Durch einen Zeitungsartikel wurde ich darauf aufmerksam. Hier wurde mit einer Auflösung von 9 Gigapixel eine Aufnahme von 84 Millionen Sterne der Milchstrasse gemacht. Ach, lest doch selbst: http://www.eso.org/public/germany/news/eso1242/
Durch einen Zeitungsartikel wurde ich darauf aufmerksam. Hier wurde mit einer Auflösung von 9 Gigapixel eine Aufnahme von 84 Millionen Sterne der Milchstrasse gemacht. Ach, lest doch selbst: http://www.eso.org/public/germany/news/eso1242/
Habe es gestern schon auf Spiegel-Online entdeckt. Beeindruckend.
wow!
Hier ist der direkte Link zur zoombaren Version >> http://www.eso.org/public/images/eso1242a/zoomable/
Sony Nex-3
1 Schublade voll mit manuellen Objektiven
Sehr beeindruckend!
Und in 20 Jahren wahrscheinlich "standard"... 9 Gigapixel
www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996
Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8
M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50
Ich empfehle, sich diese zoombare Version anzuschauen, auf die maximale Vergrößerung hineinzuzoomen, sich das Bild eine Weile zu betrachten, sich vorzustellen wo die Sonne, die Erde und die Menschen auf dieser Skala anzusiedeln sind und dann ganz langsam herauszuzoomen bis man irgendwann das ganze Bild sieht.
Erinnert irgendwie an den totalen Durchblicksstrudel bei Douglas Adams...
Tja, nun hab ich in der zoombaren Version endlich erkennen können, wo ich wohne und Lebe..stationär nämlich hinter dem Mond
Mit meiner Internet . Leitung leider nicht machbar.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..