Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Isco Edixa-Iscotar 50mm f2.8 M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard Isco Edixa-Iscotar 50mm f2.8 M42

    Dieses Objektiv kam als "Beifang" bei mir an.

    Zunächst einmal die Eckdaten des Objektives:


    Hersteller: ISCO (Iosef Schneider Optik)- Tochterfirma von Schneider Kreuznach
    Objektivname: Isco Edixa-Iscotar 50mm f2.8 M42
    Produktionsjahr: 60'er Jahre
    Anschluß: M42
    Linsentyp: Tessar
    Blende: f2.8- f16 (rastend, nicht schließend)
    Blendenform: Pentagon, 5 abgerundete Lamellen
    Coating: single-coated, bläulich
    Naheinstellbereich: ab 90cm
    Gewicht: k.A. - ziemlich leicht, full-metall

    Pro
    -full-metall Body und trotzdem leicht und kompakt
    -cremiges Bokeh

    Contra
    -bei Offenblende sehr soft; Fokuspunkt kaum zu erwischen, ein Tessar ist da schon bei f2.8 deutlich schärfer, Ränder auch schon bei MFT unscharf
    -haptisch eine Katastrophe ( Fokussierung läuft butterweich, aber der Blendenring ist so schmal, daß beim Ändern des Blendenwertes immer wieder der A/M Drehring mitgedreht wird :( )

    Hier nun paar Bilder zum Objektiv:

    Name:  o1.jpg
Hits: 2473
Größe:  137,6 KB
    Name:  o2.jpg
Hits: 2404
Größe:  112,2 KB
    Name:  o3.jpg
Hits: 2404
Größe:  115,4 KB


    f2.8
    Name:  eddie28b.jpg
Hits: 2273
Größe:  88,3 KB

    f5.6
    Name:  eddie56b.jpg
Hits: 2304
Größe:  110,9 KB



    f2.8
    Name:  eddie28d.jpg
Hits: 2291
Größe:  111,8 KB

    f5.6
    Name:  eddie56d.jpg
Hits: 2291
Größe:  135,2 KB


    Unendlich
    f2.8
    Name:  eddie28e.jpg
Hits: 2274
Größe:  253,3 KB

    f5.6
    Name:  eddie56e.jpg
Hits: 2274
Größe:  252,6 KB



    f2.8 Offenblende Matsch
    Name:  eddie28c.jpg
Hits: 2275
Größe:  111,5 KB

    Name:  22.jpg
Hits: 2257
Größe:  211,3 KB

    Fazit:
    Obwohl das Objektiv ein sehr angenehm cremiges Bokeh hat, kann es leider bei Offenblende überhaupt nicht überzeugen.
    Haptisch eine Katastrophe!
    Äußerlich sieht mein Exemplar sehr gut aus (kein Pilz oder Nebel, alles klar), aber ich kann keine Serienstreuung bei der Qualität der Gläser und /oder der Justierung hier ausschließen!
    Geändert von Tungee (14.06.2017 um 14:59 Uhr)
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Tungee :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Danke für die Vorstellung.

    Auch schwächere Optiken können ihren Reiz oder ihre Stärken haben. Manchmal muss man aber suchen, bis man sie findet.

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Blendenform: Pentagon, 6 abgerundete Lamellen
    Pentagon kommt von Griechisch penta = fünf. Also entweder hat das Objektiv fünf Blendenlamellen, oder es ist ein Hexagon.

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Anthracite Beitrag anzeigen
    Danke für die Vorstellung.

    Auch schwächere Optiken können ihren Reiz oder ihre Stärken haben. Manchmal muss man aber suchen, bis man sie findet.



    Pentagon kommt von Griechisch penta = fünf. Also entweder hat das Objektiv fünf Blendenlamellen, oder es ist ein Hexagon.
    Danke Anthracite!
    Klar, Pentagon 5 Lamellen

    Ich könnte mir vorstellen, das das Isco bei schwarz-weiss Aufnahmen seinen Reiz haben könnte ("Dreamlook"), aber den Fokus bei Offenblende zu erwischen ist bei meinem Exemplar eine Qual. Es ghostet ungemein bei Offenblende!
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Vielen dank für die Vorstellung!!!!

    Da mein Isco Westromat 35mm 2.8 ein echt tolles Objektiv ist, htte ich mir
    vom Iscotar echt mehr versprochen. Schade.
    Zum Glück für Dich war es nur ein Beifang.
    Aber SW-Bilder könnten echt gut funktionieren.


    Ed.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  8. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Ich hätte hier auch mehr erwartet Edwin!
    Was mich total wütend! während des Aufnehmens der Bilder gemacht hat, war der Blendenring. Erstens ist haptisch weder eine Erhebung noch ein ein griffiges Profil erfühlbar. Und zweitens, wenn sich dann der Blendenring irgendwie und irgendwann doch dreht, dreht sich der A/M Ring gleich mit
    Dicke Finger kann man hier vergessen.
    Naja es war halt ein Beifang. Daher alles OK
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Die neueren ISCO haben in der Haptik leider stark nachgelassen... die älteren Objektive (vorallem die im Zebralook) waren dagegen herausragend.


    Bei den beiden hier (Tele-Westanar und Westrocolor) hat sich definitiv nie was ungewollt verstellt und trotzdem lassen die sich geschmeidig bedienen:






    ..der Preis dafür: die wiegen mal locker das Doppelte ihrer Nachfolger.
    Gruß
    Jan

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 21:56
  2. ISCO-GÖTTINGEN EDIXA ISCOTAR 1:2.8/50 wiederhergestellt
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.12.2020, 12:22
  3. Schneider Kreuznach Xenar 50mm f2.8 Edixa Reflex M42 Anschluss
    Von Lutz Sternberg im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2018, 22:20
  4. Edixa-Mat-Travenar A. Schacht Ulm 2.8/50mm
    Von cyberpunky im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.12.2016, 04:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •