Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Zeiss-Ikon Nettar bei -4 Grad mitnehmen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard Zeiss-Ikon Nettar bei -4 Grad mitnehmen?

    Hallo ihr Lieben,

    gerade habe ich bemerkt, dass in meiner Zeiss-Ikon Nettar noch ein "frischer" Film eingelegt ist. Jetzt überlege ich die Kamera morgen draussen einfach mal auszuprobieren - meint Ihr, es gibt da Probleme aufgrund der Minusgrade? Kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen, hat ja weder Akku noch Elektronik :-)

    Danke Euch,
    lG
    Thomas
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Ist der Film nicht schon belichtet?

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Die Frage hab ich mir auch gestellt, deshalb die Fotos davon. Ich habe keine Ahnung von der Kamera und sie einfach mal billig ersteigert, weil ich aus dem Objektiv was basteln wollte. Angesichts meiner diesbezüglichen Fähigkeiten tat mir die Kamera dann leid :-)

    Nun, einen belichteten Film unbekannter Herkunft entwicklen zu lassen wäre ja auch interessant.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ist der Film nicht schon belichtet?
    Grins.. jo, exposed am Ende als Lasche heißt.. Aufnahmen sind gemacht..
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  6. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Grins.. jo, exposed am Ende als Lasche heißt.. Aufnahmen sind gemacht..
    Sch** - haha, deutlicher geht es ja eigentlich nicht. Danke!


  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  8. #6
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... also Film besorgen und ab mit dem alten ...

    Ist auf jeden Fall spannend mit so etwas zu werkeln, vor allem bei schönem Wetter!

    Jörg

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.006
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 672 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Bestimmt! Leider lebe ich ja in einer Stadt, in der vereiste Fahrbahnen und unpassierbare Bürgersteige im Winter zur Norm erhoben wurden, so dass ich heute nur bis zur nächsten Ecke laufen werde und hoffe, dass das Fachgeschäft dort einen passenden Film herumliegen hat.

Ähnliche Themen

  1. Zeiss Ikon Ernostar 2/120mm
    Von arri im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.02.2025, 23:49
  2. Zeiss Ikon S312
    Von Bergteufel im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2023, 19:02
  3. Zeiss Ikon SL706 Belichtungsmesser
    Von bobhund im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.04.2022, 15:18
  4. Zeiss Ikon Talon MC 3,5/200
    Von eos im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.06.2018, 17:49
  5. Zeiss Ikon Tessar 2,8/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 11:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •