Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: MS-Translater: nur für unsichere Seiten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard MS-Translater: nur für unsichere Seiten

    Was es nicht alles gibt:

    Ab und an lasse ich mir Webseiten von Google oder MS übersetzen, damit man etwas schneller überblicken kann.

    Die Tage erhielt ich die Meldung des MS-Translaters, dass die Übersetzung sicherer Seiten nicht unterstützt wird.

    Das ist doch der Hammer!

    Uebersetzung_Info.JPG
    VG Ekkehard


  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    nuja, also aus sicherheitstechnischer sicht hat das durchaus sinn.

    fall 1) MS ist der böse...

    Microsoft hat nunmal sitz in den USA und daher sollte man erstmal pauschal davon ausgehen, dass die böse sind und deine daten verändern. wenn die jetzt die sichere seite für dich abrufen, bearbeiten und die weiterleiten kannst du die seite generell als kompromittiert betrachten und damit macht die ssl veschlüsselung deines aufrufs von vorn herrein keinen sinn.
    wenn man jetzt seriös bleiben möchte - aus sicht von microsoft - lehnst du es also ab, https seiten zu übersetzen, und musst dich damit nicht als potentieller angreifer darstellen lassen. gar kein unkluger schritt - bzw. sollte es eben in dem fall zu gedanken über verschlüsselung und deren sinn anregen.

    wenn du die ende zu ende verschlüsselung für einen mittelsdienst aufgibst, ist der ganze ansatz für die verschlüsselung dahin. an dieser stelle sollte man lokal übersetzen. allerdings sei hier angemerkt, dass wenn du zb den localen übesetzer nimmst, wie er zb im chrome ist - der die daten an google schickt, schickst du denen die daten , die eigentlich zu dir verschlüsselt gekommen sind, auch im klartext - damit machst du auch wieder deine sicherheit kaputt!

    fall 2) das zertifikat ist böse!

    angenommen, ich hab fakebook.com und das hört auf SSL und ist eben auf englisch. jetzt schicke ich dir einen link, der von MS gleich übersetzt ist und der geht aber nicht auf facebook sondern eben auf mein fakebook.com was genauso aussieht ... jetzt ist die frage, was macht microsoft?
    vertraut es meinem selbstgefummelten zertifikat? oder lehnt es die übesetzung ab? falls es dem zetifikat vertraut, wenn es selbst ausgestellt ist - tut microsoft damit automatisch so, als ob es meinem zertifikat vertraut und leitet dir den content weiter. für dich sieht der ja dann aber auch irgendwie sicher aus, weil es ja immerhin von microsoft kommt.
    damit wäre hier microsoft für meine bösen machenschaften missbraucht worden.
    wenn die das zertifikat ablehnen würden, müsste man halt aber schimpfen dürfen, dass die ja nur gekaufte zertifikate durchlassen würden, und das wäre alles andere als neutral. auch blöd. also lehnt man es hier wieder generell ab, auch unter dem fall 1) wieder!

    fall 3) fällt mir nichmher ein, aber wenn doch, schreib ich ihn noch hin.

    vielleicht klingt das etwas hoch, weil es für dich nur irgend ne public seite ist, die allgemeine infos bereitstellt, die für dich belanglos scheinen, aber es gibt schlieslich auch andere seiten im netz
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", easteregg :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Danke für die Hinweise. Es kann sein, dass dies eine HTTPS-Seite war. Lustig fand ich die Meldung schon. Facebook und Co sind für mich TABU.
    VG Ekkehard


Ähnliche Themen

  1. Die verschiedenen Seiten der Wahrheit
    Von wrmulf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 16:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •