Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Meyer Optik Trioplan 2,9/50 Version Altix

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Meyer Optik Trioplan 2,9/50 Version Altix

    Hallo,

    ich habe eine Altix mit diesem Objektiv, Metergang leichtgängig, Linsen klar aber leider eine Lamelle ausgehakt. Nun bitte ich um Tips, hat jemand dieses Objektiv schon einmal geöffnet? Hinweise werden dankbar entgegengenommen.

    Na dann "Gut Licht" in 2014

    Jürgen

    Name:  Trioplan2,9:50.jpg
Hits: 1485
Größe:  124,6 KBName:  Trioplan 2.jpg
Hits: 1399
Größe:  99,5 KB

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Das komplette Vorderteil (was bei deinem Exemplar schon verbogen aussieht) mit Linsen kannst du rausdrehen.
    Gummihandschuh, Türstoppergummi oder "Waschbeckenpömpel" sind hier hilfreich. Auf der Rückseite sind zwei Ringe zu lösen, einer für die Rücklinsen, einer für die Fokusiereinheit, danach kannst du die Einheit auseinander
    ziehen und kommst an die Blende. So eine Lamelle wieder einzufädeln ist aber ein ziemliche Geduldspuzzle.
    Henry hat mal beschrieben wie man das am Besten macht. Such doch noch mal im Forum danach, hab den Link
    leider nicht mehr.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Trioplan 2,9/50

    Vielen Dank für Deinen Tip, also werde ich zuerst das deformierte Gewinde richten müssen!
    Blendeneinfädeln - das ist wirklich eine Puzzel-Arbeit, beim Tessar ist es mir schon geglückt...bei der einen oder anderen Blende im Mikroskop auch...Versuch macht klug!

    Danke Jürgen

    P.S. oder meintest Du die komplette Einheit rausschrauben, also MIT dem deformierten Filtergewinde?? Ursprünglich dachte ich: Beschriftungsring rausdrehen und dann die Optikeinheit.

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Mit dem verformten Gewinde, genau ! Brauchst also erst mal nix richten. Viel Glück !

  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Meyer Optik TZrioplan 2,9/50 Version Altix

    Hallo Cyberpunky, hallo alle anderen,

    vielen Dank für Deine Tips zum Zerlegen des Objektives, hat prima geklappt die Demontage.......die Montage aber auch!
    Im Inneren war eine Blendenlamelle verbogen, diese konnte ich "entfernen" ohne die ganze Lamelleneinheit demontieren zu müssen. Dieses Exemplar hatte einen Knick, die wäre sowieso nicht wieder richtig in Funktion gekommen, nun habe ich halt eine Lamelle weniger drin, aber immer noch11 Stück!
    Heute auf Fotosafari gewesen, war ja tolles Wetter, und sehr schöne Fotos geschossen. Teilweise dann Vergleiche noch gemacht, Meyer Trioplan 2,9/50 mit Minolta Rokkor 1,4/50 und Zeiss Pancolar 2,0/50, alle bei Blende 8. Bilder unten.
    Zentrumsschärfe ist sehr gut aber im Vergleich zu Zeiss und Minolta treten deutliche Randunschärfen auf. Bilder mit "Kringelbokeh" habe ich versucht, bin aber noch nicht zufrieden mit den Ergebnissen. Nehme gern Hinweise entgegen wie man solche Bilder "komponieren" sollte, Danke im Voraus.

    nun die Bilder Linse an der Kamera:
    Name:  E-M5 Trioplan_1.jpg
Hits: 1342
Größe:  267,0 KB

    und nun Bilder zum Vergleich: ALLE Bilder völlig unbearbeitet jpg aus der Kamera, nur verkleinert!!

    Trioplan bei f=8
    Name:  Trioplan 2,9:50_2 f8.jpg
Hits: 1341
Größe:  196,7 KB

    Minolta Rokkor 1,4/50 bei f=8
    Name:  Rokkor 1,4:50 f8.jpg
Hits: 1310
Größe:  209,3 KB

    Carl Zeiss Jena Pancolar 2,0/50 bei f=8
    Name:  Pancolar 2,0:50 f8.jpg
Hits: 1256
Größe:  218,8 KB

    und zum Abschluß noch das Carl Zeiss Jena Flektogon 2,8/35 bei f=8
    Name:  Flektogon 2,8:35 f8.jpg
Hits: 1322
Größe:  255,3 KB


    Gruß Jürgen

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  8. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Meyer Optik Trioplan 2,9/50 Version Altix

    Hallo,

    nun sind mir auch ein paar schöne "Kringelbokeh"-Aufnahmen mit diesem Meyer Trioplan 2,9/50 gelungen. Viel Spaß beim Betrachten!

    Gruß Jürgen

    Name:  P1110286.jpg
Hits: 1268
Größe:  204,7 KBName:  P1110287.jpg
Hits: 1278
Größe:  298,9 KBName:  P1110301.jpg
Hits: 1267
Größe:  255,9 KB

  9. 6 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  10. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard Hinterlinse lässt sich so auch am Altix-Tessar entnehmen

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Das komplette Vorderteil ... Auf der Rückseite sind zwei Ringe zu lösen, einer für die Rücklinsen, einer für die Fokusiereinheit, danach kannst ...
    Danke dir für den Tipp! Der innerste Ring auf der Rückseite gibt auch die Hinterlinse am Altix-Tessar frei.
    Sie ließ sich ohne Probleme entnehmen, mit warmen Wasser und Spülmittel reinigen - und wieder einsetzen. Die gewölbte Seite kommt nach außen, die fast gerade nach innen.
    Irgendjemand war da wohl mal mit einem fusseligen Lappen dran gewesen ...

    Gruß,
    Bernd

  11. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard Hinterlinse entnehmen?

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Das komplette Vorderteil (was bei deinem Exemplar schon verbogen aussieht) mit Linsen kannst du rausdrehen.
    Gummihandschuh, Türstoppergummi oder "Waschbeckenpömpel" sind hier hilfreich. Auf der Rückseite sind zwei Ringe zu lösen, einer für die Rücklinsen, einer für die Fokusiereinheit, danach kannst du die Einheit auseinander
    ziehen und kommst an die Blende. So eine Lamelle wieder einzufädeln ist aber ein ziemliche Geduldspuzzle.
    Henry hat mal beschrieben wie man das am Besten macht. Such doch noch mal im Forum danach, hab den Link
    leider nicht mehr.
    Nach Lösen den inneren Rings kann ich die Optikeinheit komplett entnehmen. Unter dem losen aufliegenden Ring befinden sich 3 Schrauben.

    Name:  P1010951-K.jpg
Hits: 544
Größe:  254,6 KB

    Wie ich die Hinterlinse zum Reinigen entnehmen kann, ist mir noch nicht klar.
    Wer ein, wie es weitergehen könnte?


    Gruß,
    Bernd
    Geändert von Sucher (22.06.2015 um 15:41 Uhr)

  12. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Vorsicht! die drei Schrauben sind bestimmt die Zentrierschrauben der ganzen Optikeinheit Hinterlinse im Verhältnis zur Frontlinse!!!

    Gruß Jürgen

  13. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.02.2014
    Ort
    Pfaffenhofen
    Beiträge
    88
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 105 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Ja, Jürgen, sowas in der Art habe ich vermutet und sie deshalb auch nicht angefasst.
    Geändert von Sucher (23.06.2015 um 07:47 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Telefogar 90mm f3.5 Altix
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.11.2023, 06:50
  2. Meyer Optik Görlitz Portraittele Trioplan 2,8/100 für M42
    Von Cattleya im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 09:08
  3. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •