Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.11.2009
    Beiträge
    6
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Hallo,

    welche von diesen beiden Billiglinsen ist wohl die " bessere " ? Ich meine, sowohl bei Verwendung an einer Vollformat- als auch an einer Crop-Digitalkamera.

    wolfing

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Pentacon Auto 1.8/50mm..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Es gibt zwar verschiedene Varianten des Helios 44 (alle mit 58mm / f/2.0) aber ich würde Henry zustimmen - das Helios-44 ist nicht das, was du suchst.

    Ich habe mit dem Pentacon 50mm f/1.8 zwar noch nicht gearbeitet, aber besitze das Helios 44-2.

    Von meiner Erfahrung her (1,6x Cropkamera) ist das Helios eine 'Characterlinse' - die Stärken liegen im besonderen Feeling der Bilder (z.B. 'Bokeh-Swirl') und nicht in der Abbildungsleistung an Vollformat-Kameras.

  4. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Von meiner Erfahrung her (1,6x Cropkamera) ist das Helios eine 'Characterlinse' - die Stärken liegen im besonderen Feeling der Bilder (z.B. 'Bokeh-Swirl') und nicht in der Abbildungsleistung an Vollformat-Kameras.
    das würde ich auch so unterschreiben.

    LG Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  5. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Das Helios hat eine eigenes Rendering - unruhig könnte man sagen.

    Das Pentacon:

    http://www.flickr.com/photos/padiej/...th/2505004009/

    Das Bokeh vom Helios (Hintergrundunschärfe):

    http://www.flickr.com/photos/padiej/4268259133/

    Ich mag beide, aber wenn ich entscheiden müsste, dann würde ich das Pentacon nehmen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Die sind ja beide nicht gerade teuer, deshalb kauf beide und entscheide selbst. Hab ich auch gemacht, bei mir durfte das Helios bleiben gerade aufgrund seines Characters.

  7. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Hallo und herzlich willkommen im Altglascontainer.

    Freut mich, das Du an dem alten Helios, gefallen findest. Lass Dich hier man nicht allzu sehr "infizieren" vom manuellen Virus.
    Das entwickelt sich schnell zu einer Krankheit, die Du nicht so schnell wieder "los wirst"..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das entwickelt sich schnell zu einer Krankheit, die Du nicht so schnell wieder "los wirst"..
    ... und die sogar dazu führen kann, dass man Teile seiner völlig vernachlässigten AF-Linsen zugunsten neuer manueller abverkauft ...

    Gruß Jens

  9. #9
    Fleissiger Poster Avatar von CameraRick
    Registriert seit
    30.06.2011
    Beiträge
    121
    Danke abgeben
    15
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Ich besitze tatsächlich auch beide Linsen. Ich nutze dabei hauptsächlich das Pentacon, auch wenn ich das Helios mehr mag.

    Das Pentacon ist ziemlich "Standard", also zumindest in der Optik die bei rum komm. Dazu ist es bei f2 (oder f2.2? Ist ja nicht beschriftet) schon echt gut, das Helios musste ich dann immer auf f2.8 schalten. Das große Problem des Helios war für mich, dass es ergonomisch ganz schwer geformt ist (vielleicht gibts da verschiedene Bauweisen) und der Charakter für meine Zwecke dann doch leider Fehl am Platz war. Für Fotos finde ich es total super, gerade durch die Farben und den Kontrast, bei Filmaufnahmen (die ich primär mache) fand ich es dann doch immer etwas Fehl am Platze, gerade in Anbetracht der Weiterverarbeitung :/

    In Anbetracht des Preises würde ich aber tatsächlich auch einfach beide nehmen - habe ich ja auch gemacht *g*

    Lieben Gruß

  10. #10
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    28.09.2010
    Beiträge
    641
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge

    Standard AW: Helios 2,0/58 oder Pentacon auto 1,8/50

    Hallo CameraRick, willkommen im Altglascontainer

    Ich glaube, auch ohne das Pentacon genau zu kennen, kann man es wohl in die Schublade 'lichtstarkes 50er Normalobjektiv' stecken, während das Helios als 'alte Charakterlinse' eben in vielen Bildern als solche erkennbar ist.

    Die Kaufempfehlung für ein Allround-Objektiv wäre also das Pentacon, bei den Gebrauchtpreisen kann man aber auch beide einsacken und macht nicht viel falsch.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2016, 12:18
  2. Welches behalten? Pentacon auto MC 1.8/50 und Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55
    Von Smutjes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 11:51
  3. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:15
  4. Pentacon auto 2.8/135 MC
    Von Pitti im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 19:30
  5. 1,4 55 - Auto Reflecta: Ein Rikenon, Tomioka oder Cosina oder ...?
    Von sigmachris im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •