Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Orchidee+CZJ Sonnar 3.5/135

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.09.2016
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 11 Danke für 1 Beitrag

    Standard Orchidee+CZJ Sonnar 3.5/135

    Hallo zusammen

    Mit einem CZJ Sonnar 3.5/135mm (M42) MC+Olympus Balgengerät an EOS 1200D auf Stativ,
    100 ISO Blende 11 und 0,4 Sekunden BLZ habe ich diese Orchidee in meinen Wohnzimmer-Blumenfenster fotografiert.
    Fokus manuell.

    Wollte mal sehen was die Linse noch taugt. Sie ist in einen ganz hervorragenden äusseren und inneren Zustand.
    Früher benutzte ich sie an einer OM 2N und an einer Rollei SL35.

    Gruss Lembrandt.IMG_5863-.jpg

  2. 11 Benutzer sagen "Danke", Lembrandt :


  3. #2
    leo0815de
    Gast

    Standard

    Na, und da sag einer Du hast kein Blut geleckt ...

    Herzlich Willkommen hier im AltglasContainer!

    Ein toller Einstieg!

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Sehr schönes Bild!
    Interessant wäre noch, was für einen Adapter es von 42mm auf OM gibt, und welche Auszugsverlängerung derzeit verwendet wurde....

    Ichmuß auch mal wieder mein 135/3,5 Sonnar heraus holen.

  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.09.2016
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 11 Danke für 1 Beitrag

    Standard Adapter

    Hallo NickB

    Das ist ein ganz gewöhnlicher Adapter M42 auf das alte Olympusbajonett.
    Man bekommt Adapter M42 auf etliche Bajonettarten.
    Die auszugslänge des Balgens betrug ca. 70 mm.
    So genau merke ich mir solche Sachen nicht.
    Ich versuche so lange bis es mir passt.

    Gruss Lembrandt

Ähnliche Themen

  1. Sonnar 135/4
    Von wutzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 29.05.2009, 14:03
  2. Sonnar 135/4
    Von urmelchen im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 16:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •