Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 68

Thema: Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r

    Seit ein paar Tagen habe ich nun die 7r. Das Wetter war die leider Tage nicht so toll, daher konnte ich noch nicht so viel testen. Die Bedienung der Kamera gefällt mir aber ganz gut. Die Menüfunktionen sind sehr umfangreich, unglaublich was man da alles einstellen und konfigurieren kann.
    Was mir erstmal nicht gefällt ist die Liveview-Zoomfunktion. Drück man die vorkonfigurierte Taste c1 für Zoom in, dann erscheint zunächst das Auswahlfeld des zu vergrössernden Bereiches. Ein weiterer Klick mach dann die Zoomstufe 7x und und noch ein Klick 14x. Es bedarf also immer zwei Klicks um ein eingezoomtes Bild zu sehen. Dies ist gewöhnungsbedürftig. Bei Canon genügt da ein einziger Klick. Der E-Sucher ist sehr gut, man kann sagen doppelt so gut wie der der Leica M240. Lediglich in sehr dunklen Situation fängt es an zu ruckeln. Die Auflösung ist extrem. Es werden 4000 lph aufgelöst.

    Bildschirmfoto 2013-11-24 um 17.39.25.jpg

    Leider kann derzeit nur Lightroom und das Sony eigene Programm mit den RAW Dateien umgehen. Beide sind aber leider nicht State of art in Sachen Qualität auf Pixelbasis. Es bleibt zu hoffen das die Konkurrenz bald nachzieht und die alpha 7 Serie unterstützt.
    Es gibt einen Trick wie man die RAW Dateien in Nikon NEF umwandeln kann, dann sind auch Programme wie Capture One oder DXO in der Lage die Dateien zu lesen, ganz unproblematisch ist die Lösung aber nicht, da die Farbprofile nicht exakt stimmen. Übrigens sind die Rawdateien der 7r mit rund 38mb pro file relativ klein. Die NEF Dateien der Nikon D800 belegen satte 74mb pro file.

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", urmelchen :


  3. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Liveview-Zoomfunktion
    Gilt das nur für eine selbst vorkonfigurierte Taste, oder ist das generell so?

    Verblüfft mich deshalb, weil ich bisher in der Kompaktklasse gewohnt bin, eine Taste oder Wipptaste zu betätigen und direkt (etwas unscharf) den Zoomvorgang live mitzuverfolgen. Ist aber an einer vollautomatischen Kamera ohne große manuelle Einstellungsmöglichkeiten.

    Oder reden wir da von zwei unterschiedlichen Vorgängen?

    Praktisches Beispiel: Die Kompakte im Schwenk und dabei ein interessantes Motiv entdeckend. Klick! Weitwinkelaufnahme ist gemacht. Zoom-Wippe betätigt, das Motiv wird herangezoomt. Klick! Teleaufnahme ist gemacht. Weiter schwenken um neue interessante Motive zu finden.

    Ja, ich will von dieser vollautomatischen Knipserei weg und auch wesentlich bedächtiger (auch manuell) fotografieren. Aber mal auf die Schnelle ein tolles Motiv knipsen, würde ich auch mit einer alpha 7 versuchen.
    Wenn das zoomen aber so vom Motiv ablenkt, frage ich mich, ob ich mich da ganz gewaltig umstellen müßte.

    Viel Spaß mit deiner alpha 7
    XR-X

  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Du verwechselst grad die den Digitalzoom Deiner Kompaktkamera mit der Bildschirmlupenfunktion.

    Diese dient dazu, einen festgelegten Ausschnitt zum Vergrößern der Details bei der Scharfstellung hervorzuheben. Dies vergrößert um den Faktor 7 oder 14fach den festgelegten Ausschnitt beim Scharfstellen, hat aber mit der späteren Aufnahme nix zu tun.. die an der Kamera eingestellte/genutzte Brennweite bleibt gleich, während sie sich bei Deinem Zoom ja verändert.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (26.11.2013 um 17:04 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    53
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.360 Danke für 573 Beiträge

    Standard

    Gut finde ich, dass der Button für die Sucherlupe neben dem Auslöser ist.
    Beim ersten Antippen bekommt man das Ausschnittsrechteck, welches man mit der Wippe auf die gewünschte Stelle für die Vergrößerung verschieben kann.
    Dann, beim 2. Tippen geht es ins Bild, 2 - stufig, wie bei den Nexen.

    Im Menü kann man die Länge der Zeit festlegen, bzw. die Zeiteinstellung deaktivieren.
    Beim Antippen des Auslösers springt die A7(r) wieder auf Normalsicht.

    Grundsätzlich ist man als Sony Nutzer bei der A7 ganz zu Hause.

    Genial sind die 4 Räder, mit denen man Zeit, Blende (sollte man ausnahmsweise einmal mit einem AF-Objektiv fotografieren), Belichtungskorrektur und die ISO Einstellung (Radwippe hinten, wie der der Nex 7) tätigen kann.
    Letztere ist aber nicht mehr notwendig, da es AUTO - ISO bei M gibt. Das freut mich sehr. Das geht bei den Nexen nicht (auch nicht bei der A77).
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  7. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker
    Du verwechselst grad ... zoom ... mit der Bildschirmlupenfunktion.
    Stimmt, denn das gibt es bei meiner Kompakten nicht.

    Zitat Zitat von Padiej
    Grundsätzlich ist man als Sony Nutzer bei der A7 ganz zu Hause
    Der Satz beruhigt mich ziemlich. Noch habe ich zwar keine Sonykamera, aber ich kenne inzwischen einige, die sich dazu positiv äußern und sich gerne eine zulegen wollen.

  8. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 456 Danke für 131 Beiträge

    Standard

    Meine Sony A7R konnte ich noch gesternabend abholen. Zuhause habe ich dann sofort einen vollen NEX-Akku in die Kamera geladen, den A7-Akku in der Ladestation der NEX an die Steckdose angeschlossen und mich in der Zwischenzeit (Ladevorgang) mit dem Menü beschäftigt. Der Akku ist derselbe wie bei der NEX - durchaus ein Vorteil. Jetzt habe ich drei Akkus für zwei Kameras (A7R und NEX7) - das sollte eigentlich vorerst reichen; jedenfalls ist das besser als mit einem Batterieteil das Gewicht der Kamera noch zu erhöhen und so einen Vorteil zu verschenken. Ein Reserveakku in der Hosentasche trägt nicht auf.

    Die Gebrauchsanleitung ist jedoch ausgesprochen dürftig. Die umfangreichen Einstellmöglichkeiten im Menü sind nirgendwo erläutert und bei vielen findet man auch nicht intuitiv eine Einstellmöglichkeit, weil man gar nicht weiß, was die angebotenen Möglichkeiten bedeuten. Ich finde es von Sony ziemlich dreist, bei einer derart kostspieligen Kamera keine genaue Bedienungsanweisung mitzuliefern. Ich hoffe, daß Sony diese noch nachliefert ???

    Bei dem schönen Wetter heute habe ich dann einiges Altglas, denn nur das ist für mich momentan interessant, in den Photorucksack gepackt und bin auf Testtour gegangen. Wohin? Na dahin, wo man feinste Strukturen, Kontrastverhalten und Auflösungsvermögen am besten bei den späteren Bildern beurteilen kann: in den Hafen.

    Die Kamera ist mit ihrer Größe und dem Gewicht ausgesprochen handlich; meine Canon 5D2 kommt mir jetzt dagegen richtig klobig vor. Die Sony läßt sich leicht bedienen, allerdings ist der Knopf für die Lupe vom FocusPeaking (C1) zwar an der richtigen Stelle nah beim Auslöser, jedoch nicht erhaben genug, so daß man ewig fummelt, wenn die Kamera am Auge bleiben soll - und ihn dann dennoch nicht findet und die Kamera doch vom Auge nehmen muß. Hier sollte Sony unbedingt nachbessern!

    Die Qualität der gemachten Aufnahmen am Display zu beurteilen, das ist ziemlich schwierig. Also erst einmal nach Hause und entwickeln. Da ich versäumt hatte, im Menü RAW einzustellen, hatte die Kamera in JEPG aufgenommen. Die JEPG-Dateien waren immerhin 70 bis 105 MB groß - gar nicht wenig!

    Von den Ergebnissen am PC-Monitor war ich dann aber sehr positiv überrascht:
    Hervorragende Auflösung und gutes Kontrastverhalten sowie sichere Belichtung fast aller Aufnahmen, auch im Gegenlicht, was ich bei der NEX7 nicht so hatte. Ich hatte mit drei Leica-R Objektiven, je einem OM Zuiko, einem Voigtländer und einem Pentax-M photographiert und auch absichtlich das Elmarit 2,8/135mm mitgenommen, das ich für das schwächste Leica-R halte. Und sogar letzteres brachte sehr gute Ergebnisse bei 36 MPx, so daß ich auch dieses für A7R-geeignet halte. Das Licht im Hafen war allerdings sehr hart.

    Bei dem nächsten Schön-Wetter-Tag kommen dann meine Canon-FD Objektive ran, die Nikkors, Konikas und Rokkors - so nach und nach natürlich. Ach ja, ich hatte auch das Voigtländer Heliar 4,5/15mm mit: schlimme Vignetierung und diese auch in magenta! Da ich die Umwandlung dieser Aufnahmen über DNG und ColorFix viel zu umständlich finde, wird mir dieses Objektiv nur noch bei SchwarzWeiß dienen. Schade!

    Wozu habe ich eigentlich noch eine Canon 5D2? Back-up-Kamera wird die NEX7 werden.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", Gienauer :


  10. #7
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.642
    Danke abgeben
    2.869
    Erhielt 2.662 Danke für 557 Beiträge

    Standard

    Dem Bild nach würde ich sagen: nein. Der Anschluss sieht nach dem alten Minolta/Sony Blitzschuh aus. Der passt nur mit Adapter an dir neuen Sony Modelle wie z. B die A7

    Grüße Roland

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  12. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Seid doch mal so nett und klickt drei Beiträge höher auf das leere Feld. Dann öffnet sich ein Bild,
    das ich mit dem nicht kompatiblen 21er Elmarit gemacht habe. Nun erwarte ich eigentlich, dass ihr
    das für unmöglich haltet, denn das Bild wurde nicht nachbehandelt und zeigt keine Vignettierung.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  13. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.11.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    parallel zu Nikon analog (früher), DX u. FX (z. Zt. im Verkauf) bin ich nun auch bei der a7r und auch hier im Forum gelandet (jhagman Empfehlung). Besitze die Kamera erst wenige Tage, zusammen mit den 1,8 55 u. 4 16-35 Sony/ Zeiss.
    Was hier auch schon einmal angesprochen wurde, gibt es eine vernünftige, umfassende Bedienungsanleitung/ Buch dafür?
    Freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch und natürlich auf tolle Fotos mit meiner neuen Kamera.

    HG

    Ulli

  14. #10
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
    Was hier auch schon einmal angesprochen wurde, gibt es eine vernünftige, umfassende Bedienungsanleitung/ Buch dafür?
    Die Bedienungsnaleitung kannst du bei Sony runterladen. Aber schau doch mal bei Youtube:



    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", expat :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Canon 6D erste Erfahrungen
    Von fbjochen im Forum Canon Forum
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 09.10.2016, 22:36
  3. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •