.jpg
Hits: 681
Größe:  1,63 MB

    #13 35mm bei Blende 4 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _13_00343.jpg
Hits: 679
Größe:  2,70 MB Name:  _13_DSC_6033.jpg
Hits: 653
Größe:  2,29 MB

    #14 35mm bei Blende 2 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _14_00342.jpg
Hits: 749
Größe:  2,66 MB Name:  _14_DSC_6034.jpg
Hits: 700
Größe:  2,39 MB

    #15 90mm/85mm bei Blende 2.8 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _15_00341.jpg
Hits: 697
Größe:  2,14 MB Name:  _15_DSC_6035.jpg
Hits: 710
Größe:  927,2 KB

    #16 90mm/85mm bei Blende 4 und 1/1000s Belichtungszeit:
    Name:  _16_00340.jpg
Hits: 704
Größe:  2,96 MB Name:  _16_DSC_6036.jpg
Hits: 695
Größe:  1,93 MB

    #17 90mm/85mm bei Blende 2.8 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _17_00339.jpg
Hits: 687
Größe:  2,41 MB Name:  _17_DSC_6037.jpg
Hits: 696
Größe:  867,0 KB

    #18 90mm/85mm bei Blende 5.6 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  _18_00338.jpg
Hits: 679
Größe:  2,49 MB Name:  _18_DSC_6038.jpg
Hits: 690
Größe:  1,50 MB

    #19 90mm/85mm bei Blende 2 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  _19_00337.jpg
Hits: 683
Größe:  2,77 MB Name:  _19_DSC_6039.jpg
Hits: 709
Größe:  1,32 MB

    #20 90mm/85mm bei Blende 5.6 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  _20_00336.jpg
Hits: 712
Größe:  3,27 MB Name:  _20_DSC_6040.jpg
Hits: 660
Größe:  2,48 MB

    #21 90mm/85mm bei Blende 4 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _21_00335.jpg
Hits: 691
Größe:  2,59 MB Name:  _21_DSC_6041.jpg
Hits: 726
Größe:  1,68 MB

    #22 90mm/85mm bei Blende 2.8 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _22_00334.jpg
Hits: 703
Größe:  2,35 MB Name:  _22_DSC_6042.jpg
Hits: 653
Größe:  1,45 MB

    #23 90mm/85mm bei Blende 2.8 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _23_00333.jpg
Hits: 702
Größe:  2,37 MB Name:  _23_DSC_6043.jpg
Hits: 699
Größe:  1,37 MB

    #24 35mm bei Blende 2.8 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _24_00332.jpg
Hits: 672
Größe:  2,42 MB Name:  _24_DSC_6044.jpg
Hits: 703
Größe:  1,59 MB

    Weiter nach der Pause geht es am Katzensee bei Regensdorf und Umgebung.

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  5. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    Danke für den Vergleich.

    Die Leica zeichnet etwas wärmer und in feinen Details etwas detailreicher. Es ist auch ein leichter Unterschied im Bokeh zu sehen, das bei der Leika meist, aber nicht immer, gleichmäßiger ist.
    Es kann an der Art der Strukturen liegen.

    Beim Haba-Bild hat für mich die Nikon die Nase vorn.
    Bei Bild 2 und 3 die Leikaflex,
    bei Bild 4 die Nikon.

    Das sind Beispiele und für mich bildet die Entscheidung die Qualität des Bokehs.

    Bei den weiteren Bildern hat meist die Leika die Nase vorn. Oder die Bilder liegen gleichauf.

    Die Digitalkamera "glättet" feine Strukturen.

  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    #25 35mm bei Blende 4 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _25_00331.jpg
Hits: 671
Größe:  2,80 MB Name:  _25_DSC_6045.jpg
Hits: 680
Größe:  1,54 MB

    #26 35mm bei Blende 8 und 1/250s Belichtungszeit:
    Name:  _26_00330.jpg
Hits: 720
Größe:  3,67 MB Name:  _26_DSC_6046.jpg
Hits: 699
Größe:  4,55 MB

    #27 35mm bei Blende 8 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  _27_00329.jpg
Hits: 705
Größe:  3,04 MB Name:  _27_DSC_6047.jpg
Hits: 695
Größe:  1,91 MB

    #28 35mm bei Blende 5.6 und 1/250s Belichtungszeit:
    Name:  _28_00328.jpg
Hits: 664
Größe:  3,44 MB Name:  _28_DSC_6048.jpg
Hits: 713
Größe:  3,84 MB

    #29 35mm bei Blende 2 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _29_00327.jpg
Hits: 686
Größe:  2,79 MB Name:  _29_DSC_6049.jpg
Hits: 713
Größe:  2,69 MB

    #30 35mm bei Blende 8 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  _30_00326.jpg
Hits: 685
Größe:  3,02 MB Name:  _30_DSC_6050.jpg
Hits: 674
Größe:  2,39 MB


    #31 35mm bei Blende 4 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _31_00325.jpg
Hits: 681
Größe:  2,88 MB Name:  _31_DSC_6051.jpg
Hits: 681
Größe:  1,13 MB

    #32 35mm bei Blende 8 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  _32_00324.jpg
Hits: 680
Größe:  3,34 MB Name:  _32_DSC_6052.jpg
Hits: 674
Größe:  2,37 MB

    #33 35mm bei Blende 2 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _33_00323.jpg
Hits: 694
Größe:  2,41 MB Name:  _33_DSC_6053.jpg
Hits: 664
Größe:  1,47 MB

    #34 90mm/85mm bei Blende 5.6 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  _34_00322.jpg
Hits: 685
Größe:  3,15 MB Name:  _34_DSC_6054.jpg
Hits: 707
Größe:  2,43 MB

    #35 90mm/85mm bei Blende 8 und 1/500s Belichtungszeit:
    Name:  _35_00321.jpg
Hits: 709
Größe:  2,65 MB Name:  _35_DSC_6055.jpg
Hits: 680
Größe:  1,72 MB

    #36 90mm/85mm bei Blende 2.8 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _36_00320.jpg
Hits: 716
Größe:  2,61 MB Name:  _36_DSC_6056.jpg
Hits: 690
Größe:  1,37 MB

    #37 90mm/85mm bei Blende 4 und 1/2000s Belichtungszeit:
    Name:  _37_00319.jpg
Hits: 695
Größe:  2,93 MB Name:  _37_DSC_6057.jpg
Hits: 708
Größe:  2,20 MB

    Schade. Schon vorbei.

  7. 12 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für diese Bilderserie -
    ich habe für mich entdeckt,
    dass mich die Farben und Kontraste des Filmes oft mehr ansprechen als das digitale Pendant.

    Überrascht bin ich auch, wie gut helle und dunkle Stellen in den Filmbildern differenziert werden bei sorgfältiger Belichtung wie hier.

    Ein großes Dankeschön fürs Zeigen!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Ich war schon damals und auch heute wieder sehr angetan von der Leistung des analogen Systems. Trotz Nachteil durch den alten Film hat es sich mit der modernen Belichtungsmessung ab DSLR sehr gut geschlagen. Dazu kommt natürlich noch eine zweite Belichtungsmessung und Farbanpassung beim Scan. Hier zeigen die Exifs AgfaPhoto GmbH an. Somit wissen wir, woher das Know How kommt. Das System ist bis Einzug der Digitalen Kamera ja über Jahrzehnte optimiert worden. Sieht man schon. Bei den digitalen Bildern ist sicher noch was zu holen, man sieht z.B. einen klaren unterschied im Weissabgleich, der beim Film etwas braun daherkommt, aber eher gefällt, als das neutrale eher kühle im digitalen Bild.

    Fazit: Analog macht Spass ohne Ende und die Ergebnisse sind sehr gut. Meist gefallen mir die analogen Bilder besser. Oft ist allerdings die digitale Variante einfach technisch überlegen. Bei den beiden Jungs im Wasser ist das analoge Bild reichlich flau und beim Metallic-Lack gibt es im Detail ein fieses Korn und Farbrauschen. Mag auch am Laborscanner liegen, aber hier hat das digitale Bild keine Probleme.

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


Ähnliche Themen

  1. Analog-Digital Workflow - Wie wandelt Ihr eure analog aufgenommenen Bilder?
    Von ABIS im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 11:47
  2. Neulich in freier Natur : ANALOG gegen DIGITAL
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 08:00
  3. Analog oder digital?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 08:44
  4. Analog-Objekiv auf Digital SLR?
    Von caro im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 10:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •