Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Primarflex

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.04.2012
    Ort
    westlicher Bodensee
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

    Standard Primarflex

    Ich bin beim Stöbern nach Meyer-Optiken auf das System Primarflex gestoßen. Das war eine (wohl technisch wenig gelungene) 6x6 SLR in Würfelform um 1950. Herausbekommen habe ich, daß der Objektivanschluß ein M60-Gewinde ist.

    Kennt jemand das Auflagemaß?
    Lassen sich solche Objektive mit vertretbarem Aufwand auf Canon adaptieren? Diverser M42-Kleinkram wäre bei mir vorhanden, die feinmechanischen Möglichkeiten sind allerdings überschaubar.

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Ich habe dazu nichts gefunden. Wenn ich mir die Bilder zur Primarflex betrachte und berücksichtige dabei, dass das Objektivgewinde 6 cm Durchmesser hat, dann muss das Gehäuse natürlich größer sein. Ich schätze das Auflagemaß auf etwa 8-9 cm? Eine Adaptierung sollte problemlos funktionieren.

    Ich würde es mit EOS-Zwischenringen probieren.

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin,
    schreib mal die Macher von "dresdner-kameras.de" an, nachdem das M60-Gewinde auch an anderen 6x6-Kameras der ersten Generation verwendet wurde denke ich ist das die beste Möglichkeit an das Auflagemaß dazu zu kommen.

    In den üblichen Quellen findet man im Web nichts mehr, hab heute mal während einer längeren Zugfahrt gesucht - nichts. Irgendwo steht aber, man kann die Objektive der SIX adaptieren, das würde bedeuten, dass das Auflagemaß kleiner sein muss als an der Pentacon SIX. Was hat den die Kiev? für ein Gewinde? Dort wird im Mittelformat noch ein Schraubgewinde angewendet, leider weiss ich nicht welches.
    Jörg

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.04.2012
    Ort
    westlicher Bodensee
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hintergrund ist, daß ich bei eBay auf ein paar ostdeutsche Objektive mit diesem Anschluß gestoßen bin. Es waren aber keine Raritäten dabei, die eine aufwendige Adaption lohnen würden. Ich hake damit den Primarflex-Anschluß ab.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •