Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Suche Rat bzgl.Canon FD Objektive!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.03.2012
    Beiträge
    19
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Suche Rat bzgl.Canon FD Objektive!

    Hallo, ich besitze eine Sony Nex 5 N und möchte Canon FD Objektive andocken.
    Es sollen möglichst bezahlbare Festbrennweiten sein.Mein KIWI Adapter konmmt die nächsten Tage.
    Da ich mich bei Canon nicht auskenne brauche ich ein paar Tipps.
    Ich weis aber ,daß die SSC Vergütung an den Objektiven hochwertig sein soll.
    Danke für ein paar Antworten, Ernst-Dieter

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Hi,
    welche Brennweiten brauchst du denn? Ich kann das 85/1.8 sehr empfehlen. Benutze es selber an meiner Nex und komm mit der sich ergebenen Brennweite von ca 135mm bestens zurecht.
    Die SSC Vergütung war zu damaligen Zeiten sehr gut. Heutzutage gibts sicherlich noch effektivere.

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Wiedereinsteiger
    Registriert seit
    30.12.2009
    Ort
    Essen
    Beiträge
    418
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 615 Danke für 173 Beiträge

    Standard

    Mein Liebling war damals das 1,4 50mm Chromring
    -das taugt und ist auch noch bezahlbar
    (z.Zt. üblicherweise rund 50 Euro)
    Es grüßt bis dem -NEX- t

    Pitt

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    15.10.2011
    Beiträge
    256
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Fast nachgeworfen bekommst du das 1,8 50mm was eine respektable Alltagslinse ist.
    Interessant vom Preis sind auch die Tokina RMC 2,8 24/28/35mm.
    Wenn es brauchbare und günstige Zoom sein dürfen empfehle ich die Tokina RMC 4,0 28-85mm und Tokina RMC 4,0 80-200mm
    Leistbares Makro gesucht? - Canon nFD 3,5 50mm Makro
    Wenn du genauer eingrenzt was du suchst, gibt es sicher noch mehr Tips!

    Michael

    PS:
    nFD Objektive haben ALLE eine SSC Vergütung!

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Hallo!

    Ich habe ein 1,4/50er ersteigert. Gute Optik, an der 5N einfach herrlich.
    Günstig und gut sind:

    3,5/28er bzw. 2,8/35er und 1,8/50er

    Minolta MD kannst Du auch nehmen, spielt auch in dieser Liga.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Meine ausführlichen Empfehlungen aus eigener Erfahrung habe ich Dir schon in der virtuellen Nachbarschaft gegeben.
    Anzumerken ist vielleicht noch, das Fremdoptiken mit Canon FD Bajonett häufig sehr günstig sind. Für Canon Sammler nichts, und für Canon EOS Nutzer auch nicht wirklich. Eigentlich nur für Bastler, Canon FD Nutzer, und 4/3 oder Nex Nutzer. Ja, ok, Nikon 1 und Pentax Q auch noch - aber für die sind die nicht mehr so optimal.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Suche Themen über Pen F man. Objektive
    Von XA_1979 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.11.2022, 11:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •