Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Praktica VLC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard Praktica VLC

    01.JPG 02.JPG

    Hersteller:
    Kombinat VEB PENTACON, Dresden
    1959 wurden die Firmen VEB Kinowerke Dresden, VEB Kamera-Werke Niedersedlitz, VEB Welta-Kamera-Werk Freital (Wieder ausgegliedert 1960), VEB Altissa-Camera-Werk Dresden und VEB Aspecta Dresden zusammengeführt. 1964 wurde das Unternehmen in VEB Pentacon Dresden umbenannt. 1968 wurden VEB Feinoptisches Werk Görlitz und Ihagee Kamerawerk AG i. V.
    Bestandteil des neu gegründeten Kombinat VEB Pentacon. 1970 wurde Ihagee und 1980 das VEB Kamerawerke Freital aufgenommen. 1985 Eingliederung des Kombinat VEB Pentacon Dresden in das Kombinat VEB Carl Zeiss Jena. Ab 1990 Aufgliederung in div. Einzelfirmen.

    Typ:
    Praktica VLC

    Baujahr:
    1974 - 1975 (1.Generation der Praktica L-Reihe)

    Stückzahl:
    ca. 15000

    Bildträger:
    KB-Patrone 135, 24 oder 36 Bilder 24x36mm, 12 -1600 ASA (12 - 33 DIN)

    Verschluss:
    Mechanisch gesteuerter vertikaler Stahllamellenschlitzverschluss, 1 bis 1/1000s und B, mit Selbstauslöser, Anschluss für Fernauslöser

    Objektiv:
    Wechselobjektiv M42x1 mit Kontakten zur Übertragung des Blendenwertes, hier:
    Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50

    Beschreibung:
    Solide Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Wechselsuchern und wechselbaren Einstellscheiben; Belichtungsmessung bei Offenblende; elektrische Übertragung des Blendenwertes; Messwerk mit Zeiger; kein Zubehörschuh, Blitzbuchse an der Gehäuseseite; Sync. Blitzbirne 1/30s, Elektronenblitz mit sep. Einstellung sync. 1/125s, keine sep. Anzeige; Bildzählwerk mit automatischer Rückstellung; Stativgewinde ¼“, Öffnen des Gehäuses durch Ziehen der Rückspulkurbel, Batteriefach im Boden.

    Stromversorgung:
    1 Alkali-Mangan-Batterie PX 21, 4,5 Volt.

    Masse:
    145 x 90 x 50mm (ohne Objektiv, Höhe je nach verwendeten Sucher unterschiedlich)

    Zubehör:
    Lichtschachtsucher, Prismensucher, Lupensucher
    verschiedene Einstellscheiben (Mattscheibe, Mikroprismenscheibe, Messkeilscheibe, Gitternetzscheibe, Fadenkreuzscheibe)

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


  3. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Der verchromte Lichtschachtsucher ist natürlich sehr chic!

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Die Kamera habe ich so wie auf dem Bild, also mit dem verchromten Lichtschacht und dem Zebra-Pancolar bekommen. Ich finde, das paßt einfach perfekt zusammen. Der schwarze Prismensucher wirkt wie ein Fremdkörper.

  5. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BiNo Beitrag anzeigen
    Die Kamera habe ich so wie auf dem Bild, also mit dem verchromten Lichtschacht und dem Zebra-Pancolar bekommen. Ich finde, das paßt einfach perfekt zusammen. Der schwarze Prismensucher wirkt wie ein Fremdkörper.
    Stimmt - ich will auch so einen haben

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Ich schaue mich mal um. Ich kenne da einen Händler, der hat eine ganze Kiste Sucher für die VLC. Das kann aber dauern bis ich da mal wieder hin komme.

  7. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BiNo Beitrag anzeigen
    Ich schaue mich mal um. Ich kenne da einen Händler, der hat eine ganze Kiste Sucher für die VLC. Das kann aber dauern bis ich da mal wieder hin komme.
    Wow, super

Ähnliche Themen

  1. Praktica VLC 3
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.2019, 16:33
  2. Praktica (Ur-Praktica 1949/50)
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.09.2015, 13:36
  3. Adapter Praktica-B auf EOS (Praktica-Bajonett, PB)
    Von gallus im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2014, 19:38
  4. Praktica V F
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 21:01
  5. Praktica IV B
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 20:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •