Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Verbesserungsvorschläge für meine Objektivtests

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Verbesserungsvorschläge für meine Objektivtests

    Liebe Altglasfreunde,

    ich bin ja noch nicht so lange hier ein wirklich aktives Mitglied hier in eurer Runde.
    Weil mir das Nutzen und ausprobieren von Altglas aber enormen Spaß bereitet,
    habe ich neben reger Beteiligung am NMZ-Thread in letzter Zeit einige Objektivtests hier veröffentlicht.

    Dabei is mir aufgefallen, dass ich fast kein Feedback in irgendeiner Form darauf erhalte -
    bitte nicht falsch verstehen, ich möchte mich ja verbessern.

    Als "Szenario" habe ich mir eine kleine "Runde" überlegt, bei der ich die Objektveigenschaften gut schildern kann.
    Sind diese Objekte gut geeignet?
    Wünscht ihr euch andere Testsituationen?

    Ich habe meine Tests meist auf die Offenblendleistungen bezogen, wünscht ihr euch mehr Blendenvergleiche?

    Mir ist halt aufgefallen, dass bei "meinen" Tests es zu kaum Interaktion kommt und es keine Rückfragen oder ähnliches gibt.
    Da dieses "Reden" über ein Objektiv für mich aber das Interessante an solchen Tests ist,
    wollte ich bei euch um Verbesserungsvorschläge nachsuchen.

    Oder sind die Objektive bzw. meine Herangehensweise -
    ich nutze bei Objektiven, die "von Haus aus" eine zu lange Naheinstellgrenze haben, gerne einen Helicoid,
    um sie wirklich universeller nutzbar zu machen,
    einfach nicht interessant?

    Ich würde mich über euer Feedback sehr freuen, auch weil (wie viele von euch ja wissen),
    ein reich bebildeter Test nicht "mal so geschrieben ist und man einige Zeit dafür aufwenden muss.

    Viele Grüße
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Hallo und guten Abend (oder guten Morgen ) Nikolaus

    Ich glaube fast, das sich das gewünschte Feedback einfach auf ein Danke beschränken läßt.
    Und bei 35 Lesern 11 mal Danke ist eigentlich schon ne ganze Menge bei der Vorstellung deines Objektives von Leitz.
    Von daher würde ich mir keine Sorgen machen, das irgend etwas falsch laufen würde.

    Was ich gut finde bei deinen Vorstellungen (und der ganzen Arbeit und Zeit), die du in so einen Thread steckst,
    sind die wieder kehrenden Motive.
    So kann man auch von der Bildwirkung her Vergleiche ziehen
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", mekbat :


  5. #3
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Ich habe die Tests gerne gelesen - besonders der vom Elmarit. Habe mir daraufhin vorgenommen meines endlich mal wieder intensiver zu verwenden.

    Wenn ich nichts dazu schreibe, liegt das daran dass ich nicht sinnvolles ergänzen kann und ich auch keine Fragen habe.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Ich kann mitfühlen. Ich halte es so, dass wenn bedankt wird (Dankefunktion), dann habe ich einige erreichen können

    Wenn nicht, dann bin ich wahrscheinlich bei einem Exotenthema unterwegs
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Keine Sorge, das ist völlig normal, dass kaum Rückmeldungen zu den Objektivvorstellungen kommen. Ich habe hier auch schon dutzende Objektive gezeigt, teilweise auch mit größerem Aufwand, bei denen fast keine Reaktionen kamen. Seit die "Danke"-Funktion eingeführt wurde (die gab es früher nicht) hat sich dieser Effekt insofern verstärkt, als die Leser eher nur mal schnell auf "Danke" klicken als eine Antwort zu schreiben.

    Ob man das gut findet oder nicht, es hat sich inzwischen hier eingebürgert, dass in den Tests oder Vorstellungen von Material (Objektive, aber auch Kameras) fast nur noch Antworten kommen von DCC-lern, die das gleiche Material besitzen und ebenfalls Fotos zeigen möchten.

    Ich persönlich bin da etwas unschlüssig: Einserseits freue ich mich natürlich wenn die Berichte, die ich mit viel Mühe geschrieben habe, auch Reaktionen hervorrufen und ab und zu wiederbelebt werden. Andererseits soll das ganze ja auch einen Sinn und Nutzen für die Leser haben - nicht zu vergessen die tausende Gäste, die hier mitlesen. Und da ist es auch nicht hilfreich wenn eine sachliche, informative Vorstellung eines Objektivs zugeschüttet wird mit Smalltalk oder hunderten Beispielfotos mit mehr oder weniger geringer Aussagekraft, so dass man sich hinterher durch zig Seiten klicken muss, um die Information zu finden, die man sucht.

    Ich hatte vor Jahren mal vorgeschlagen, dass wir den Testbereich umstrukturieren und zu jedem Objektiv zwei Threads aufmachen, die miteinander verlinkt sind: Einen reinen Testthread, in dem das Objektiv gezeigt und vorgestellt wird und nur Beispielbilder gezeigt werden, die jeweils eine konkrete Eigenschaft illustrieren (Mitten- und Randschärfe bei verschiedenen Blenden, Gegenlichtverhalten, Vignettierung, Quer- und Längs-CAs, Bokeh, etc.), am besten mit 100%-Ausschnitten oder Verlinkungen zu hochaufgelösten Bildern. Dort sollten dann auch nur konkrete Kommentare und Ergänzungen gepostet werden.
    In dem zweiten Thread können dann beliebig viele Beispielbilder mit dem Objektiv, kommentiert oder unkommentiert eingestellt werden - dafür gibt es in der Regel auch ein großes Bedürfnis, wie der unglaubliche Erfolg des "NMZ-Threads" zeigt. Auch "smalltalk" um das Objektiv herum ("ich will mir auch mal so eines anschaffen", "finde das XYZ genauso gut" etc.) könnte dort gepostet werden.
    Damals hat dieser Vorschlag keine Mehrheit gefunden, und vor allem niemanden, der sich bereit erklärt hätte, die ganze Arbeit für die bestehenden Threads zu erledigen, aber ich halte das nach wie vor für sinnvoll.

    Aber noch mal zu Deiner Frage: Wenn niemand auf einen Testbericht von mir reagiert und ich nur am "gelesen"-Zähler und evtl. der "Danke"-Funktion sehe, dass er angenommen wird, gehe ich davon aus, dass einfach niemand von den aktiven DCC-lern das gleiche Objektiv besitzt und etwas beitragen möchte. Meine Motivation beziehe ich auch nicht primär aus dem Feedback (auch wenn es mich natürlich freut) sondern daraus, dass ich gerne ein Bestandteil dieses großartigen Projektes bin, das Henry hier aufgezogen hat. Ich habe so viel davon profitiert, da gebe ich gerne etwas davon zurück.

  10. 8 Benutzer sagen "Danke", Helge :


  11. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Wir können ja neu diskutieren ob die Danke-Funktion im "Testbereich" angeschaltet bleiben sollte oder nicht.
    Ich war selbst nie ein Freund der Danke-Funktion, aus eben den besagten Gründen... den daraus resultierenden "Kurzstatements" in Form eines einfachen Klicks statt geschriebener Worte.
    Gerade im Bereich der Testberichte, die zum Teil richtig viel Arbeit machen, sollte schon eine Würdigung der Arbeit und eine Diskussion rund um das Objektiv und seine Leistung stattfinden.



    Gegen den alten Vorschlag von Helge steht in der Tat die gesamte Arbeit bei rund 400 "Altvorstellungen" den gesamten Inhalt jedes Threads in zwei Threads zu splitten. Dabei ist das Hauptproblem - neben der reinen Menge an Postings in einem Thread wie z.B. den "PORST 1.2er Thread" - diese Postings zu lesen, zu bewerten und zu verschieben, ohne Diskussionsstränge zu zerschneiden.

    Die Bewertung, was nun an Kommentaren zur Vorstellung oder was eben abschweifender Inhalt ist, der dann im Laufe der Diskussion doch wieder ins Thema zurückkehrt, stellt dabei eine echte Herausforderung dar.

    Selbstverständlich kann man das auch "rückwirkend" angehen, aber das erfordert ein "redaktionelles Team", dass sich um den "Altbestand" kümmert und konsequent "durchforstet". Dieses Team müsste dann untereinander schon abstimmen, was wohin ausgelagert/in einen Begleitthread geschoben wird.

    Rückwirkend ist das IMHO nicht so einfach "beherrschbar" und könnte aus meiner Sicht nur so aussehen, dass man die Altbestände im Testbereich konsequent nur darauf reduziert, was an Inhaltlich "wertvollem" darin enthalten ist und ansonsten den Ballast rauswirft.

    Letztlich ist das mit dem "Altbestand" im Grunde alles ein Zeitproblem und der "Manpower". Sollten sich Leute finden, die so ein redaktionelles Team für den Altbestand bilden und sich darum kümmern das zu "entschlacken", stehe ich dem aufgeschlossen gegenüber.

    Natürlich könnte man auch zu jedem Objektiv von Zeit zu Zeit neue Threads eröffnen und alte ins Archiv stellen, jedoch finde ich die bislang geleisteten Vorstellungen so klasse, das ich sie ungern dort sehen würde.

    Ob und was man da sonst noch machen könnte, kann gern im Bereich "Intern" mal in einem eigenen Thread diskutiert werden und kann selbstverständlich bei guten Herangehens-Konzepten auch umgesetzt werden, wenn ein Konsens und "Arbeitswillige" gefunden werden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Meine Motivation beziehe ich auch nicht primär aus dem Feedback (auch wenn es mich natürlich freut) sondern daraus, dass ich gerne ein Bestandteil dieses großartigen Projektes bin, das Henry hier aufgezogen hat. Ich habe so viel davon profitiert, da gebe ich gerne etwas davon zurück.
    Helge, Du sprichst mir aus der Seele.

    Ich habe hier fast alles erlernt, was mit Altglasfotografie zu tun hat. Da ist es folgerichtig auch wieder etwas der Community zurück zu geben.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin,
    als einer derjenigen, die begierig alle Objektivtest verschlingen, kann ich dazu sagen, dass es mir oft schwer fällt, in einen technischen Beitrag so etwas wie "toll gemacht" als Beitrag einzufügen.
    Manchmal mache ich das trotzdem, aber in der Regel gibt es ein "Danke".

    Ich habe trotzdem allergrößte Hochachtung vor allen Testern .

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  16. #9
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    36
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    44
    Erhielt 87 Danke für 24 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,
    warum soll ich die Beiträge mit Kommentaren wie "Klasse" oder "Toll gemacht" zumüllen? Das gibt keine weitere Information für Testinteressierte.
    Ich lese interessiert fast jeden Beitrag und habe große Achtung vor jeden der sich die Mühe macht und seine Informationen und Erfahrungen hier im DCC teilt. Ein "Danke" finde ich grossartig und es hält nutzlose Lobhudelei aus den Beiträgen fern.

    Viele Grüße
    Rainer

  17. 3 Benutzer sagen "Danke", wulli :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von wulli Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    warum soll ich die Beiträge mit Kommentaren wie "Klasse" oder "Toll gemacht" zumüllen? Das gibt keine weitere Information für Testinteressierte.
    Ich lese interessiert fast jeden Beitrag und habe große Achtung vor jeden der sich die Mühe macht und seine Informationen und Erfahrungen hier im DCC teilt. Ein "Danke" finde ich grossartig und es hält nutzlose Lobhudelei aus den Beiträgen fern.

    Viele Grüße
    Rainer
    Ich finde es schade, in welche Richtung sich dieser Thread entwickelt, vor allem der 1. Satz stößt mir etwas sauer auf.
    Wenn man meinen Eröffnungsbeitrag liest, kann man daraus auch ersehen, dass ich kein "fishing for compliments" betreibe.
    Ich habe nach Verbesserungsvorschlägen gefragt.
    Mir fiel halt auf, dass es zu vielen Objektiven eine rege Diskussion gibt. Bei den von mir geschriebenen nicht oder kaum.
    Dies bewegte mich zu dieser Frage. Nicht mehr oder weniger.

    Der Vorschlag mit einem Vorstellungs- und Diskussionsthread zu jedem Objektiv wäre in der Tat ein Riesen-Aufwand,
    und wenn mich ein Glas wirklich interessiert, macht es mir auch Spaß, mich durch einen langen Thread zu wühlen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 01:55
  2. Grundsatzfrage zu Objektivtests
    Von Tw463 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.01.2016, 09:11
  3. Meine Erfahrungen mit der A7R
    Von Eludos im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •