Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.501 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard Meopta Meostigmat 1.4/70mm

    Hier in der Plauderecke ist dieses Objektiv wohl besser aufgehoben als im Testforum: Ein Projektionsobjektiv aus einem alten 16mm-Filmprojektor, das ich - ich will nicht sagen adaptiert, aber zumindest mechanisch mit meiner 5D MkII verbunden habe. Als improvisierte Lösung habe ich die Klemmfassung gleich mit aus dem Projektor herausoperiert und auf einen M42-EOS-Adapter aufgesetzt. Fokussierung läuft über hineinschieben und herausziehen des Objektivs in der Klemmfassung und um ca. 12mm gekürzt habe ich das Objektiv auch noch damit ich zumindest etwas näher an den Sensor herankomme auch wenn ich unendlich immer noch nicht erreiche.






    Das mit Abstand teuerste an der ganzen Sache war der M42/EOS-Adapter. Dafür finde ich die ersten Ergebnisse zumindest ziemlich interessant. Ich stelle sie hier als Kuriosität mal unkommentiert zur Diskussion:



















  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Schoene Cateyes und schoener Swirl.
    Fuer den Preis kann man sowas doch schoen als Effektlinse verwenden, und Spass bei der Bastelei ist wohl auch garantiert.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Klasse!!!

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    746
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.129
    Erhielt 400 Danke für 198 Beiträge

    Standard

    Ich habe ein Navitar 1.3 75mm als C-mount Linse.... Die Bildwirkung ist fast identisch vorallem das Bookeh! Die Bilder sind erste Sahne!

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Salz in meiner Wunde :-)
    Ich hab ein Meopta 70mm/1.0 - allerdings geht das nur bis etwa Maßstab 1:3 weit. Ich könnte noch etwas gewinnen, aber dann müßte ich am Tubus der Optik einiges abdrehen, das scheue ich gerade noch aus gewissermaßen Sammmlerethik. Mal kucken wie oft das bei Ebay auftaucht.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.794 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Ja, solche Basteleien machen Spaß.
    Und wenn noch solche Ergebnisse dabei herauskommen, beflügelt das umso mehr .

    Ich habe hier auch noch ein 1.5/100mm Objektiv herumliegen, für das ich noch einen Weg an meine Canon suche ... das ist was für lange Winterabende.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. #7
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.609 Danke für 655 Beiträge

    Standard Meostigmat 1.4/70

    Sony A7 (APS-C-Modus)

    Name:  20150307-3421.jpg
Hits: 833
Größe:  141,6 KB

    Grüße
    Nils

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  9. #8
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.609 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Das Büro bei Kaiserwetter für eine gute Stunde verlassen und auch das Meopta ausgeführt.

    Sony A7

    Name:  20150311-_DSC3653.jpg
Hits: 796
Größe:  163,9 KB

    Name:  20150311-_DSC3658.jpg
Hits: 791
Größe:  128,2 KB

    Name:  20150311-_DSC3659.jpg
Hits: 803
Größe:  77,2 KB

    Name:  20150311-_DSC3668.jpg
Hits: 781
Größe:  190,8 KB

    Name:  20150311-_DSC3675.jpg
Hits: 789
Größe:  130,1 KB

    Grüße
    Nils


  10. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.257 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Ich bin seit heute dank Henry auch stolzer Meostigmat-Besitzer -
    alle Bilder mit der Sony Alpha 7 II.

    Ich finde die Linse einfach toll

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 036.jpg
Hits: 704
Größe:  289,4 KB

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 004.jpg
Hits: 842
Größe:  294,2 KB

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 010.jpg
Hits: 720
Größe:  281,4 KB

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 017.jpg
Hits: 731
Größe:  244,7 KB

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 008.jpg
Hits: 715
Größe:  292,4 KB

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 028.jpg
Hits: 735
Größe:  218,2 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  12. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.257 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Auch als Portrait-Linse für hochgefährliche Stubentiger macht es sich echt gut....

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 024.jpg
Hits: 725
Größe:  277,4 KB

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 051.jpg
Hits: 717
Größe:  284,7 KB

    Name:  Test Meostigmat 1,4-70 022.jpg
Hits: 715
Größe:  294,1 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  13. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •