Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Wie Objektiv von einer Voigtländer Vitomatic 1a abbekommen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Wie Objektiv von einer Voigtländer Vitomatic 1a abbekommen?

    Hallo, ich bin noch neu hier, habe aber gleich mal eine Frage.
    Über die Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.
    Ich habe mir vor kurzem unter anderem eine Voigtländer Vitomatic 1a
    mit einem Voigtländer Color Skopar 2,8/50 gekauft. Nun wollte ich das
    Objektiv lösen was aber nicht geht. Was ich rausbekommen habe ist, dass
    das Objektiv fest verbaut ist. Heißt das man bekommt das Objektiv wirklich
    nicht ab? Mit Gewalt will ich natürlich auch nicht ran. Es sollte schon so sein
    das es sich normal lösen läßt und ein Bajonett besitzt welches ich irgendwie
    auf meine Sony Nex adaptieren kann. Wenn das nicht möglich ist lasse ich das
    Objektiv natürlich dran.

    Grüße
    Alex

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hallo und willkommen hier im DCC..

    Meines Wissens hat die Vitomatic kein Wechselobjektiv... es ist also eine fest verbaute Linse.

    Gleichwohl haben hier einige das Color Skopar aus defekten Kameras dieses Typs herausoperiert und über das VNEX an die Sony NEX Kameras gebracht.

    Kannst ja mal in unseren gemeinsamen Bilderthread schauen, was für Objektive - da sind zwar vorwiegend exzellente Objektive aus Vergrößerern aber auch sehr viele andere Objektive in Bildbeispielen zu sehen - die unsere User über das System an ihre NEX - Kameras gebracht haben. Oft steht auch beschrieben, wie diese Objektive aus den Kameras ausgebaut und umgesetzt wurden... irgendwo taucht dazwischen auch das Color-Skopar auf... ich hab es selbst auch..

    Dort kannst Du in Beispielbildern dann auch sehen, ob es Dir von der Leistung her zusagt.

    Aber Vorsicht... ist inzwischen ein ellenlanger Thread - und wächst immer weiter....


    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16276

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Du müsstest von der Innenseite herankommen.

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Hallo und danke für die schnellen Antworten.

    @Henry
    Das es fest verbaut ist habe ich bisher auch überall gelesen, aber ich habe
    auch Bilder nur vom Objektiv gesehen. Daher dachte ich das man die Linse
    ohne Probleme abbekommen müßte. Aber auch in der originalen Anleitung steht
    nichts darüber das man das Objektiv abmachen kann.
    Ich schaue mir Deinen empfohlenen Thread morgen mal an, vielleicht finde ich was darüber.

    @Praktikafan
    Ich bekomme die Kamera nichtmal auf, ich bin auf dem Gebiet der alten Kameras noch nicht so
    bewandert.

    Nachtrag: Ok aufbekommen habe ich die Kamera, war wirklich nicht schwer.
    Aber ich kann nicht sehen wie ich von da ans Objektiv komme, der Kameraverschluss ist auch
    zu. Ich schaue mir das morgen nochmal genauer an, jetzt fallen mir die Augen zu.

    LG
    Alex

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Ein herzliches Willkommen von meiner Seite hier im DCC

    P.S.: ganz nebenbei, das war gerade mein 500-ster Beitrag
    Geändert von GoldMark (28.02.2014 um 10:35 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #6
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Danke Bernhard.

    LG
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Ultron 50mm f2 aus der Vitomatic IIIc
    Von Namenloser im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 26.12.2024, 14:19
  2. Beratung zu einer 450D (Objektiv / Blitz)
    Von thorbaro im Forum Canon Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2020, 07:46
  3. Voigtländer Ultron 2/50 Vitomatic
    Von fotomann im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2020, 21:39
  4. Voigtländer-Objektiv an MFT?
    Von Portixol im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.08.2016, 18:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •