Leider ist bei meinem Super-Canomatic-R-Objektiv dieses Teil verbogen und beim Zurückbiegen zerbrochen. Wie beschafft man da Ersatz? Ohne das Teil ist das Objektiv leider nicht verwendbar :(
![]()
Leider ist bei meinem Super-Canomatic-R-Objektiv dieses Teil verbogen und beim Zurückbiegen zerbrochen. Wie beschafft man da Ersatz? Ohne das Teil ist das Objektiv leider nicht verwendbar :(
![]()
Hallo,
etwas ähnlich ist mir kürzlich mit der Mitnehmergabel eines Canon FD 20-35 mm L (ähnliche Form und Material und auch beim Zurückbiegen abgebrochen...) und ich habe sie mit einem zurechtgeschliffenen Teil eines anderen Objektivs aus meinem Fundus von Objektivleichen ersetzt. Eine zweite Möglichkeit wäre der 3D-Druck, es gibt ja Dienstleister die sowas anbieten.
LG Volker
Das ist ärgerlich wenn so ein Teil beim Biegen bricht. Soweit ein Ersatzteil nicht besorgt werden kann würde ich prüfen ob ein Nachbau aus einem Stück Blech gleicher Stärke möglich ist. Genau genommen ist neben dem Blech wohl nur ein Satz kleiner Schlüsselfeilen, eine kleine Säge, ein entsprechender Bohrer mit Maschine erforderlich. Normales Blech läßt eine Biegung bis zu 90 Grad ohne Probleme zu.
Grüße Ulrich
Danke für die Tipps. Ins Blech müssen auch noch Gewinde geschnitten werden, da das Blech sonst nicht gehalten wird. Ich habe es jetzt erst einmal geklebt, aber das wird garantiert nicht halten, fühlt sich jetzt schon wacklig und nicht fest an.
Gruß, Helge
Zum Kleben solcher Teile stimme ich Dir zu, das hält nur in wenigen Fällen. Auch 3D Druck ist oft zu weich.
Zu Thema Gewinde schneiden, das ist reletiv einfach. Soweit man ein Set zum Schneiden nicht anschaffen möchte, habe ich auch schon sehr gute Erfahrungen mit selbst schneidenden Stahl Schrauben gemacht, das geht meist besser als erwartet.
Grüße Ulrich
Kleben? OK, viel Erfolg!
Wenn es "Eisen" ist, könnte Löten oder Hartlöten weiterhelfen, sonst: Schraubstock, Blech, Laubsäge, Bohrer und Gewindebohrer und ein Satz Feilen.
Plan C: Ist doch nur Canon ... (also Mülltonne oder bei eBay als "vorsichtshalber defekt" vertickern).