Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Film Entscheidungshilfe :D

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.08.2016
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Film Entscheidungshilfe :D

    Hallo liebes Forum!

    Ich hoffe, dass dieser Thread auf dem richtigen Platz erscheint.

    Ich habe mir neuerdings eine alte Canon A-1 in in meinen Augen sehr gutem Zustand angeschafft. (Sie hatte kurzzeitig Keuchhusten, aber den habe ich beseitigt - jetzt läuft sie super!)
    Dazu habe ich ein FDn 50mm 1.4 und habe ein paar Fragen:

    Ich plane diese Kamera diesen Sommer nach Ibiza mitzunehmen und dort schöne Fotos machen zu können. Gerne auch nur in schwarz-weiß.
    Bei Blende 1.4 könnte das ja mit der mindest Belichtungszeit der Canon von 1/1000 recht knapp werden, je nachdem, wo man sich befindet.
    Kann mir jemand einen schwarz-weiß Film empfehlen, der mir erlaubt, auch bei heller Umgebung und offener Blende Fotos zu schießen?
    Sehe ich das richtig, dass ein Film mit ISO 100 oder 50 dafür am Besten geeignet wäre, oder gehe ich das ganze etwas zu sehr verkopft an
    (Ich komme ursprünglich von der Digitalfotografie und fotografiere mit einer Canon 6D und bsp. Sigma 35mm 1.4 Art)?
    Lässt sich die ISO bei analog überhaupt mit dem ISO Begriff der digitalen Fotografie direkt vergleichen?

    Ihr seht, ich kenne mich da noch nicht so gut aus und versuche mich gerade einzulesen in das ganze Thema "Analog" und brauche an dieser Stelle ein paar Tips.
    Im Moment habe ich mir einen Ilford XP2 400 zugelegt und werde damit die nächsten Tage mein Glück versuchen. Ich weiß, analog zu fotografieren hat auch viel mit Erfahrung zu tun, aber vielleicht gibt es ja hier irgendjemanden, der auch gerne offenblendig fotografiert und weiß, worauf es dann bezüglich eines Films ankommt.

    Ich freue mich schon auf eure Antworten

    LG
    Peter

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.681
    Erhielt 5.001 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    mit einem ISO 100-Film hättest du schon mal eine Alternative zum 400er; du kannst dir mit der Anschaffung eines Graufilters ND4 oder ND8 noch mehr Flexibilität verschaffen und dich an die Lichtverhältnisse ggfs anpassen

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Da ist nicht mehr viel hinzuzufügen; in sw können auch diverse Farbfilter zum Einsatz kommen (und damit etwas Licht schlucken) und Blende 1,4 wird wohl kaum als Standard benutzt werden - kurz, die 1/1000 der Canon sollten zumeist reichen.
    Und dann bleibt gar noch, den Film bei der Entwicklung zu pullen, also etwas kürzer zu entwickeln.
    Damit käme man mit der ISO auch runter.

    VG
    Holger

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Ilford Pan F plus hat ISO 50
    Zusammen mit einem Rotfilter oder Orangefilter könnte eine 1/1000 reichen bei f1.4
    Um das selber Entwickeln und Eintesten kommt man nicht vorbei.

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Selberentwickeln ist kein Muß - auch Dienstleister bis hin zum Großlabor im Drogeriemarkt akzeptieren selbst Sonderwünsche.
    Allerdings hat man beim Selberentwickeln den Prozess selber in der Hand; ein nicht hoch genug anzupreisender Vorteil!
    Die Kosten übrigens (auch für das Equipment; es muß ja nicht alles nagelneu sein) halten sich in Grenzen.
    Bei Interesse gibt es hier noch etwas Lesestoff: http://anzinger-online.de/Foto/swfaq.shtml

    VG
    Holger

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    04.08.2016
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Wow! Danke schon mal für die Hilfen.

    Gibt es denn noch Filme, die ihr mir empfehlen könnt? Oder sollte ich einfach "ausprobieren" und gucken was mir gefällt ?
    An selber entwickeln habe ich auch schon überlegt und lese mich da mal ein - danke für die Tips!

    LG
    Peter

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin,
    mit welchem Film Du und Deine Kamera am Besten zurecht kommen, wirst Du selbst herausfinden müssen, da der persönliche Geschmack dabei eine gewichtige Rolle spielt. Ich an Deiner Stelle würde auf jeden Fall den genannten Ilford Pan F plus mitnehmen, aber auch ISO 100 und 400 Filme (im Handgepäck wegen der geringeren Strahlendosis).
    Kräftige rot und grün Filter, ein Polfilter oder Graufilter sind nie verkehrt.
    Auf jeden Fall hast Du ein sehr gutes Objektiv an Deiner Kamera, das auch fein auflösende Filme bedienen kann.
    Grundsätzlich gäbe es auch noch die Möglichkeit, z.B. einen ISO 100 Film als ISO 25 zu belichten - mit entsprechender Kompensation bei der Entwicklung. Das ist aber wohl nichts für den ersten Versuch...

    SW-Entwicklung ist in den Laboren im Vergleich zum Farbfilm relativ teuer. Selbst zu entwicheln ist leichter als man meint und gibt Dir mehr Kontrolle.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

Ähnliche Themen

  1. Rezivot Instant Film Processor, a simple add-on gadget for your film camera. Another
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2017, 05:35
  2. Entscheidungshilfe
    Von Ulli im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.2007, 17:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •