Der User "Jubi" möchte für Vitessa T Objektive einen DKL Adapter bauen.. aus diesem Grunde wurde die Suchanfrage aus dem Auktionsbereich hierher kopiert und nachfolgend ein alternativer Lösungsweg aufgezeigt.
Zitat von Jubi
Der User "Jubi" möchte für Vitessa T Objektive einen DKL Adapter bauen.. aus diesem Grunde wurde die Suchanfrage aus dem Auktionsbereich hierher kopiert und nachfolgend ein alternativer Lösungsweg aufgezeigt.
Zitat von Jubi
Geändert von hinnerker (26.04.2017 um 18:29 Uhr)
Hallo Jubi,
es ist einfacher einen chinesischen DKL-Adapter (Deutsches Einheitsbajonett) zu bearbeiten, als an den ausgebauten Bajonettanschlus einer VitessaT oder Braun Colorette an einen E-Bajonett zu pfrimeln.
Das verchrohmte Bajonett wird abgeschraubt (4 Kreuzschlitzschrauben), der Blendenring fliegt weg, das Bajonett wird von vorne bis auf die Höhe der Fläche in der die 4 Kreuzschlitzschrauben eingesenkt sind abgedreht, je nach genauigkeit der U-Einstellung ein paar 100tel mehr.
Wieder drauf schrauben, die Arettierungsklinke nicht vergessen, fertig.
1.JPG
2.JPG
LG
Michael
Geändert von hinnerker (26.04.2017 um 12:57 Uhr)
Hi Michael,
Danke für den Tip!
Das ich den Blendenring einfach weglassen kann bei nem DKL-Adapter hätte ich nicht bedacht...
Kaum war ich erleichtert und wollte frohen Mutes an die Arbeit gehen,
da tauchen die beiden bösen Worte in der Beschreibung auf:
Isch abe abär gar kaine Drähbank, kann höchstens was abschleifen, aber ob das dann genau genug (siehe zweites böses Wort: Hundertstel!!!) wird?
Ich dachte ja, das ich einfach (...) das Einschraubbayonett ausbaue und anstelle des Originalrings in einen nen M42er o.ä. einsetze, hm...
Ach, das auch immer alles so kompliziert sein muß!
Gx
Jubi
Hi Jubi,
klar, mit Drehbank geht das eleganter aber da das verchromter Messing ist, lässt sich das auch abfeilen oder abschleifen. Wichtig ist ein fester Sitz des Chromringes während des Schleifens, also einfach nach Abbau des Blendenrings den Chromring wieder auf den Adapter festschrauben und zum Schluss per Hand auf feinem und gut flach liegendem Schmirgelpapier fein-tunen bis sich das Objektiv plan einklinken lässt und Unendlich stimmt.
LG
Michael
Ja, so hab' ich feine Unebenheiten schon beseitigt.
Welche Körnung würdest Du mir denn beim Schmirgelpapier empfehlen? Kann man den Ring evtl. auch plan auf einen Bandschleifer drücken? Danke und Grüße Jubi
Vielen Dank für Eure Anregungen und das Teilen des Wissens![]()