Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Bajonettschraube QBM und Af-Chip-Schablone

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard Bajonettschraube QBM und Af-Chip-Schablone

    Guten Abend in die Runde,


    ich habe heute ein paar QBM's mit Anbauadaptern auf EOS konvertiert, nun muss ich noch die ebenfalls gekommenen BIG-IS-Chips kleben. Was ist natürlich weg? Die Montagelehre. Und die verflixte dritte Schraube beim 28mm.

    Wer hat so eine Schraube für mich,

    und wer eine Chipmontagelehre, die man im Sperrloch des Bajonetts einhängen kann?

    Vielen Dank sagt

    Jörg

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Guten Abend in die Runde,


    ich habe heute ein paar QBM's mit Anbauadaptern auf EOS konvertiert, nun muss ich noch die ebenfalls gekommenen BIG-IS-Chips kleben. Was ist natürlich weg? Die Montagelehre. Und die verflixte dritte Schraube beim 28mm.

    Wer hat so eine Schraube für mich,

    und wer eine Chipmontagelehre, die man im Sperrloch des Bajonetts einhängen kann?

    Vielen Dank sagt

    Jörg
    Montage-Lehre für die Chips hab ich noch etliche hier liegen.. Anschrift per PN schicken.

    Mit den QBM Schrauben kann ich im Original leider nicht dienen, aber 1.6er oder 1.8er sollten gehen.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Ich hab bei meinen beiden QBM-Umbauten (1.4/55 und 2.8/85) kurze, silberne M2x4 aus dem Modellheli-Bedarf verwendet:
    http://instakram.offbeat-odyssey.de/...-qbm-canon-ef/ (siehe Bild ganz unten)

    Wenn du nix passendes findest kann ich mal suchen ob ich noch was übrig habe (evtl auch noch eine der originalen Schrauben, hatte immer alle 3 getauscht, damits gleich aussieht).
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  4. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Walddorfhäslach
    Alter
    69
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    12
    Erhielt 22 Danke für 9 Beiträge

    Standard

    Irgendwie habe ich etwas nicht richtig verstanden. Was heißt "Anbauadapter"? Der normale Adapter von QBM auf EF oder wird der QBM mount abgebaut?
    Wenn es der normale Adapter ist, entfernt man den Stift am Objektiv und das Blech am Adapter, damit man Platz für den Chip hat. Oder stehe ich auf meiner eigenen Leitung?

    Gruß Hans

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Canon55 Beitrag anzeigen
    Irgendwie habe ich etwas nicht richtig verstanden. Was heißt "Anbauadapter"? Der normale Adapter von QBM auf EF oder wird der QBM mount abgebaut?
    Wenn es der normale Adapter ist, entfernt man den Stift am Objektiv und das Blech am Adapter, damit man Platz für den Chip hat. Oder stehe ich auf meiner eigenen Leitung?

    Gruß Hans
    Ich gehe davon aus, dass er den QBM-Mount durch den EF-Mount ersetz, weil er von der "dritten Schraube" spricht und der Mount mit 3 Schrauben befestigt ist.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  6. #6
    optikus64
    Gast

    Standard

    Richtig, die Adapter, die man auf den QBM-Mount setzt und dann ans EF-Bajonett verhindern eine korrekte Unendlicheinstellung, sofern man mit den drei Schrauben die Bajonettebene des QBM abnimmt und mit denselben drei Schrauben ein EF-Bajonett ansetzt, in meinem Fall mit EMF-Chip, passt alles perfekt. Wenn man keine Schraube verliert ...

    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Focus-Chip für Nikon1
    Von LucisPictor im Forum Nikon
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 13:49
  2. Programmiersperre beim EMF-Chip?
    Von optikus64 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2014, 18:41
  3. M42 Adapter,Confirm Chip ist ab!
    Von Tessron im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 17:47

User die den Thread gelesen haben : 60

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •