Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Gedanken eines Ruhelosen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard Gedanken eines Ruhelosen

    bevor uns die Zeit der gemeinsam oktruierten Freude mit Plätzchen erwürgt, möchte ich hier etwas Unruhe ´reinbringen.

    Angeregt haben mich unter vielen anderen Aspekten. der kürzliche "Austritt" eines Users, der sinngemäß schrieb, wir seinen nicht positiv genug, manche, oft gelesene Gedanken lieber zu fotografieren, als sich über Details der letzten 15 Pixel zu streiten und der Besuch der Fotobörse Darmstadt, wo - mit Ausnahme ganz weniger verirrter Seelen - nur noch Ältere anwesend waren.

    Neben der technischen oft perfekt abgehandelten Themen, die mein Hauptaugenmerk haben, stelle ich mir daher die Fragen:

    was tue ich hier und warum tue ich es
    welche der Beiträge sind für mich wichtig und welche Zeitvertreib
    wie gehe ich mit den neuen Foren Bekannten um - direkt und/oder anonym
    warum sind wir hier weit außerhalb der gesellschaftlichen Altersverteilung
    wieso ist in einer zunehmend technisierten Welt die Kenntnis der Prozesse ein Tummelplatz für Aussenseiter
    ...beliebig ausbaubar....

    Natürlich ist das kein philosophisches sondern ein fotografisches Forum - aber warum sind wir nicht mitten in der Welt, die wir abbilden?
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", thomas56 :


  3. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    ...jede Generation hat ihre Idole.
    Die heutige Uropa-Generation, so es sie denn noch gibt, sammelt Volksempfänger, Bakelitkopfhörer und Morsetasten ( Hat Manfred Krug neulich in einem Interview rausgelassen..).
    Dann kommen schon wir ( 45..65 ) und sammeln manuelle Linsen, vorzugsweise edle Festbrennweiten, die Jüngeren in der genannten Alterskategorie lassen sich auch schon mal zu dem ein oder anderen Zoom herab.
    Immerhin benutzen wir trotz nachlassender Sehschärfe wegen der gehobenen Qualitätsansprüche aktuellste Megapixel-Vollformatkameras und aktivieren im Alltag dann aber doch gerne den P-Modus mit Autofocus ( ich spreche nicht für die Profis ).
    Tja und dann...kommt schon die Eifone-Generation. Denn damit kann man ja auch fotografieren. Das ist aber eh unwichtig ( höchstens mal noch ein bizarres Selfie ) im Vergleich zur Videofunktion, denn irgendwelche Clips müssen ständig und permanent irgendwo gepostet werden. Blümchen-Bokehfotografie ist da eher nicht angesagt.
    Wenn die jungen Spritzer aber älter werden, wird es sicher nicht mehr lange dauern ( oder gibt es sicher schon ), bis die ersten Fan-Foren für 2000er-Fotohandys entstehen, da werden dann die Siemens-Handys mit 1 MP und 240*320 Pixeldisplay als rare Sammlerstücke gehypt...Und auch dieses Forum wird dann seinen speziellen Altersdurchschnitt haben.
    Wie gesagt, jede Generation hat ihre eigene Kultur.
    Die Oldtimer-Freunde sollen ja auch Nachwuchsprobleme haben, gattungsspezifisch natürlich. Vor 20 Jahren waren die 20-iger/30-iger Jahre Motorräder richtig gefragt und echte Wertanlagen. Mir wurde vor kurzem aus einem Nachlass ein D-Rad Bj. 1925 in perfekt restauriertem Zustand angeboten, für sehr viel Geld natürlich. Der Käuferkreis dafür ist inzwischen sehr überschaubar. Das Teil ist es sicher wert, aber es ist einfach nicht mein Ding, mit einem Teil zu fahren, das meiner Urgroßvatergeneration zugehört. Da kauf ich mir lieber einen 78er Dodge Challenger RT oder eine Springergabel-Harley, da geht nochwas, Hi Kowalski. Hat auch was mit Authentizität zu tun, genauso wie in der anderen Altersrichtung. Ich würde mich nie, niemals in einen gepimpten Honda-Civic setzen...
    Soviel zum Punkt Altersstruktur hier, alles ganz normal. Oder sollte ich mich irren und wir haben hier 30 Jahre Schnitt ?
    Grüße dmcp

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", dmcp :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Das Thema Altglas hat sicher auch etwas mit Wertschätzung und Nostalgie zu tun, und beides ist der gehobenen Altersklasse eher zuzuschreiben.
    Fotografieren ist in meinem sonstigen Umfeld weit verbreitet, und es sind einige dabei, die nicht nur knipsen.
    Zu Weihnachten werde ich ein Pentax-M 1.7 50mm an einen jungen Verwandten (14 Jahre) verschenken und schau mal, ob ich ihn infizieren kann.

    Es gibt noch Hoffnung

    LG
    Jörn

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    In der Zeit dass hier meinen Post am machen bin ist die Reaktion von Dmcp hereingekommen un ich stimme sie voll zu.

    Ich hatte folgendes geschrieben,

    was tue ich hier undwarum tue ich es
    welche der Beiträgesind für mich wichtig und welche Zeitvertreib


    Alle Beiträge die sich mit der Technik, dem Umbau oder Anbau befassen.
    Anderseits interessiere ich mich an der Gestaltung und der Technik des Fotografieren.
    Beiträge die sich über ein nächstes Model mit noch mehr Pixel oder vielleicht oder vielleicht auch nicht und wie gut ich doch diese Marke finde und die andere gar nicht interessieren mich überraubt nicht, wohl aber schöne Fotos zu machen mit dem was ich habe, der Trend nach dem immer reuen und vielleicht Besseren kann ich nicht verstehen den ich sehe nicht das es dadurch bessere Fotos gibt, aber weil es mich nicht interessiert kann es ja einem anderen interessieren.


    wie gehe ich mit denneuen Foren Bekannten um - direkt und/oder anonym

    Ich muss Ehrlich gestehen, ich habe fast keinen Kontakt mit Mitglieder des Forums, einen Treff habe ich letztes Jahr verpasst wegen Problemen mit meinem Auto, hoffe aber trotzdem mal zu einem Treff zu kommen womit sich allerdings die Altersgrenze nicht verringern wird, ich habe auch graue Haare. Anderseits bin ich hier auf dem Forum um gleichgesinnte zu treffen.


    warum sind wir hier weit außerhalb der Gesellschaftlichen Altersverteilung


    Ich denke die Jüngere Generation hat andere Interessen wie wir, die die ganze Entwicklung der Modernen Fotografie mitgemacht haben. Fotografiert wird genau so gerne wie früher aber heute braucht es zum Fotografieren keine Bastelei mehr, und das interessiert auch weniger, aber es gibt sicher auch junge die gerne basteln, ich sehe das gleiche in unserem FOTOclub wo wir auch viele jüngere Mitglieder haben aber die sich eigentlich nur mit der Fotografieren befassen, und wenn ich in unserem Radioclub sehe gibt es immer mehr Graue Haare neue kommen nicht mehr viel dazu, außer sie interessieren sich an den Neuen Technologien oder der Kompetition.



    wieso ist in einerzunehmend technisierten Welt die Kenntnis der Prozesse einTummelplatz für Aussenseiter

    Ich denke das ist immer schon so gewesen.

    Einen schönen Abend
    Pierre.

    Übrigens, der Zutritt auf dem Forum ist frei, ich sehe mir die Sachen an die mich interessieren, die andere ignoriere ich, genau wie mit meinen Beiträgen wenn ich sehe dass es keine Reaktion darauf gibt dann lasse , oder besser gesagt, Interesse, dann lasse ich es halt sein, das lässt mich kalt, kein Problem.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  7. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    bevor uns die Zeit der gemeinsam oktruierten Freude mit Plätzchen erwürgt, möchte ich hier etwas Unruhe ´reinbringen.

    Angeregt haben mich unter vielen anderen Aspekten. der kürzliche "Austritt" eines Users, der sinngemäß schrieb, wir seinen nicht positiv genug, manche, oft gelesene Gedanken lieber zu fotografieren, als sich über Details der letzten 15 Pixel zu streiten und der Besuch der Fotobörse Darmstadt, wo - mit Ausnahme ganz weniger verirrter Seelen - nur noch Ältere anwesend waren.
    Das ist ein allgemeiner Trend, wenn die eigene Interessen und Vorlieben sich allein aufs Bilder machen verschiebt. Da fühlt sich manch einer in einem techniklastigen Forum eher verloren.
    Fotografie hat nun auch viel mit technischen Mitteln und deren bewußten Einsatz zu tun.

    Neben der technischen oft perfekt abgehandelten Themen, die mein Hauptaugenmerk haben, stelle ich mir daher die Fragen:

    was tue ich hier und warum tue ich es
    welche der Beiträge sind für mich wichtig und welche Zeitvertreib
    wie gehe ich mit den neuen Foren Bekannten um - direkt und/oder anonym
    warum sind wir hier weit außerhalb der gesellschaftlichen Altersverteilung
    wieso ist in einer zunehmend technisierten Welt die Kenntnis der Prozesse ein Tummelplatz für Aussenseiter
    ...beliebig ausbaubar....

    Natürlich ist das kein philosophisches sondern ein fotografisches Forum - aber warum sind wir nicht mitten in der Welt, die wir abbilden?
    Frag ich mich auch immer wieder...

    Und mach trotzdem weiter... für die "nachrückende" Jugend und den Erhalt des Wissens um die alte Technik, sie zu paaren mit den modernen Möglichkeiten und so das Spektrum zu erweitern.
    Es gibt so viele Dinge, wo Wissen oder technische Zusammenhangsschilderungen verloren gegangen sind, nur in Büchern niedergeschrieben waren, die als "Geheim-Tipps" selten zu finden waren.
    Die Generation, die solches Wissen und ihre Erfahrungen einbringen kann, stirbt langsam aus und es ist an uns, die wir unter Umständen die Nächsten in der Folge sind, dieses Wissen auf diesem Wege
    - so es uns möglich ist - zu konservieren durch die Bündelung unseres Wissens und der Erkenntnis zu den technischen Themen.

    Bilder produzieren wir selbst ständig - mehr oder minder gelungen abhängig vom eigenen Fortschritt in der fotografischen Entwicklung.

    Natürlich kann man - und wir hatten diese zwei Welten im DCC schon seit 2003 - sich auf den Standpunkt stellen, Fotografie hat was mit Bilder machen und dem Zeigen derselbem zu tun.

    Aber mal ehrlich, dann brauchts kein Forum, dann reicht eine Galerie, wo man für sein Ego seine Bilder ausstellt und das wars.

    Dafür aber gibt es tausende von Galerien, wo man das tun kann.

    Was machen die User hier?

    Eine immer beliebte Frage...

    Sie informieren sich und informieren andere über Dinge, die ihnen in Bezug auf die Technik erwähnenswert erscheinen. Sie teilen Erkenntnisse, Erfahrungen und Meinungen um den eigenen Umgang mit der Technik besser zu verstehen, zu sehen, wo Fehler gemacht werden, wie man sich vielleicht anders einer Problemstellung nähert.

    Auch die Erkenntnis, welche Objektive für einen bestimmten Zweck vielleicht sinnvoller einsetzbar sind... es gibt mindestens ebensoviele Antworten, wie Fragen die man formulieren kann.

    Richtig bei allem ist, das wir immer älter werden, was auch auf den Fotobörsen und dem Durchschnittsalter der dort "Suchenden" immer wieder zu beobachten ist.
    Die "Jungen" die sich dorthin "verirren" jedoch haben den Bonus, sofort von den alten Hasen unter die Fittiche genommen zu werden.

    Es sind zum Teil rührende Szenen, die ich auf solchen Fotobrörsen erlebe, wo der Vater mit seinem Sohn dann vor der Tür steht und drei weitere "alte" dann - rauchend - dem Jungen lange Hintergrundgeschichten zu einer PEN F oder einer sonstigen alten Kamera erzählen können und dies bereitwillig auch tun.

    Je mehr wir sind, die solche Dinge noch wissen, zusammentragen und weitergeben können, umso besser.

    Darin sehe ich den Sinn unseres "gemeinsamen Handelns" in einem solchen Forum wie diesem und ich danke jedem, der hierzu einen Beitrag leistet.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Thomas,

    ich starte mal einen zaghaften Versuch einer Antwort.

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    Angeregt haben mich unter vielen anderen Aspekten. der kürzliche "Austritt" eines Users, der sinngemäß schrieb, wir seinen nicht positiv genug, manche, oft gelesene Gedanken lieber zu fotografieren, als sich über Details der letzten 15 Pixel zu streiten
    Wenn etwas kontrovers diskutiert wird, hat es den Anschein des "Negativen". So lange es nicht unter die Gürtellinie geht ist das auch ok.
    Wenn ich schaue wie es in anderen Foren (Foto- wie Nichtfotobereich) abgeht, werfen wir hier im DCC maximal mit Wattebäuschen rum.

    Was ich hier selber erlebt und auch beobachte, ist die entgegengebrachte Geduld mit "Greenhorns". Das hebt sich wohltuend von anderen Foren ab.

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    und der Besuch der Fotobörse Darmstadt, wo - mit Ausnahme ganz weniger verirrter Seelen - nur noch Ältere anwesend waren.
    Die Alten haben das Geld und die Zeit, die Jungen haben mit Familie, Kindererziehung, Wohnung/Haus, Rücklagen fürs Alter usw. kein Geld und auch keine Zeit für das Fotografieren. Eine kompakte Knipse max. eine billige DSLR mit Kit müssen ausreichen.

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    was tue ich hier und warum tue ich es
    Anregungen von Gleichgesinnten holen und eigene Erfahrungen, Tricks etc. weitergeben.

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    welche der Beiträge sind für mich wichtig und welche Zeitvertreib
    Adaptieren, Objektivvorstellungen

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    wie gehe ich mit den neuen Foren Bekannten um - direkt und/oder anonym
    Immer per Du (wenn der Name bekannt ist)

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    warum sind wir hier weit außerhalb der gesellschaftlichen Altersverteilung
    s.o.

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    wieso ist in einer zunehmend technisierten Welt die Kenntnis der Prozesse ein Tummelplatz für Aussenseiter
    Weil wir uns entschleunigen. Man kann auch (Teil)-Aussteiger dazu sagen.

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    ...beliebig ausbaubar....
    ...
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hinnerker schrieb.
    Richtig bei allem ist, das wir immer älter werden, was auch auf den Fotobörsen und dem Durchschnittsalter der dort "Suchenden" immer wieder zu beobachten ist.
    Die "Jungen" die sich dorthin "verirren" jedoch haben den Bonus, sofort von den alten Hasen unter die Fittiche genommen zu werden.

    Es sind zum Teil rührende Szenen, die ich auf solchen Fotobrörsen erlebe, wo der Vater mit seinem Sohn dann vor der Tür steht und drei weitere "alte" dann - rauchend - dem Jungen lange Hintergrundgeschichten zu einer PEN F oder einer sonstigen alten Kamera erzählen können und dies bereitwillig auch tun.

    Je mehr wir sind, die solche Dinge noch wissen, zusammentragen und weitergeben können, umso besser.


    Ich habe drei Söhne , sie Fotografieren alle drei, und einer sogar mit einer Pen EPL-1 mit Altglas was ich Ihn gegeben habe, am liebsten mit dem 1.4/50mm Canon FD.
    Auch auf Trödelmärkten kommen und kamen sie gerne mit und interessieren sich sehr an dem was ich mache und was ich hier alles liegen habe und hören gerne meine Geschichten an.
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    ... aber warum sind wir nicht mitten in der Welt, die wir abbilden?
    Sind wir doch, das fotografische Interesse ist eine wenn man so will gemeinsame Klammer. Daß es weitere Interessen gibt, das eine oder andere mal hervortritt oder pausiert um später wieder hervorgekramt zu werden... das gehört ein Teil dazu.

    Goldmark brachte einen weiteren Aspekt ein- Entschleunigung. Das trifft es auch.

    Und ich freue mich auf nächstes WE, nicht nur Besuch/Stammtisch in HH, sondern auf einen neuerlichen Besuch einer Fotobörse hier in B.
    Hobby Fotografie ist vielschichtig.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  15. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    in den Antworten sind viele interessante Aspekte

    lasst mich mal einen davon aufgreifen, damit meine Frage klarer wird: Alter und gesellschaftliches Interesse:

    der 2nd hand Markt für alte Fotos wächst, Schwarz Weiss geht gut, Poster alten mit Bildern verkaufen sich konstant.
    Hier ist das Fachwissen, wie man es getan hat und die Käufer rennen zum Foto- oder Möbeldiscounter, um dort Massenkopie zu erstehen.
    Warum sind wir so weit "von unseren Betrachtern" getrennt? Die Profi Öko Szene (Essen und Baustoffe) hat ihr Label gefunden.
    Wir hier im Forum wären da eher als Direktvermarkter einzustufen, wobei ich hiermit nur den Standort, nicht das kommerzielle daran verstehe.
    Aber: es ist ein allgemeines Interesse da.
    Liegt das nur am Marketing? Die Parallele zu den Oldtimern stimmt m.E. nur was das Schrauben angeht - auf Treffen sind alle
    Altergruppen dabei. Der Oldtimerwert wird übrigens sehr genau zwischen Original, Restauriert, Patina, Überrestauriert und Nachbau differenziert.
    Warum sind SW Bilder mit Glow aus einem alten Ojektiv nicht Original+Öko, während digital alt gemachte Nachbau sind?
    Nagelt mich jetzt bitte nicht auf die Worte, sondern versucht meine Gedanken zu verfeinern, oder zu zerlegen.
    Also: muss ich hinnehmen, dass "es so beim Altglas ist", oder gibt es einen Weg das zu ändern? Ich glaube, wir sperren uns teilweise selbst weg???
    Es gibt einige Junge Leute, die Altglas aktiv und bewusst nutzen, es gibt, wie oben geschrieben genug interessierte Betrachter aller Altergruppen,
    die die Unterschiede nicht kennen, aber sprechen wir ihre Sprache?
    Geändert von hinnerker (08.12.2014 um 14:26 Uhr)
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    der 2nd hand Markt für alte Fotos wächst, Schwarz Weiss geht gut, Poster alten mit Bildern verkaufen sich konstant.
    Ich habe mich noch nicht damit befasst, aber für mich habe alte Fotos , und Negative einen großen Reiz, aber eben weil sie alt sind, also Nostalgie und diesen Aspekt kann ich in neue Alte, wenn auch schwarz-weis Fotos nicht finden.
    Wenn ich aber schwarz-weiss mache mit einem 100 Jahre alten Objektiv z.b Dogma, Dagor oder ähnliche und zeige diese Bilder dann sagt man mir zuerst was davon hält sage ich aber nachher das das Objektiv schon über 100 Jahre alt ist dann ernte ich meistens Begeisterung, aber da ist die Nostalgie sicher auf der Seite des Objektives.

    Es gibt einige Junge Leute, die Altglas aktiv und bewusst nutzen, es gibt, wie oben geschrieben genug interessierte Betrachter aller Altergruppen,
    die die Unterschiede nicht kennen, aber sprechen wir ihre Sprache?
    Was Altglas angeht ist meine Meinung, dass bis zur Zeit der A7 alles mehr Spielen und Experimentieren war und um spezielle Effecte zu erzielen, nun aber mit der A7 und Vollformat macht scheint es mir Sinn zu machen Altglas zu gebrauchen denn dieses ist eine richtiger Alternative zu den teuren Gläsern. So kann man ohne weiteres so ein Glas für den Täglichen Gebrauch verwenden ohne ein Altglas Fan zu sein.

    Ich sehe das so, aber wie die Lottozahlen , ohne Gewähr.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ungewöhnliche Gedanken...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 12.08.2020, 21:17
  2. Änderung eines Titels
    Von stangl im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2019, 22:20
  3. Explosionsmodell eines Normalobjektives (KB)
    Von Crystex im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.09.2012, 18:32
  4. noch eines ...
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.02.2009, 12:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •