-
Ist oft mit dabei
Bühnenfotografie
Hallo zusammen,
ich versuche Klarheit zu bekommen, was für die Bühnenfotografie richtig ist. Es geht um die Objektivwahl.
1. ein lichtstarkes 1:1,4 bis 1:1,8 Objektiv, ohne Stabilisator, oder
2. ein schwächeres Objektiv 1:2,8 bis 1:3,5 , mit Stabilisator.
Da es immer auch bewegte Szenen gibt wird wohl die Verschlußzeit wichtig sein. Z.Zt. tendiere ich zu Version 1.
Obwohl ein Stabi doch bis zu 4 Blenden ausgleichen soll/kann.
Mache ich einen Denkfehler ? Bitte jetzt nicht ein 1000.-€ Objektiv empfehlen :-))
Gruß
Peter
-
-
Hallo Peter,
das hängt davon ab, wie weit Du von der Bühne weg bist und ob Du Personen freistellen möchtest, oder die
ganze Bühne aufs Bild bekommen möchtest.
Ich selber tendiere hier generell zu einer lichtstarken Festbrennweite (35, 50, 85mm) um so eine Freistellung
der Protagonisten zu ermöglichen. Sofern ein Abblenden nötig ist und die ISO nicht zu hoch gedreht werden
sollen, wäre ein leichtes Einbeinstativ überlegenswert.
Ach ja, ein Stabi bringt Dir zwar längere verwacklungsfreie Verschußzeiten, aber wenn sich die Darsteller
schnell bewegen, ist das ziemlich sinnlos, außer Du möchtest die Bewegungsunschärfe als Bildbestandteil haben.
LG, Christian
-
-
Ich hatte das Vergnügen, bei meinen Töchtern deren Schulabschlussfeiern zu dokumentieren. Ich hatte eine Nikon D750 am Start mit dem alten Stangen-AF Nikon 80-200mm f/2.8 AF-D NIKKOR ED ("New," 1997-2020). Ich sass in der Aula recht weit weg und die 200mm waren z.T. fast schon etwas kurz. Es war recht hell, so konnte ich auch mit f/4 arbeiten. Bei einer Tänzerin und auch bei der Action auf der Bühne (also Zeugnisübergabe) war die Belichtungszeit dann aber ein Problem. Liegt aber auch an der Art, wie die Nikon die ISO-Automatik fährt (die Zeit entspricht immer der Brennweite und unterschreitet 1/60 nicht). Es hat mich jedenfalls motiviert ein VR-Objektiv auf die Suchliste zu setzen. Das habe ich nun aber bisher noch keine Vergleichsmöglichkeit.
Bei der Distanz hatte ich mit 80mm die ganze Bühne drauf. Die benötigte Brennweite hängt aber von der speziellen Situation ab. Wie gross ist die Bühne? Wie nahe ist man dran? Will man eine einzelne Person aufnehmen oder die totale?
-
-
Spitzenkommentierer
Ich stelle bei meinen Konzertaufnahmen die Zeit immer fest ein: 1/125 oder 1/250
je nach Location/Beleuchtung. ISO an der A7II auf Auto, Bereich bis 6400. Objektiv mindestens mit 2.8er Lichtstärke.
Im domicil Jazz Club bin ich meist mit dem 2.8/70-200mm Sigma unterwegs. Ich habe aber
auch schon mit dem 1.9/141mm Zeiss Visionar da ganz gute Ergebnisse gehabt.
-
Folgender Benutzer sagt "Danke", wolfhansen :
-
Es kommt immer darauf an auf was für Veranstaltungen du bist. Generell kann man aber sagen, dass der Stabi meistens kaum etwas bringt. Bei typischen Brennweiten im Bereich 24 mm - 100 mm ist eher die Bewegung der darstellenden Personen der begrenzende Faktor. Selbst bei einem eher ruhigen Konzert würde ich nicht unter 1/125 s gehen. Je nach Darbietung auch durchaus schneller. Höchstens im Tele-Bereich könnte hier ein Stabi sinnvoll werden.
Also der Begrenzende Faktor ist hier eher ISO gegen Zeit für die Bewegungsunschärfe des Künstlers.
Ich bin häufiger auf kleinen Metal-Konzerten unterwegs.... sehr düster. Hier ist man selbst mit Blende f/1,4 und 1/200 s wegen der schnellen Bewegungen oft bei ISO 6400 - ISO 12800. Hier bräuchte ich mit Blende f/2,8 garnicht erst ankommen. Auf anderen Konzerten z.B. ist Blende f/2,8 oft möglich und manchmal auch sinnvoll, weil man eventuell auch mehr als nur einen Akteur scharf haben möchte.
-
-
Also nach meiner Erfahrung, sobald Du analog unterwegs bist ist eine lichtstarke Festbrennweite so mit f 1,4 nahezu unerläßlich. Digital sind die Möglichkeiten andere und in einer großen Zahl der Fälle ist f 2,8 ausreichend und damit sind auch die Zooms insbesondere ein 70 - 200 mm oder ein 24 - 70 mm mit so einer Lichtstärke gut geeignet. Soweit das Zoom einen Stabi hat ist das eine gute Zugabe aber ob der viel bringt möchte ich bezweifeln. Soweit Du Personen oder dergleichen freistellen möchtest ist eine sehr große Öffnung unverzichtbar
Beste Grüße
Ulrich
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln