Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Das Petzval-Objektiv für das 21. Jahrhundert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard Das Petzval-Objektiv für das 21. Jahrhundert

    Nun, ein interessantes Projekt:
    http://microsites.lomography.com/petzval-lens/

    Zenit wird vielleicht ein Remake das Petzval-Objektives mit Nikon/Canon Anschluß produzieren. Das Design ist zwar überhaupt nicht mein Ding, aber natürlich hat diese optische Formel schon einen sehr eigenständigen Charakter.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Miles Teg :


  3. #2
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Genial das Teil!
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Aber ganz schön teuer, bei Kickstarter 1000 tacken....wie bitte? Für ein 85mm 2.2? Mhhhhh, typisch lomo
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    23.11.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    26
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 11 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Räbenfluch Beitrag anzeigen
    Aber ganz schön teuer, bei Kickstarter 1000 tacken....wie bitte? Für ein 85mm 2.2? Mhhhhh, typisch lomo
    Also, ich lese da $300 (plus $40, wenn man's nicht in den USA bezieht - außerdem wird der deutsche Zoll bestimmt auch noch in das Paket reinschauen, eh man es bekommt...) heraus. Für mehr Dollar gibt's Schnick-Schnack wie Gravur etc.

  6. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    24.03.2013
    Ort
    Ladenburg
    Beiträge
    289
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Die 300er sind alle schon weg jetzt kostet es 350. Das könnte man schonmal in Betracht ziehen, das Original kostet auf eBay auch nicht weniger.
    Altglasphase:
    5+6 laufen munter weiter während 7 und 8 gerade beginnen. 9 läuft auch nebenher

    http://www.flickr.com/photos/96812928@N04/

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    329
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    99
    Erhielt 174 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Hupps, da hab ich wohl ne Spalte überlesen :P
    Bei mir gings von 300 auf 1000
    Aber ich finds trotzdem...naja, teuer irgendwie.
    Aber das habenwollenGefühl kommt trotzdem auf, verdammt!
    LG TImo
    Mein flickr http://www.flickr.com/photos/timo_johannes/
    Canon 6D, Canon 24-105mm f4 l, Canon Fl 55mm f1.2 (umgebaut auf EOS),
    Helios 44m4, SMC Takumar 28mm 3.5,
    Zuikos (35mm 2.8, 50mm 1.4, 50mm 3.5 Macro, 85mm 2.0)

Ähnliche Themen

  1. Petzval-Objektiv, 19tes Jahrhundert
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.11.2020, 16:56
  2. Petzval-Objektiv Replika
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •