Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Meine erste SD Karte abgeschossen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard Meine erste SD Karte abgeschossen

    So, nun habe ich es geschafft, mit meiner Sony NEX 3A habe ich eine SD Karte irreversibel zerschossen.

    Der Akkustand war beim Einschalten sehr niedrig, Kamera ausgeschaltet, neuer Akku rein (so schon zig mal praktiziert) eingeschaltet und dann kam eine Fehlermeldung. Versucht die SD Karte zu formatieren, nichts, andere Kamera ... nicht, Low Level Formatierung mit GParted (Linux) nichts (die Partitionstabelle lässt sich nicht erstellen).

    Zum Glück waren keine Bilder drauf.

    Wie sind so Eure Erfahrungen mit SD Karten, bzw. Speicherkarten im Allgemeinen?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    10.07.2015
    Beiträge
    36
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    94
    Erhielt 50 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    Speicherkarten gehen komischerweise immer in den Geräten kaputt, in denen sie benutzt werden. Aber warum gibst Du der Sony die Schuld daran?

    Ich hatte bisher nur eine wirklich kaputte Speicherkarte - eine Noname-Karte zweifelhafter Qualität. Alle anderen Probleme ließen sich bisher durch aus- und wieder einstecken lösen. Ich gebe immer den Micro-SD-Adaptern die Schuld.
    Kritik? Immer!

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Eine Karte habe ich in der Canon zerschossen als ich die Bilder, als die Kamera am Rechner hing, gelöscht habe.
    Danach ging nix mehr.
    Noch nichtmal am Rechner ließ sich die Karte formatieren, in der Kamera sowieso nicht.
    Pech gehabt.

    VG
    Holger

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klick! Beitrag anzeigen
    Speicherkarten gehen komischerweise immer in den Geräten kaputt, in denen sie benutzt werden. Aber warum gibst Du der Sony die Schuld daran?

    Ich hatte bisher nur eine wirklich kaputte Speicherkarte - eine Noname-Karte zweifelhafter Qualität. Alle anderen Probleme ließen sich bisher durch aus- und wieder einstecken lösen. Ich gebe immer den Micro-SD-Adaptern die Schuld.
    Sony gebe ich keine Schuld, es war halt mit der NEX 3 passiert. Ich vermute mal, dass eine Spannungsspitze, oder ein Spannungseinbruch zum ungünstigsten Zeitpunkt die Ursache war.

    Nachtrag: Auf der Karte habe ich sicherllich weit über 20000 Bilder gespeichert gehabt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    willkommen im Club !
    Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Billig-Speicherkarten (SD) gemacht, die unter diversen Fotozubehörlabels als Schnäppchen öfters angeboten werden. Nie wieder !
    Ich kaufe nur noch Markenware von Originalherstellern. Egal, was sie kosten. Das sind mir die Bilder wert.
    Außerdem tendiere ich zu eher kleineren Datenvolumen ( max. 16 GB ) und wechsle die Karten öfter, auch wenn sie noch nicht voll sind.
    Und: Karten die älter als 3 Jahre sind--> Tonne

    Gruß
    dmcp

  6. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    So, nun habe ich es geschafft, mit meiner Sony NEX 3A habe ich eine SD Karte irreversibel zerschossen.

    Der Akkustand war beim Einschalten sehr niedrig, Kamera ausgeschaltet, neuer Akku rein (so schon zig mal praktiziert) eingeschaltet und dann kam eine Fehlermeldung. Versucht die SD Karte zu formatieren, nichts, andere Kamera ... nicht, Low Level Formatierung mit GParted (Linux) nichts (die Partitionstabelle lässt sich nicht erstellen).

    Zum Glück waren keine Bilder drauf.

    Wie sind so Eure Erfahrungen mit SD Karten, bzw. Speicherkarten im Allgemeinen?
    Mir hat es eine SanDisk 32 Extreme 45MB/s zerschossen. Kamera aus, Speicherkarte (leer) rein ( D800E ), Frau am Seil zum Flussbett runtergelassen, Aufnahmen gemacht, Frau mit Kamera wieder raufgezogen, keine Bilder drauf. Kontrolle: Speicherkarte nicht erkannt, nicht zu formatieren. Zu Hause gleiches Spiel: Karte wird in keinem Rechner erkannt.
    Also Markenkarten sind auch nicht sicher.

  7. #7
    Kennt sich aus Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    im Wald
    Beiträge
    77
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 241 Danke für 39 Beiträge

    Standard

    Ich hatte bisher wohl immer nur Glück mit meinen Karten. Ich habe sogar noch eine uralte 1GB-Karte, die immer noch funktioniert. Hatte ich neulich mal testweise in der Wildkamera. Ich benutze nur Scandisk-Karten und bisher - klopf auf Holz - alle noch OK. Meine größten sind allerdings auch nur 16GB groß. Ich habe lieber viele kleine als wenig große. In jeder Kamera ein und eine im PC. Damit ich nicht ohne loslaufe. Wenn ich Bilder einlese, dann kommt die aus dem PC gleich in die Kamera und umgekehrt. Seit ich das so mache bin ich nie wieder ohne Speicherkarte in der Kamera los.
    Ausrüstung? Ja - hab ich auch. Interessiert aber keine Sau. Ansonsten steht alles weiter über mich in meinem dieimwaldlebt-Blog - Meine Fotos sind hier: Foto-Blog

  8. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Mir sind bisher nur zwei CF-Karten, allerdings in grauer Vorzeit, kaputtgegangen - Okano (noname) 128MB, hab beide 1999 oder 2000 im Karstadt gekauft, die sind auch quasi gleichzeitig nach 2 Jahren gestorben. Seitdem keine Probleme, weder mit SD noch CF.

  9. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    CF- alles von Sandisk, seit 1999, keine Ausfälle...
    SD- die jeweils aktuellste und schnellste Karte mit der Kamera (hier: Nikon V1) mitgekauft, ohne Vorwarnung ein Totalausfall. Regelrecht zerbröselt im Schacht. Händisch zusammengefummelt/verklebt, Dank eines Freaks in einem Hamburger Appleladen (der noch irgendwoher alte Hardware/Programme hervorholte) die defekte Karte doch noch auslesen können ... bin ich seither froh, daß meine Nikon (wenngleich von CF auf SD gewechselt) zwei SD-Schächte aufweist und eine Kopie hardwareseitig angelegt wird...
    Die kleinen Nikon 1 enthalten aufgrund dieser Erfahrung eher kleinere Karten, so daß bei einem neuerlichen Ausfall nicht alles verschwindet...
    Kommt man im Ernst/Erlebensfall aufgrund der Wichtigkeit des enthaltenen Bildmaterials doch auf den Gedanken, die Sache professionell wiederherstellen zu lassen, sind die Preise m.W. stark von den Kartengrößen abhängig. So zumindest mein letzter Eindruck von 2013. Daher lieber zwei 8GB oder 16GB Karten mitnehmen als eine 32/64 GB-Version ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  10. #10
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    CF Karten: vor ca. 6-7 Jahren sind mir 2 neue CF Karten (4GB) von SanDisk innerhalb des ersten Monats ausgefallen. Zum Glück waren es keine Fälschungen und wurden anstandslos von SanDisk ausgetauscht.

    SD Karten: letzte Woche hatte eine Karte nach dem Formatieren in der Kamera nur noch 60MB statt 16GB. War auch schon ein paar Jahre alt und länger Zeit nicht mehr in Verwendung.

Ähnliche Themen

  1. Petri TTL Meine erste Spiegelreflex
    Von nordhamburger im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 17:15
  2. Meine erste Ballonfahrt
    Von gewa13 im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 14:44
  3. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 19:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •