
Zitat von
derFritz
Ich habe ein paar von diesen "garantiert unendlich"-Adaptern, zum Teil stand es in der Beschreibung, zum Teil nicht. Bei keinem war Unendlich möglich. Dafür müsste der Adapter 0.4 mm dick sein. Das hält aber nicht. Und Abblenden ist auch nicht so klasse, wenn zB bei einem 50er Unendlich bei vier bis fünf Metern erreicht ist...
Bei einem Teil der Prakticare lässt sich Unendlich durch einfaches nachjustieren erreichen, bei anderen musst Du feilen. Um welches Objektiv geht es denn konkret? Einstellen lassen sich sicher das 1.8/50, das 2.4/50, das 2.8/28 (von
Pentacon) und das 2.8/135.
Was übrigens für den "Big-Is"-Adapter spricht ist die zusätzliche Objektivverriegelung, denn bei dem anderen Typ dreht das Objektiv gerne beim Fokussieren etwas mit. Das macht dann das Feineinstellen etwas unangenehmer. Ich habe deswegen bei meinen Prakticaren ein zusätzliches Loch an der Stelle angebracht, an der die Objektivverriegelung der EOS durch den Adapter kommt. Das hilft etwas.
Fritz'sche Grüße
Hallo Fritz,
das ist eben das Problem mit der Präzision, wie Urmelchen schon schreibt. Wenn - wie behauptet, das Material Messing wäre und die Fertigung präzise, wäre 0,4mm Material eine Menge Holz, so eben nicht. Ich habe ED Mika's 0,5mm FD/EOS-Adapter, der ist wie man dank fehlender Beschichtung sieht aus Bronze - und hält, wie Tests erwiesen haben, selbst schwere Teleobjektive. ... Ärgerlich, dass für das teils wirklich miese China-Zeug so viel Geld bezahlt werden muss.
Jörg