Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Spiegelobjektiv flaue Farben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Spiegelobjektiv flaue Farben

    Um die Tatsache der flauen Farben eines Spiegelteleobjektivs weiss ich bescheid, einzig der Grund liegt mir im Verborgenen.
    Der einzige Hinweiss, den ich finden konnte, deutete auf das "Loch" im Bildausschnitt.

    Das wundert mich aus zwei Gründen:

    1. Im Sucher sind die Farben weniger flau als in den Bildern
    2. Nach meinem bisherigen Verständnis sollte ein Loch in der Apertur in der Fourierebene (Sensor) nur kleine (Bild)Frequenzkomponenten entfernen, nicht aber alles flau verfärben. Richtig?

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    Dass Spiegelobjektive flaue Farben machen, kann ich nicht ganz nachvollziehen; Dieter hat zu Spiegelobjektiven einen Thread aufgemacht; darin 2 Bilder von mir mit Graugänsen und Nilgänsen:
    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post250494
    Ich finde die Farben bei diesen Bildern nicht flau (obwohl unbearbeitet) und bei Dieters Bildern sind die Farben eher knallig (nachbearbeitet?).

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2016
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Das stimmt, diese Bilder sind wirklich nicht flau.

    Dann widerlegt es aber gleichzeitig die Theorie, dass es durch die Mittenabschattung kommt (was ich nicht glaubte), sondern muss an den Vergütungen oder dem Streulichthandling meines Exemplars liegen.

    Ich sehe gerade, deine Bilder sind genau mit dem gleichen Objektiv aufgenommen (Tokina RMX 500 f/8 meins nur in der P/K Ausführung adaptiert auf nikon)

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ich habe zwar dieses Tokina Spiegelobjektiv nicht, aber mein Tamron kann ich ohne die zugehörige Streulichtblende
    nicht benutzen, weil dann alles sofort ziemlich flau wird und reinigen lassen habe ich es auch einmal, weil die hintere Linse
    einen leichten Belag hatte. (da ist auch der UV Filter eingeschraubt, das dürfte bei dem Tokina auch so sein)
    Flau sind die Fotos damit wirklich nicht, allerdings ich verstärke bei meinen Fotos öfter mal den Kontrast etwas. Bei den Bildern aus dem Thread
    damals war eher folgendes, das Wetter war sehr gut, die Kontraste hoch und die Farben dementsprechend intensiv.

    Grüße

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    aber mein Tamron kann ich ohne die zugehörige Streulichtblende nicht benutzen, weil dann alles sofort ziemlich flau wird
    Hat dein Tokina auch diese riesige Streulichtblende, die fast so lang wie das Objektiv ist?

  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    526
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 609 Danke für 254 Beiträge

    Standard

    Beim Tokina ist das halt so, ich hatte den Spiegel eine Zeit lang an einer 6D und es vignettiert grauslich.
    Das einzig gute Spiegeltele soll wohl das OM Zuiko 500/8.

    Gruß Klaus

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs-Farben und -Schimmern
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 12.01.2023, 17:35
  2. Walimex Pro 6,3/300 Spiegelobjektiv
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.04.2022, 15:19
  3. Asahi Takumar 55mm f1,8 komische Farben
    Von svenhebrock im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.06.2016, 07:36
  4. Farben verlaufen im Display
    Von mi-tr im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 12:42
  5. Polfilter für bessere Farben
    Von Daniel Sun im Forum Canon
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 19:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •