Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Vergleich Porst Color Reflex f1.2 55m vs Revuenon F1.2 5mm MC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard Vergleich Porst Color Reflex f1.2 55m vs Revuenon F1.2 55mm MC

    Hallo,
    ich habe mal die beiden Objektive an die Canon Eos 60D adaptiert und bei Offenblende je ein Foto gemacht um zu sehen wie die objektive gegeneinander abschneiden. Hier das Ergebniss:
    Revuenon Entfernung ca.180cm Bel. 10
    Name:  IMG_9230kl.jpg
Hits: 2240
Größe:  224,2 KB

    Name:  IMG_9230teilkl.jpg
Hits: 2131
Größe:  292,5 KB

    Porst Entfernung ca.180cm bel. 10

    Name:  Porst_9232kl.jpg
Hits: 2097
Größe:  200,5 KB

    Name:  Porst_9232teilkl.jpg
Hits: 2083
Größe:  275,2 KB

    Revuenon Entferung ca.8m Bel.250

    Name:  IMG_9236kl.jpg
Hits: 2148
Größe:  162,3 KB

    Name:  IMG_9236teil.jpg
Hits: 2139
Größe:  228,8 KB

    Porst Entfernung ca. 8m Bel. 250

    Name:  Porst_9234kl.jpg
Hits: 2091
Größe:  164,0 KB

    Name:  Porst_9234teilkl.jpg
Hits: 2101
Größe:  226,6 KB

    Ich bin der meinung das Revuenon kommt etwas heller raus.
    Was mir aufgefallen ist dass beim Porst die Entferungsskala überhaupt nicht stimmt. Beim Revuenon stimmt sie fast auf den cm .
    Geändert von Oldman1 (24.03.2016 um 20:50 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Oldman1 :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Blinzeln ...

    hallo

    das Revuenon F1.2 5mm MC ist aber ein Superweitwinkel
    Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s

    Leitz Elmarit R 2.8/28mm,
    Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
    Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Nach den Bildern würde ich auch sagen, dass das Porst etwas wärmer abbildet und dadurch der Kontrast etwas schwächer ist. (Zumindest wirken die Bilder auf meinem Monitor so.)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    hallo knipser,
    das Revuenon F1.2 5mm MC ist aber ein Superweitwinkel
    wenn das so wäre dann wäre ich reich
    Danke für den Tip.

  6. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    527
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Ich finde das Revue bildet realistischer ab.
    Auch finde ich es im Nahbereich (Indianerdingsbums) deutlich besser.
    Hier zeigt das Porst bereits deutliche grüne CAs.

    Aber im Fernbereich haben beide mit deutlichen CAs zu kämpfen.
    Interessanterweise beide im gegensätzlichen Wellenlängenbereich.

    Das Revue zeigt deutliche Mangenta-CAs (LKW-Antenne und Fensterrahmen)
    Das Porst hat dagegen starke grüne CAs (Fensterrahmen)

    Müsste man beide mal abgeblendet sehen, aber offen gefällt mir das Revue im Nahbereich besser und das Porst würde ich für die Ferne bevorzugen.
    Der Grünstich fällt bei Landschaftsbildern weniger auf, Magenta-CAs dagegen schon.

    Altglas
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  7. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    hallo Altglas,
    Müsste man beide mal abgeblendet sehen,
    das mache ich sobald ich die Blenden am Revuenon wieder zum Leben erweckt habe die hängen und das ist wesentlich schwerer zu zerlegen wie das Porst.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.03.2022, 08:47
  2. Porst Color Reflex 55/1,2 angekommen
    Von Peter-1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.09.2021, 13:11
  3. Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
    Von peter-b im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 05.11.2017, 07:12
  4. Porst Color Reflex MC 1.7/50 Macro
    Von StGermain im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 20:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •