"Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
"Kringel"-Bokeh beim Trioplan - stört es?
Hi,
haste nicht mal ein typisches Beispielbild?
LG Lutz
Oly-Fanatiker
" Olympus - der Schärfe wegen "
[SIGPIC][/SIGPIC]
Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml
Hier:
Kringeling..jpg
Also, MICH stören sie nicht, man muss diese Eigenart nur in das Bild miteinbeziehen.....
Trioplan macht Kringelkram !!! So solls sein !!!
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Übrigens das Tessar macht auch solche Kringel im Bokeh. Das Tessar ist das wohl meistverkaufteste Objektiv der Welt...
Was letztlich die "Überladung" im Bokeh auch nicht besser macht, sondern eher nervt.
Es ist letztlich ein Effekt um irgendwas in das Bild zu bringen, wenn die Motive selbst den Betrachter nicht wirklich "fesseln". Sorry, aber dann lieber Filter in PS
Effekte als reinen Selbstzweck lehne ich persönlich ab. Und aus schlechten Eigenschaften eines Objektives nun eine "Tugend" zu machen, ohnehin.
Übrigens auch eine der schlechten Eigenschaften des Zeiss Hasselblad Planar für das 6x6 Format.. diese Kringelein nerven auf Dauer, genau wie sie bei jedem Spiegeltele störend wirken.
LG
Henry
ich hätte kringelwirbel anzubieten: zebra_pancolar 50 1,8 bei offenblende
...und das am FT :hehehe:
![]()
Wie ich in der Vorstellung des Trioplans schon schrieb: mein Eindruck ist, dass diese Blende 2.8 eine Blende über das opto-technisch Sinnvolle hinausgeht.
Man kann dieses Trioplan auch bei Blende 4 verwenden (logisch), dann verhält es sich, wie viele andere Objektive aus der Zeit auch (Steinheil Cassar, Feinmess Bonotar usw). Bei Blende 2.8 sind die Aberrationen mit dem Dreilinser wohl nicht mehr beherrschbar, aber gerade dieser Umstand kann in der Anwendung interessant sein, eben weil Dinge passieren wie die Bokeh-Kringel, irre Halos oder deutliches Überstrahlen.
Das Tessar (auch ein Triplet-Design) ist bei Blende 2.8 wohl auch knapp an der Grenze des Machbaren ...
Geändert von praktinafan (12.07.2010 um 18:39 Uhr) Grund: Feinmess ohne "e" am End’