Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: AIS Nikkor 35 - 70 f/3,5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard AIS Nikkor 35 - 70 f/3,5

    Hallo zusammen,

    heute stelle ich Euch eines der vermeindlich unspektakulärsten Nikon Zooms
    überhaupt vor, das AIS Nikkor 35 - 70mm f/3,5

    Es wurde von 1981 -1987 gebaut, mißt 105 x 66mm (Länge x Durchmesser)
    hat ein 62mm Filtergewinde (bei meinem Exemplar wegen Deformation leider
    nicht mehr nutzbar...) und wiegt 550 Gramm.

    Die optische Konstruktion besteht aus 10 Linsen in 9 Gruppen, versehen mit
    der NIC-Mehrschichtvergütung.

    Hier das Objektiv:

    Name:  DSC_0900.JPG
Hits: 2053
Größe:  258,7 KB
    Name:  DSC_0896.JPG
Hits: 1892
Größe:  272,0 KB
    Name:  DSC_0895.JPG
Hits: 1869
Größe:  243,5 KB
    Name:  DSC_0894.JPG
Hits: 1872
Größe:  262,5 KB

    Beim zoomen verändert sich das Außenmaß nicht.
    Zoomstellung bei 35mm:
    Name:  DSC_0899.JPG
Hits: 1889
Größe:  243,6 KB

    Klever und typisch Nikon, bei 70mm wandert die Frontlinsengruppe nach innen,
    so dass quasi eine Art Gegenlichtblende entsteht.
    Zoomstellung bei 70mm:
    Name:  DSC_0898.JPG
Hits: 1884
Größe:  282,6 KB

    Es hat eine Makroeinstellung, die nur bei 70mm Brennweite funktioniert und
    einen Abbildungsmaßstab von 1:3,9 ermöglicht.

    Offenblende:
    Name:  DSC_0859.JPG
Hits: 1858
Größe:  170,3 KB
    Name:  DSC_0908.JPG
Hits: 1868
Größe:  217,3 KB

    Crop hieraus:
    Name:  DSC_0908 (2).JPG
Hits: 1891
Größe:  168,1 KB

    f/5,6:
    Name:  DSC_0860.JPG
Hits: 1876
Größe:  194,6 KB

    f/11:
    Name:  DSC_0861.JPG
Hits: 1835
Größe:  226,4 KB
    Name:  DSC_0909.JPG
Hits: 1850
Größe:  280,0 KB

    Crops hieraus:
    Name:  DSC_0861 (2).JPG
Hits: 1852
Größe:  182,5 KB
    Name:  DSC_0909 (2).JPG
Hits: 1862
Größe:  214,8 KB

    Eine der Stärken ist die geringe Verzeichnung.
    35mm:
    Name:  DSC_0842.JPG
Hits: 1822
Größe:  277,1 KB

    50mm:
    Name:  DSC_0841.JPG
Hits: 1836
Größe:  282,7 KB

    70mm:
    Name:  DSC_0840.JPG
Hits: 1854
Größe:  292,0 KB

    Die Mehrschichtvergütung ist sehr wirkungsvoll, hier einige
    Gegenlichtaufnahmen bei f/22:

    35mm:
    Name:  DSC_0882.JPG
Hits: 1845
Größe:  286,0 KB

    70mm:
    Name:  DSC_0883.JPG
Hits: 1855
Größe:  269,0 KB

    Das Bokeh bei 70mm schaut bei Offenblende folgendermassen aus:
    Name:  DSC_0852 (2).JPG
Hits: 1849
Größe:  127,5 KB

    Der Schärfetest folgt in Teil 2...

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hier der Schärfe- und Kontrasttest...

    35mm f/3,5:
    Name:  DSC_0868.JPG
Hits: 1815
Größe:  297,9 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0868 (3).JPG
Hits: 1841
Größe:  163,9 KB
    Name:  DSC_0868 (2).JPG
Hits: 1810
Größe:  145,3 KB

    35mm f/5,6:
    Name:  DSC_0869.JPG
Hits: 1801
Größe:  294,4 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0869 (3).JPG
Hits: 1854
Größe:  152,2 KB
    Name:  DSC_0869 (2).JPG
Hits: 1798
Größe:  155,0 KB

    35mm f/11:
    Name:  DSC_0871.JPG
Hits: 1829
Größe:  279,2 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0871 (2).JPG
Hits: 1838
Größe:  143,1 KB
    Name:  DSC_0871 (3).JPG
Hits: 1824
Größe:  169,0 KB

    50mm f/3,5:
    Name:  DSC_0865.JPG
Hits: 1795
Größe:  284,6 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0865 (3).JPG
Hits: 1807
Größe:  139,0 KB
    Name:  DSC_0865 (2).JPG
Hits: 1827
Größe:  153,7 KB

    50mm f/5,6:
    Name:  DSC_0866 (2).JPG
Hits: 1794
Größe:  287,1 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0866 (4).JPG
Hits: 1814
Größe:  197,7 KB
    Name:  DSC_0866 (3).JPG
Hits: 1800
Größe:  171,8 KB

    50mm f/11:
    Name:  DSC_0867.JPG
Hits: 1785
Größe:  292,9 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0867 (3).JPG
Hits: 1794
Größe:  177,0 KB
    Name:  DSC_0867 (2).JPG
Hits: 1818
Größe:  171,0 KB

    70mm f/3,5:
    Name:  DSC_0862.JPG
Hits: 1826
Größe:  276,8 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0862 (3).JPG
Hits: 1814
Größe:  135,1 KB
    Name:  DSC_0862 (2).JPG
Hits: 1800
Größe:  160,0 KB

    70mm f/5,6:
    Name:  DSC_0863.JPG
Hits: 1780
Größe:  285,6 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0863 (3).JPG
Hits: 1795
Größe:  180,1 KB
    Name:  DSC_0863 (2).JPG
Hits: 1791
Größe:  184,4 KB

    70mm f/11:
    Name:  DSC_0864.JPG
Hits: 1789
Größe:  293,3 KB

    Crops, erst Bildmitte, dann Ecke:
    Name:  DSC_0864 (3).JPG
Hits: 1810
Größe:  174,5 KB
    Name:  DSC_0864 (2).JPG
Hits: 1799
Größe:  188,4 KB

    Vordergrund scharf, f/3,5, f/5,6, f/11 bei 70mm:
    Name:  DSC_0852.JPG
Hits: 1801
Größe:  299,7 KB
    Name:  DSC_0853.JPG
Hits: 1826
Größe:  282,0 KB
    Name:  DSC_0855.JPG
Hits: 1804
Größe:  289,4 KB

    Weitere Bilder folgen...

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Teil III:
    Vordergrund scharf, f/11, f/5,6, f/3,5 bei 35mm:
    Name:  DSC_0858.JPG
Hits: 1728
Größe:  295,9 KB
    Name:  DSC_0857.JPG
Hits: 1779
Größe:  297,9 KB
    Name:  DSC_0856.JPG
Hits: 1731
Größe:  299,1 KB

    So, jetzt ist Schluß!

    Ich denke die Fotos sprechen für sich. Bei f/3,5 ist das Objektiv etwas weich,
    aber mit sehr guter Schärfe und Planlage.

    Ich finde eigentlich keine wesentlichen Schwächen und denke, dass man für
    das Geld, dass auf dem Gebrauchtmarkt hierfür aufgerufen wird, wirklich ein
    erstklssigen Objektiv bekommt, dass den aktuell angebotenen Kit-Zoomd mindestens
    ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen ist.
    Auf jeden Fall hat es Charakter!

    LG Christian

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Ja, Anfang der 80er wollte plötzlich jeder zu seiner Kamera an Stelle der 50er Festbrennweite ein Zoom haben, und das war zuerst immer ein 35-70.
    Ich wollte damals unbedingt etwas Weiteres, und habe mir dann ein 28-50 (Beroflex) zum Geburtstag schenken lassen. Als ich das vor einiger Zeit erstmalig an einer Digitalkamera ausprobiert hatte, war ich ziemlich überrascht, und zwar positiv.

    Meinem 28-50 hat ebenso wie diesem Nikkor 35-70 der aus heutiger Sicht recht kleine Zoombereich von gerade mal 2-fach gut getan. Die damit einhergehenden optischen Kompromisse waren gut vertretbar.

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Danke für den Test und die aufschlußreichen Bilder!
    Ich habe auch gute Erfahrungen mit den 2-fach Zooms aus dieser Zeit gemacht (Canon nFD 35-70, Soligor 35-70 f2.5-3.5 u.a.) -
    das sind meist (auch nach heutigen Maßstäben) gute Objektive.
    Ich denke dass der Verzicht auf viel Weitwinkel die Konstruktion stark vereinfacht, und die Leistung im vorhandenen Brennweitenbereich deshalb stark sein kann.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    Du sprichst mir aus der Seele! Die guten alten 2x Zooms kamen noch ohne Asphären und ohne
    Bildstabilisator aus, konnten dafür mit eher wenigen Linsen gerechnet werden und konnten
    in ein solides Gehäuse verpackt werden. Dennoch war und ist die optische Leistung sehr
    ansprechend. Mir macht es jedenfalls Spaß diese Objektve immer wieder an die Kamera
    anzuschließen und damit ganz einfach gute Fotos zu machen.

    Könntest Du -sofern noch vorhanden- vielleicht mal einen Bericht über Dein Canon FD 35-70 einstellen.
    Das ist, was man so liest, wohl auch ein ganz feines Objektiv...

    LG Christian

Ähnliche Themen

  1. Nikkor 15/3.5 Ai-S
    Von Ando im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2022, 06:15
  2. Nikkor ED 4/500 P
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2018, 21:47
  3. Nikkor 80-200 f4 AI-s
    Von Ilias im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 21:49
  4. AF Nikkor 2.8/80-200 ED
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 21:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •